- Aus dem Gagelboard: Irak, Bush, Gold etc. - Yak, 26.12.2002, 10:01
- ich kugel mich vor lachen!!!!!! - Toby0909, 26.12.2002, 10:27
- So deutlich wollte ich es nicht ausdrücken, - Yak, 26.12.2002, 11:25
- Re: echt witzig, der Junge - kingsolomon, 26.12.2002, 10:31
- demilano hat ja echt einen an der Waffel.... (owT) - Kaddii, 26.12.2002, 11:07
- Da sieht man mal, wie sich Crack-Smoking auswirkt (owT) - stocksorcerer, 26.12.2002, 12:20
- Das war kein Crack, das war Angel Dust - Turon, 26.12.2002, 12:52
- hört sich nach jemandem an, der Long bis ans Ende der Kreditlinie ist. oT - igelei, 26.12.2002, 14:34
- ich kugel mich vor lachen!!!!!! - Toby0909, 26.12.2002, 10:27
Aus dem Gagelboard: Irak, Bush, Gold etc.
-->Jedem seine persönliche Realität...
Na denn nur weiter mit der Kriegstreiberei. Menschenleben scheinen nicht mehr zu zählen.[img][/img]
einen weihnachtlichen Gruß,
Yak
Geschrieben von: demilano
Ein Sturz Saddams wäre m.M. nach recht positiv in seinen unmittelbaren Auswirkungen; vor allem wäre es endlich der richtige Schritt in Richtung Zerschlagung des OPEC-Kartells. Der Wirtschaftsabschwung hat fast zeitgleich mit dem steigenden Ã-lpreis nach der OPEC-Neuformierung angefangen. T-Bonds sind bereits am stagnieren und nehmen den zukünftig niedrigeren Ã-l- und Goldpreis vorweg wenn ich das richtig sehe http://stockcharts.com/charts/performance/Intermarket.html
Derzeit haben vor allem die Franzosen und Russen Konzessionen auf Bohrungen im Irak, dürfen aber nicht aktiv nach Ã-l bohren. Ziemlich praktisch in der UN vor allem für Chirac; er kann der Ã-ffentlichkeit Einheit mit Gerhard und Antiamerikanismus mit handfesten Wirtschaftlichen Interessen zur Schau stellen. Es wird im Weltsicherheitsrat also noch heiß hergehen - schätze mal der Angriff wird mit seiner Zustimmung stattfinden, weils George sonst ohne machen wird was auch richtig wäre. Saddam hats sich mit Bush endgültig verscherzt als er nach dem 11. September verkündet hat das die"Amerikanischen Cowboys endlich die Abreibung bekommen haben die sie verdient haben" (ähnlicher Wortlaut; Saddam hat erst Wochen später sein Beileid bekundet)
Die Irakische Opposition hat bereits lautstark verkündet das sie den Amis nach Saddams Sturz die Rechte aufs Ã-l zuteilen werden, und so ähnlich war es auch nach dem ersten Golfkrieg; Kuwait hat heimlich massiv überproduziert und so die Abmachungen in der OPEC zunichte gemacht und das gegenseitige Mißtrauen angeheizt. Hauptsache die Araber sind Ã-lmäßig im Gefangenendilemma. Niedrigerer Ã-lpreis ist speziell für die Amis wichtig, weil die so locker täglich ein paar Hundert Meilen zum Job fahren können. Von dem mehr an Geldmitteln die der Durchschnittsami dann zur verfügung hat ganz zu schweigen. Fast so schön wie Steuererleichterungen, aber die sind ja auch im kommen. Ã-l ist für Bush auch Sozialpolitik: das seine Irak-Politik ausschließlich was mit seinen Beziehungen zur Energiewirtschaft zu tun haben soll ist (Europäisches?) Wunschdenken.
Was Gold angeht; das muß technisch einerseits seinen langfristigen Abwärtstrend unter Beweis stellen (siehe unten), andererseits (fundamental gesehen) sind seine goldenen Zeiten vorbei; ein dauerhaft hohes Niveau werden die Regierungen schon zu verhindern wissen - kein noch so primitver Staat wird es zulassen das seine Bürger ihr Geld ins tote Metall stecken statt es in die Wirtschaft fließen zu lassen. Auch und gerade China nicht. Aber Gold bietet sich andererseit wunderbar für eine Terrorattacke an, z.B. sowas wie die Huntbrüder mit dem Silber. Besser Institutionalisiert kann man da sicherlich schon Panik- bis hin zu Schockkäufen auslösen (man bedenke nur das allein JPM Goldderivate im Wert von 45 Mrd. USD haben soll). Was wollen die Amis tun wenn z.B. die Saudis bei stark erhitzten diplomatischen Beziehungen das Gold cornern? Wilde Szenarien meinerseits, ich weiß.
Darüber hinaus; wo soll das Geld denn sonst hin? Nach Japan? Nicht ohne Reformen (=Totalcrash des Bankensektors). Nach Europa? Vielleicht, aber eher wohl erst wenn hier ein halbwegs gleichgetakteter Wirtschaftszyklus existiert mit dem man als Großinvestor auch auf die dicken Zyklen wetten kann.
Bush selber halte ich unterm Strich übrigens für einen großartigen und weitsichtigen Politiker, das beste was auf die Clinton-Ära folgen konnte. Das die neidzerfressenen Europäer das anders sehen ist klar, die haben Reagan ja auch die Wiedervereinigung nicht gedankt und werden auch Clinton noch mit Dreck bewerfen. Bush hat mit seiner Doktrin genau richtig reagiert auf die neue herausforderung des globalen Terrorismus:"It´s either you´re with us, or you´re with the terrorists. (...) We will not distinguish between the terrorists who commit these acts and those who harbour them." Es ist die Aufgabe der Staaten terroristische Aktivitäten mit Geheimdiensten etc. zu verhindern, nicht die der Amerikaner. Wer das nicht tut, wird ausradiert - Irak wird in dieser Hinsicht als warnendes Exempel dienen.
Ich bin mir auch sicher das die Amis in Zukunft weiterhin verstärkt"Governmental Engineering" betreiben werden: für die sind letztlich nämlich nur Kriege inakzeptabel in denen es viele eigene Verluste gibt (20 Jahre Pause nach Vietnam, die haben dazugelernt). Um die Verluste des Gegners kümmern sich die vom Pentagon beauftragten PR-Agenturen. Mit High-Tech Waffen eröffnen sich ganz neue Dimensionen der aktiven Außenpolitik. Hab neulich gelesen das die Budgets alleine für die Navy-Seals und ich glaube Rangers bis 2010 auf 10 Mrd.$ verdoppelt werden.
In der Politik gibt es halt nicht die Ideallösung; es gibt nur das größere und das kleinere Übel. Bush weiß das das kleinere Übel langfristig gut ist. Er ist brilliant, weil er den Mittelweg meidet (was man von Schröder auf keinen Fall behaupten kann.)
<ul> ~ zur Fundsache</ul>

gesamter Thread: