- Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - kingsolomon, 29.12.2002, 12:52
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Brutalo-Translation - HB, 29.12.2002, 14:39
- Re: kurz übersetzt... und kommentiert - vladtepes, 29.12.2002, 15:20
- Re: Ein Loch ist im Eimer, oh Henry, oh Henry - Tempranillo, 29.12.2002, 16:03
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- Re:ab Mittwoch 7009,- Aufwandentschädigung, 3503 Aufwandspauschale und - kingsolomon, 29.12.2002, 17:24
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Tassie Devil, 30.12.2002, 01:29
- farblose Politgladiatoren und heutige WeichspülwendehälseInnen - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:22
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Uwe, 30.12.2002, 02:07
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:30
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Es beginnt die gegenseitige Schuldzuweisung für die unvermeidliche große Krise - Wal Buchenberg, 29.12.2002, 16:22
- Re: Yo, in Nordkorea würden nicht soviele verhungern, wenn die bösen Amis mehr - kingsolomon, 29.12.2002, 17:04
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - Tassie Devil, 29.12.2002, 16:55
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
Es beginnt die gegenseitige Schuldzuweisung für die unvermeidliche große Krise
-->Eben ist noch die"Kaufzurückhaltung" der Konsumenten an der Wirtschaftskrise schuld (Wir Konsumenten würden uns sehr über Verhältnisse freuen, die uns nicht zu"Kaufzurückhaltung" zwingen!).
Masch zeigt heute mit dem Finger auf China, andere Leute geben die Schuld Südamerika oder den arabischen Ländern.
Die US-Medien deuten gerne auf Germany - in dieses Horn bläst auch die Financial Times. Schuld an der Wirtschaftskrise sind offensichtlich unsere Politiker. -
Wenn es alles gut läuft, dann heißt es: Der Kapitalismus ist ein Segen für alle! Wenn es schlecht läuft, dann sind plötzlich alle anderen schuld an der unvermeidlichen Wirtschaftskrise, nur nicht die sich sonst gerne"Wirtschaftsführer" nennen. Schuld ist nicht das Kapital, und schon gar nicht die amerikanischen Wirtschaftsführer und das amerikanische Kapital.
Merke: Die Kapitalisten bringen den Wirtschaftsaufschwung. Der Wirtschaftskrise kommt von der Politik!
Gruß Wal Buchenberg

gesamter Thread: