- Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - kingsolomon, 29.12.2002, 12:52
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Brutalo-Translation - HB, 29.12.2002, 14:39
- Re: kurz übersetzt... und kommentiert - vladtepes, 29.12.2002, 15:20
- Re: Ein Loch ist im Eimer, oh Henry, oh Henry - Tempranillo, 29.12.2002, 16:03
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- Re:ab Mittwoch 7009,- Aufwandentschädigung, 3503 Aufwandspauschale und - kingsolomon, 29.12.2002, 17:24
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Tassie Devil, 30.12.2002, 01:29
- farblose Politgladiatoren und heutige WeichspülwendehälseInnen - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:22
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Uwe, 30.12.2002, 02:07
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:30
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Es beginnt die gegenseitige Schuldzuweisung für die unvermeidliche große Krise - Wal Buchenberg, 29.12.2002, 16:22
- Re: Yo, in Nordkorea würden nicht soviele verhungern, wenn die bösen Amis mehr - kingsolomon, 29.12.2002, 17:04
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - Tassie Devil, 29.12.2002, 16:55
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch
-->Hi Baldur,
Du meinst:
>Ich will nun keineswegs die farblosen Gestalten aus den Fünfzigern und Sechzigern preisen, denken wir an fragwürdig thumbe Heinemanns (*beim Knastbesuch: ihr Armen müßt im Gefängnis sitzen*) und Co., an den wegen morbus communismus mit Einreiseverbot nach den USA belegten Onkel Herbert, an den Whisky-Willy Frahm, an den Starfighter- und Spiegelskandalamigo Franz-Josef, und wie sie alle heißen.
Jetzt muss ich Dir doch tatsaechlich und leibhaftig widersprechen!
2. Die Ehre des ehemaligen Bundespraesidenten Gustav Heinemann wiederherstellend
kann ich nur schreiben, dass dieser geistig sehr hochstehende und eher stille Mann mit seinem ungebrochenen Rueckgrat zwar deshalb nicht sehr populaer war, weil er vielen aus dem Volk kein Praesident zum Anfassen war und er auch oft nicht (richtig) verstanden wurde, trotzdem war er ein guter Bundespraesident, der Wuerde seines Amtes voll angemessen. Heinemann war alles andere als dumm.
Ich glaube Du verwechselst Heinemann mit seinem Vorgaenger, das war der bereits senile Wilhelm Luebke, als er das Praesidentenamt antrat. Es war wohl Luebke, zu dem Dein Zitat passt, er hat noch viele weitere Verbalbolzen gedreht (z.B. seine Ansprache bei einem Staatsbesuch in einem afrikanischen Land begann er mit den Worten: Liebe Neger...).
3. Man mag den Exkommunisten und SPD-Zuchtmeister Herbert Wehner sehen wie man will, aber farblos war er keinesfalls. Onkel Herbert war bis zu seinem Abschied aus der hohen Politik immer mal wieder einen sehenswerten Spot wert, seine Highlights brachte er bei der Demontage des brandtigen Willy als Kanzler ("Der Herr badet wohl gerne lau..."), die Verballhornung des Zunamens des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Juergen Todenhoefer ("Herr Hodentoeter...") oder auch das Interview des kuerzlich verstorbenen TV-Journalisten Ernst Dieter Lueg (gesprochen Luug) anlaesslich einer Bundestagswahl kurz nach Schliessung der Wahllokale und den folgenden ersten Hochrechnungen ("Wissen sie, Herr Lueg (gesprochener deutscher Umlaut), SIE WISSEN NICHTS... und ich weiss nichts...").
>Beste Grüße vom Baldur
Und zurueck vom
TD

gesamter Thread: