- Geld & Edelmetall, Betrachtung - mangan, 04.10.2000, 20:19
- Re: Geld & Edelmetall, Betrachtung - dottore, 04.10.2000, 20:42
- Re: Geld & Edelmetall, Betrachtung - mangan, 04.10.2000, 21:45
- Re: Geld & Edelmetall, Betrachtung, Analyse - mangan, 04.10.2000, 23:18
- Re: Geld & Edelmetall, Betrachtung - mangan, 04.10.2000, 21:45
- Re: Geld & Edelmetall, Betrachtung - dottore, 04.10.2000, 20:42
Geld & Edelmetall, Betrachtung
Geld & Edelmetall, Gedankenfragmente
Bei Wertgeld/Kreditgeld (Deutsch/dottore) erscheint mir das Wertgeld solider. Aber das Kreditgeld hat die Mächtigen zum Freund.
Ja, was wird dann aus dem Gold?
Früher waren die Verhältnisse klar. Die Starken nahmen/raubten es, und es war dann im eigenen Bereich Geld.
Die Wertschöpfung fand sozusagen zuhause statt.
Heutzutage kommt die Regierungspflicht (Amtseid) und auch ein Argument gegen die soliden Wertgeldfreunde:
"Den Nutzen des eigenen Staates zu mehren"
Das, die moderne Wertschöpfung (Geldschöpfung) zuhause, gelang bisher auch wunderbar. Neben Produktion durch Immobilien- und Aktienanstieg. Alles im eigenen Staat.
Aber neue Edelmetalle finden die Starken nicht zuhause und das rauben klappt auch nicht mehr so richtig.
Was werden sie/wir tun?
Kaufkraft in die Edelmetallproduzentenländer abfließen lassen? Nein!
Edelmetalle werden wohl langfristig tatsächlich Rohstoffe mit Liebhaberpreisaufschlag.
Zum Trost für Metallfans. Der Rohstoffpreis liegt ordentlich über dem derzeitigen Betrugspreis an den Edelmetallhaltern.
mangan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: