- Automobilbranche in den USA und Ford fährt fort... - nasdaq, 29.12.2002, 14:12
- zu den Pensionsverbindlichkeiten - nasdaq, 29.12.2002, 14:20
- Re: Automobilbranche in den USA und Ford fährt fort... - Albrecht, 29.12.2002, 14:29
- Re: Ich bin zwar nicht nasdaq, aber ein"Chapter 11" ist wirklich nicht das Ende - Luigi, 29.12.2002, 17:04
- Re: Richtig:"Chapter 11" ist nicht das Ende, aber es bringt GM&Co dem Ende näher - kingsolomon, 29.12.2002, 17:13
- und Stahlindustrie... Pensionsverpflichtungen dann bei 0 (owT) - nasdaq, 29.12.2002, 17:42
- sehe ich auch so Chapter 11 ist die Lösung des Problems - nasdaq, 29.12.2002, 17:39
- danke für die operative Einschätzung kleine Anmerkung noch zu den Anleihen - nasdaq, 29.12.2002, 18:05
- Re: danke für die operative Einschätzung kleine Anmerkung noch zu den Anleihen - Luigi, 29.12.2002, 21:09
- Re: Ich bin zwar nicht nasdaq, aber ein"Chapter 11" ist wirklich nicht das Ende - Albrecht, 29.12.2002, 18:18
- Re: Richtig:"Chapter 11" ist nicht das Ende, aber es bringt GM&Co dem Ende näher - kingsolomon, 29.12.2002, 17:13
- Re: Ich bin zwar nicht nasdaq, aber ein"Chapter 11" ist wirklich nicht das Ende - Luigi, 29.12.2002, 17:04
- @nasdaq Die Adresse deiner Homepage, bitte! Dein Name"nasdaq" erleichtert - Luigi, 29.12.2002, 16:09
- Re: @nasdaq Die Adresse deiner Homepage - susi, 29.12.2002, 17:24
Re: Ich bin zwar nicht nasdaq, aber ein"Chapter 11" ist wirklich nicht das Ende
-->Hallo Albrecht,
...nicht das Ende! Es ist ein Anfang!
Aussichten fĂĽr Ford: SCHLECHT!Aber nicht alles ist schlecht an Ford!
Konkurs unabwendbar: was da hinter/vor der Bühne abläuft ist schon enorm. z.B. Ratingagentur Moodys hält tapfer zu Ford=besseres Rating als S&P.
Auch kaufte Bear Stearns 3Milliarden $"loans" von Ford= Ford hat wieder Cash.
Du mußt dir auch die Ford-Anleihen anschauen, wie schön die sich jetzt wieder"erholt" haben!
Aber eines erschreckt mich dann doch, die Volatilität bei Ford-Anleihen!
Die crashen auch mal. dann haben die Ford Anleihen plötzlich wieder eine um 1% höhere Rendite! Die Crashs sind schlagartig aber die Erholungen langsam:-(
Du muĂźt auch mal bei deiner Bank nach Unternehmensanleihen fragen:-)
Wenn im Bankinternen Handel für Retail-Kunden massig Ford-Anleihen zur"Verfügung" stehen heißt dass, die Fonds und Banken wollen die Anleihen los werden! An der Boerse geht es schlecht, die Umsätze sind meistens sehr gering!
Bei Chapter 11:
Volvo und Mazda und Aston Martin werden entlassen in die Unabhängigkeit. Die drei Hübschen sind bestimmt überlebensfähig! Ernsthaft!
Jaguar und Land Rover sind tricky! Aber nach einem Hausputz bei den Britischen MĂĽll-Angestellten/-Arbeitern/-Fabriken und entschuldet finden die beiden bestimmt Abnehmer!
Ford USA mit Lincoln und Mercury: Mein Gott, Chapter 11 sprengt endlich die Ăśbermacht der Gewerkschaft UAW! Das ist gut so, auch ernsthaft gemeint!
Da ist auch nicht alles schlecht z.B. die Trucks F-150 laufen Spitze trotz Reifenplatzers etc etc etc.
Chapter 11 ist die Chance! Und die bösen Investmentbanken stellen sicher Liquidität für die profitablen Produkte von Ford! Auch die Ersatzteilproduktion wird bestimmt sicher gestellt.
Ford im Rest der Welt:
zb: Ford ist in Australien MarktfĂĽhrer:-)
Aber Ford Deutschland=Ford Europa läuft zwar noch mit Verlusten, aber bei der Produktion haben die den Turnaround geschafft!
Kein Vegleich mehr zu den alten Scorpios und Escorts!
Auch sind die deutschen Ford-Mitarbeiter bestimmt billiger, stress-erprobter und genĂĽgsamer als Mercedes-Mitarbeiter:-)
Da hat die IG Metall auch Probleme bei uns!
Du muĂźt dir auch mal Fiat anschauen, Fiat Autos sind wirklich das Letzte, neue Fords sind dagegen Premium-Produkte!
Aber bei Fiat-Auto wird nicht ausgemistet!
Die wertvollen Teile wie Maserati,Ferarri werden verkauft fĂĽr die Schuldenbedienung:-)
MFG
>Hallo nasdaq,
>vielen Dank für den Beitrag. Wie schätzt Du die Aussichten für Ford ein, ist ein Konkurs unabwendbar? Welche Konsequenzen hätte"Chapter 11" für den Konzern?
>GruĂź
>Albrecht

gesamter Thread: