- Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - kingsolomon, 29.12.2002, 12:52
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Brutalo-Translation - HB, 29.12.2002, 14:39
- Re: kurz übersetzt... und kommentiert - vladtepes, 29.12.2002, 15:20
- Re: Ein Loch ist im Eimer, oh Henry, oh Henry - Tempranillo, 29.12.2002, 16:03
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- Re:ab Mittwoch 7009,- Aufwandentschädigung, 3503 Aufwandspauschale und - kingsolomon, 29.12.2002, 17:24
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Tassie Devil, 30.12.2002, 01:29
- farblose Politgladiatoren und heutige WeichspülwendehälseInnen - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:22
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Uwe, 30.12.2002, 02:07
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 30.12.2002, 02:30
- Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch - Baldur der Ketzer, 29.12.2002, 17:09
- kurz übersetzt... und kommentiert - nasdaq, 29.12.2002, 13:59
- Es beginnt die gegenseitige Schuldzuweisung für die unvermeidliche große Krise - Wal Buchenberg, 29.12.2002, 16:22
- Re: Yo, in Nordkorea würden nicht soviele verhungern, wenn die bösen Amis mehr - kingsolomon, 29.12.2002, 17:04
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - Tassie Devil, 29.12.2002, 16:55
- Re: Financial Times: Nur eine Katastrophe kann Deutschland und Japan retten - vladtepes, 29.12.2002, 13:21
Re: nur eine Katastrophe kann Deutschland noch retten - die hammwa doch
-->
>«Soweit wir Einblick bekommen haben, bemüht sich die Militärregierung in optimalem Umfang um die Gefangenen. Die Verhafteten, die wir sprachen, haben sich nicht beklagt. Das Leben im Stadion ist bei sonnigem Wetter recht angenehm.»
>Bruno Heck, Generalsekretär der CDU, nach seiner Rückkehr aus Chile,
>18. Oktober 1973
Hallo, Uwe,
ist doch schön, wie traditionsverankert die pragmatische Bücklingshaltung ist ;-(.
Du kannst da Hammer auf Hammer reihen, vom Schah bis zum Hornbrillenerich, von den stillschweigend gutgeheißenen Guantanamo-Zootieren ;-( anno 2001 bis zur politischen Verfolgung andersdenkender im Heimatland (Stoppt Strauß, Radikalenerlaß bei der Müllabfuhr, Frank Rennike usw.), von den Kurdenautobahnaktionen bis zu Sharon. Alles mustergültiges demokratisches, aufrechtes, zivilcouragiertes Staatshandeln.......;-(
und da wundert man sich, wenn der Fischers Jockl zum Knopfmitdrücker mutiert. Nee. Man nennt das wohl Kontinuität.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: