- Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - Pudelbirne, 27.12.2002, 19:43
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - -- ELLI --, 27.12.2002, 21:38
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - vladtepes, 27.12.2002, 21:51
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - - ELLI -, 27.12.2002, 21:55
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - vladtepes, 27.12.2002, 22:05
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - - ELLI -, 27.12.2002, 22:08
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? Kurze Erklärung zur Garantie erbeten. - ehniente, 28.12.2002, 00:43
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? Kurze Erklärung zur Garantie erbeten. - SchlauFuchs, 28.12.2002, 01:00
- Ja, ja....... - Turon, 28.12.2002, 01:19
- Re: Ja, ja....... - patrick, 28.12.2002, 02:23
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? Kurze Erklärung zur Garantie erbeten. - patrick, 28.12.2002, 02:33
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? Kurze Erklärung zur Garantie erbeten. - -- ELLI --, 28.12.2002, 07:59
- Ja, ja....... - Turon, 28.12.2002, 01:19
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? Kurze Erklärung zur Garantie erbeten. - SchlauFuchs, 28.12.2002, 01:00
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? Kurze Erklärung zur Garantie erbeten. - ehniente, 28.12.2002, 00:43
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - - ELLI -, 27.12.2002, 22:08
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - vladtepes, 27.12.2002, 22:05
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - - ELLI -, 27.12.2002, 21:55
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - vladtepes, 27.12.2002, 21:51
- Re: Wer hat Erfahrungen mit Weigl? - -- ELLI --, 27.12.2002, 21:38
Ja, ja.......
-->Also ob Weigl seriös ist kann ich nicht einschätzen.
Was das Risikomanagment angeht - nun - ich schätze den Silbermarkt bekanntlich
als absolut unsicher ein (im Gegensatz, was ich früher gedacht habe). Es kommt
eben ganz darauf an, wie hoch die Liquiditätsaustattung der Firmen ist, die hinter Weigl stehen - ebenso bekommt er bei der Vermittlungen einen Gewinn.
Ist das Risikokapital von Weigl und verbundenen Firmen ausreichend - sagen wir 2 Milionen Euro - sehe darin so gut wie kein Problem.
Erstens: er handelt keine Milionen Tonnen sondern Barren und Unzen so weit mir bekannt ist, - daß würde bei abgesetzten 200.000 Unzen pro Jahr (als Annahme),
und bedingt der Preisbildung bei etwa 3,50 Euro keinerlei unüberschaubare
Risiken bedeuten. Auch bei 2 Millionen umgesetzten Unzen wäre die Forma immer noch liquide;
Zweitens: derzeit braucht er gar nichts zu befürchten, da Silber wohl kaum,
unterhalb von 4 Euro fallen wird. Schließlich kann man ja auch die Maßnahme begrenzen.
Es läßt sich also kaum derzeit feststellen, ob er ein seriöser Mann sei.
Bis auf die Tatsache, daß seine"Briefe" doch einen"gehobenen Knappheitscharakter" suggerieren - was nach meiner Meinung nach einfach nicht
zutreffend ist - Silber Input und Output reicht aus, um die Nachfrage immer
noch zu decken.
Dass Silber billig ist, darüber brauchen wir uns nicht zu streiten, aber bei allen Respekt: vergleichend mit etlichen Produkten die es so gibt -
kann diese Silberschaukelbörse noch lange, lange Zeit gehen.
Gruß.

gesamter Thread: