- Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - kingsolomon, 29.12.2002, 12:52
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Brutalo-Translation - HB, 29.12.2002, 14:39
- Re: kurz übersetzt... und kommentiert - vladtepes, 29.12.2002, 15:20
- Re: Ein Loch ist im Eimer, oh Henry, oh Henry - Tempranillo, 29.12.2002, 16:03
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- Re:ab Mittwoch 7009,- Aufwandentschädigung, 3503 Aufwandspauschale und - kingsolomon, 29.12.2002, 17:24
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Tassie Devil, 30.12.2002, 01:29
- farblose Politgladiatoren und heutige WeichspülwendehälseInnen - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:22
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Uwe, 30.12.2002, 02:07
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:30
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Es beginnt die gegenseitige Schuldzuweisung für die unvermeidliche große Krise - Wal Buchenberg, 29.12.2002, 16:22
- Re: Yo, in Nordkorea würden nicht soviele verhungern, wenn die bösen Amis mehr - kingsolomon, 29.12.2002, 17:04
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - Tassie Devil, 29.12.2002, 16:55
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten
-->>Why capital has been more kind to Japan, given that its problems are much >deeper-seated than Germany's, is moot.
Das ist leider ein ganz grosser Irrtum.
Das Kapital hatte schon seine Gruende, warum es Japan freundlicher behandelt hat. Die Sachlage bei den Problemen ist genau umgekehrt, wie bei der FT vermutet, die sitzen in Germany naemlich Etagenbloecke tiefer.
Genau das aber ist der Grund, warum es bei den Germans laenger gedauert hat, bis diese Probleme das Tageslicht erblickten,"man" hat halt bei der Aufgabe des langmoeglichsten Verbergens der Probleme geschickter gehandelt: die gesamte Grundierung ist total verottet und vermodert.
Die Loesung des gordischen Germanen-Knotens:
1. Wesentliche Erhoehung der allgemeinen Verschuldungsfaehigkeit durch sehr weitgehende Eliminierung der allgemeinen Verschuldungsunfaehigkeit.
2. Aus 1 steigt die allgemeine Verschuldungsbereitschaft mit gewissen selbstverstaerkenden Effekten.
3. Aus 1 und 2 steigt die allgemeine Verschuldungsmoeglichkeit, absolute Vorsicht bei den auch hierbei auftretenden selbstverstaerkenden Effekten ist dringend angeraten.
Adolf laesst auch gruessen.
Gruss ins Board
TD
P.S. Dauerhafter"Wohlstand" kann immer nur selbst erschaffen und erhalten werden.

gesamter Thread: