- 20 Euro für einen Kopfstand - vladtepes, 29.12.2002, 10:50
- Re: 20 Euro für einen Kopfstand - Denis, 29.12.2002, 11:35
- was ist traurig am Niedergang - mögliche Abhilfe (seriöser Vorschlag) - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 15:08
- Re: was ist freudig am Niedergang - Die umögliche Abhilfe (unseriöser Vorschlag) - Denis, 29.12.2002, 16:17
- Re: was ist freudig am Niedergang - werden die Konsequenzen akzeptiert? - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:21
- Re: was ist freudig am Niedergang - Die umögliche Abhilfe (unseriöser Vorschlag) - Denis, 29.12.2002, 16:17
- was ist traurig am Niedergang - mögliche Abhilfe (seriöser Vorschlag) - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 15:08
- Re: 20 Euro für einen Kopfstand - Denis, 29.12.2002, 11:35
Re: was ist freudig am Niedergang - Die umögliche Abhilfe (unseriöser Vorschlag)
-->
>Hallo, Denis,
>na, wenn die Firmen, die diesen *Mist* anbieten, pleite gehen, sind auch deren Arbeitsplätze wech. Dann können wir uns schon mal auf 6 Millionen Arbeitslose einstellen, die auch offen so genannt werden.
Denn arbeiten wir halt nur noch alle halbtags und verzichten auf die neue Einbauküche, den Neuwagen oder anderen Industriemüll. Viele leiden an Völlerei und beklagen den Mangel. Seht Euch die Wohlgenährten Bäuche in der Stadt doch an, einen Mangel kann ich nur sehr selten erkennen. Ausbleibender Konsum wird zwangsläufig zum wirtschaftlichen Zusammenbruch führen, doch wie hoch ist der Preis, wenn wir noch 50 Jahre so weitermachen. Das Bruttosozialprodukt als Wohlfahrtsindikator hat halt ausgediehnt.
Ich denke nicht, dass sich meine Lebensqualität erhöht, wenn ich mehr arbeite, um mehr Dinge zu kaufen, die ich nicht brauch.
Sollte man Arbeitsplätze um jeden Preis erhalten, auch wenn damit z.B. Waffen hergestellt werden? Weitere Liquidität würde die Märkte sicher wieder ankurbeln (die Strategie Liquidität um jeden Preis scheinen die USA ja gerade durchzuführen), ob dies jedoch zu mehr Wohlfahrt führt, möchte ich anzweifeln.
>Um eine schlechte Zeit durchzustehen, brauchts Liquidität.
Was soll nach der scheinbar schlechten Zeit kommen (haben wir die wirklich???)? Die gute Zeit mit noch mehr ausuferndem Konsum?
gruss
Denis

gesamter Thread: