- Heute, 4. Oktober 2000 - Sascha, 04.10.2000, 18:33
- Re: Heute, 4. Oktober 2000 - dottore, 04.10.2000, 18:43
Re: Heute, 4. Oktober 2000
> ~ 1957: Sowjetischen Forschern gelingt es zum erstenmal einen künstlichen Satelliten ("Sputnik") in die Umlaufbahn der Erde zu entsenden. Sputnik ist ein wichtiger Sieg im Welttlauf mit den USA um die Kontrolle des Weltraums.
Das waren noch Zeiten, vor allem für (nicht erschienene Schlagzeilen):"Der Weltraum spricht jetzt russisch!" (in Anlehnung an die tatsächlich erschienene"Der Mond ist jetzt ein Ami!").
> ~ 1886: Die südafrikanische Stadt Johannesburg wird gegründet, nachdem im Vorjahr erstmals Gold in der Gegend gefunden wurde.
Klassischer Beweis, dass solche Funde immer spät in einer Defla"passieren" (rätselhaft, nicht wahr, wie schon Ende der 1840er Jahre auch). Aber de facto der Beweis, dass der Goldautomatismus kein Hirngespinst ist (Goldpreis = relativ zu den anderen hoch - ergo lohnen sich große Investments in den Abbau, was den Goldpreis - relativ - wieder senkt).
> ~ 1582: Durch eine Korrektur des"Julianischen Kalenders" durch Papst Gregor XIII. folgt auf den 4. Oktober 1582 der 15. Oktober. Zu dieser einmaligen Maßnahme kommt die Beseitigung der Schalttage in den Jahren, die durch 100, aber nicht durch 400 teilbar sind.
Und warum nicht 13 Tage genommen wurden, bleibt bis heute rätselhaft, denn sie hätten genommen werden müssen, um die Differenz zum Julianischen Kalender auszugleichen. Was zu der These geführt hat, dass 297 Jahre erfunden wurden und wir heute erst im Jahr 1702 post Christum natum leben...
> ~ 1720: Giovanni Battista Piranesi (italienischer Kupferstecher und gelernter Architekt, hatte ab 1745 eine Druckwerkstatt in Rom und publizierte dort seine Werke).
Über das Werk von Piranesi gibts eine sehr gute Gesamtschau, in Buchhandlungen, jedenfalls in HH, für ca. 29 DM zu kaufen. Lohnt sich. Piranesi ist wirklich kolossal in seiner Ruinen-Faszination. Hilft auch beim Nachdenken darüber, wie großartige Kulturen sich einfach in einem Haufen Trümmer auflösen können.
Danke, Sascha, wie immer.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: