- Steuererhöhungsgedanken für Eichel - Euklid, 30.12.2002, 14:06
- Vorschlag: Ã-kosteuer und Ergänzungsabgabe auf Tabakwaren - Tierfreund, 30.12.2002, 14:36
- Na dann... guten Rutsch in noch (selbst)gerechtere Zeiten... ;-) - Zardoz, 30.12.2002, 16:08
- Re: Na dann... guten Rutsch in noch (selbst)gerechtere Zeiten... ;-) - Euklid, 30.12.2002, 16:43
- Danke Euklid - hier noch was zum Lachen - Tierfreund, 30.12.2002, 17:01
- Das gefällt mir fast noch besser als die Regensteuer - Nachfrager, 30.12.2002, 17:17
- Re:wie wärs mit Sonderabgaben fürs Tragen jugendgefährdender Nachnamen? - kingsolomon, 30.12.2002, 17:44
- Danke Euklid - hier noch was zum Lachen - Tierfreund, 30.12.2002, 17:01
- Re: Na dann... guten Rutsch in noch (selbst)gerechtere Zeiten... ;-) - Euklid, 30.12.2002, 16:43
- Na dann... guten Rutsch in noch (selbst)gerechtere Zeiten... ;-) - Zardoz, 30.12.2002, 16:08
- Vorschlag: Ã-kosteuer und Ergänzungsabgabe auf Tabakwaren - Tierfreund, 30.12.2002, 14:36
Danke Euklid - hier noch was zum Lachen
-->Nachdem durch Brandkatastrophen verschiedener Größen die Umwelt extrem belastet wird, erwägt der Bundesumweltminister die Einführung einer ökologischen Brandsteuer in Ergänzung zur gesetzlichen Brandversicherung.
Um die neue Steuer richtig bemessen zu können, wird bei zunächst bei Neubauten das gesamte brennbare Bauvolumen errechnet, in Brandklassen klassifiziert um die CO2- und andere Schadstoffbelastungen im Brandfall zu ermitteln und notariell als sogenannter"Gebäude-Brandpaß" festgehalten. Bei bestehenden Gebäuden soll innerhalb der nächsten 4 Jahre durch Sachverständige (derzeit arbeitslose Bauingenieure und Architekten) der"Gebäude-Brandpaß" kostenpflichtig nachermittelt werden.
Die Haus- und Grundbesitzer müssen die Nachermittlung von sich aus beantragen. Eine"Nachermittlungsbescheinigung" ist dem zuständigen Bauamt einzureichen, um hohe Geldstrafen nach Fristablauf zu vermeiden.
Als festzulegende ökologische Brandsteuer werden zunächst pro Kubikmeter brennbarer Gebäudesubstanz 5,- € erwogen. Bei zunehmendem Kunststoffanteil am Bau (Abwasserrohre, Dachrinnen, PVC-Böden etc.) ist aber abzusehen, daß eine Erhöhung noch in dieser Legislaturperiode nicht ausgeschlossen wird.

gesamter Thread: