- NRW: Anstieg der Insolvenzen um 59% - nEUROtiker, 31.12.2002, 12:33
NRW: Anstieg der Insolvenzen um 59%
-->NRW: 7 769 Insolvenzverfahren im ersten Halbjahr 2002
Düsseldorf (LDS NRW). Im ersten Halbjahr 2002 wurden bei den nordrhein-westfälischen Amtsgerichten 7 769 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Wie das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik mitteilt, waren das 59 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (4 879 Insolvenzen). In 5 764 Fällen wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet; in 1 870 Fällen musste die Eröffnung mangels Masse abgelehnt werden. Ein gerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren kam in 135 Fällen zustande.
Über die Hälfte der Insolvenzen (4 311) betrafen Unternehmen, das waren 31,8 Prozent mehr als von Januar bis Juni des Vorjahres. Stark betroffen waren das Baugewerbe (923 Insolvenzen; +5,6 Prozent), der Handel (918 Insolvenzen; +36,4 Prozent) sowie der Wirtschaftsbereich"Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen" (865 Insolvenzen; +47,1 Prozent).
Das im Rahmen der Insolvenzrechtsreform eingeführte Verbraucherinsolvenzverfahren für Personen, die nicht selbstständig tätig sind, z. B. Arbeitnehmer(innen), Rentner(innen) und Arbeitslose, wurde in 2 267 Fällen in Anspruch genommen. Hier war gegenüber dem ersten Halbjahr 2001 (1 396 Fälle) ein Anstieg um fast zwei Drittel (+62,4 Prozent) zu verzeichnen. (LDS NRW)
(94 / 02) DĂĽsseldorf, den 12. August 2002
(Zitatende)
--------------------------------------------------------------------------------
PS: das landesamt für datenverarbeitung und statistik hält noch jede menge zahlenmaterial vor: http://www.lds.nrw.de
<ul> ~ NRW: 7 769 Insolvenzverfahren im ersten Halbjahr 2002</ul>

gesamter Thread: