- Meine Damen und Herren, wir lesen hier über Chapter11 ----------- - Emerald, 29.12.2002, 17:43
- bis drei kann ich zählen darüber hinaus wirds Arbeit:-) - nasdaq, 29.12.2002, 19:19
- Re: Chapter11 und Irak-Krieg. Ich kann mich noch dunkel erinnern an die - Luigi, 29.12.2002, 22:54
bis drei kann ich zählen darüber hinaus wirds Arbeit:-)
-->Bisher lief alles noch geordnet ab. Die Jahresendrallye und FED Zinssenkung hat zu einer kleinen Verschnaufpause geführt. Die Barbestände in den Firmen haben sich etwas erhöht und die Liquidation hat sich wieder mal ein wenig verschoben.
Alle diese Belastungen für den Fortbestand kranker Unternehmen werden auf den Aktienmarkt abgewälzt. Eine Beschleunigung nach unten könnte in den USA nun erfolgen, wenn nach europäischem Vorbild in 2002 die Vericherungs- und Bankenbranche noch weiter leidet und Vermögenswerte liquidieren müssen.
>2003 wird uns vermutlich mehrere weitere Chapter 11 von Prime Names bringen.
Auf jeden Fall... Vielleicht finde ich irgendwo noch eine Statistik zu Gesamtunternehmenspleiten. Aber ich bin mir sehr sicher, dass wir nicht nur nominal sondern auch real einen absoluten Nachkriegsrekord haben.
So wie die Kreditvergabe 1999 auch auf einem Nachkriegsrekord stand, obwohl die operativen Gewinne schon 1998 weggebrochen sind...
Nasdaq! Es wäre interessant
>das verfügbare Zahlen-Material bei einigen internat. Grossbanken auf-und ab-
>addiert zu lesen. Ich denke wir haben insgesamt nur noch"Ford-Banken" auf
>dieser Welt.
Ja das wäre es bestimmt:-) Ansatzweise versuche ich dies auch und bei den Automobilkonzernen fällt es bei drei Spielern auch noch relativ leicht. Wenn es in einem Oligopolen Markt schon so schlimm aussieht dann macht einem das schon Sorgen.
Im Moment bin ich auch gerade dabei Bilanzen einfach Pie mal Daumen zu konsolidieren um einen Überblick zu bekommen. Das macht viel Arbeit deshalb habe ich die Autos genommen, deren Zahlen ich auch auswendig kenne.
Unterschiedliche Bilanzierungsmethoden spielen da nur am Rande eine Rolle, denn Schulden bleiben Schulden...
Interessant ist dabei anzumerken, dass meines Wissens die japanischen Konzerne Ihre Finanzsparten vollumfänglich bilanzieren müssen, während sie bei US-Konzernen oft ausserhalb der Bilanz geführt werden. Das eigentliche Risiko wird damit enorm verdeckt und es kommt immer wieder zu"relativ" überraschenden Firmenpleiten, deren Ratings bis wenige Wochen vor dem Zusammenbruch oben bleiben...

gesamter Thread: