- Baldurs Gedanken zum Jahreswechsel - Baldur der Ketzer, 31.12.2002, 14:28
- Re: Gut getroffen! Dir auch alles Gute für 2003! - Svenni, 31.12.2002, 15:17
- Re: Gut getroffen! Allen auch alles Gute für 2003! - Koenigin, 31.12.2002, 15:43
- Trifft den Nagel auf den Kopf - Euch allen auch alles Gute für 2003! (owT) - Tierfreund, 31.12.2002, 16:59
- Re: - Euch allen auch alles Gute für 2003 von OOO! (owT) - 000, 31.12.2002, 21:29
- Trifft den Nagel auf den Kopf - Euch allen auch alles Gute für 2003! (owT) - Tierfreund, 31.12.2002, 16:59
- Re: Gut getroffen! Allen auch alles Gute für 2003! - Koenigin, 31.12.2002, 15:43
- Re: Baldurs Gedanken zum Jahreswechsel - stocksorcerer, 31.12.2002, 15:46
- Re: Baldurs Gedanken zum Jahreswechsel - Ja Hallo Baldur - Jacques, 31.12.2002, 17:38
- ein paar Gegenbeispiele... mkT - igelei, 31.12.2002, 19:16
- Bravo Baldur! Nur wer sich die deine Sichtweise als Alltagsstimmung aneignet... - Der Husky, 31.12.2002, 22:34
- Re: Gut getroffen! Dir auch alles Gute für 2003! - Svenni, 31.12.2002, 15:17
Re: Baldurs Gedanken zum Jahreswechsel
-->Hallo Baldur,
einer Deiner Punkte ist mir vorhin auch durch den Kopf gegangen. Dass nämlich auch bei uns (wenn auch nach dem gregorianischen und nicht dem Mondkalender) eigentlich schon immer das alte Jahr mit Böllern und Raketen nach uralter chinesischer Tradition verjagt wurde."Weg mit dem furchtbaren Jahr, auf ein besseres neues!" Da dachte ich dann auch, dass viele sich nach diesem Jahr zurücksehnen werden, auch wenn dieses schon ziemlich bescheiden war. Schon Ende Januar wird der Katzenjammer anfangen, wenn ein Wus an Rechnungen eingeht und man am Ende des Monats durch die neuen"Blut-Schweiß-Tränen-Notopfer" noch einen Hunderter weniger im Portemonnaie hat.
Wieso freuen auf das Neue Jahr? Wir machen uns das heute abend kultig und schauen 1984, weil wir ahnen, dass nach dem Beginn des Irak-Krieges der Terror zunehmen und unser Innenminister dann weitere Vorschläge zur Inneren Sicherheit vorlegen wird - nach Schwachsinnsvorbild der"uneingeschränkten (oder heißt es beschränkten?) Brüder" jenseits des großen Teichs. Sicherheit ist immer gut. Na klar. Das kann man Preußen auch verkaufen.
Was die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik in Absurdistan angeht, (oder sagen wir jetzt nur noch Perversistan?) weiß man doch auch, was die Stunde geschlagen hat. Unternehmensberater Roland Berger hat´s nun auch gemerkt und redet von 10 Jahren Stagnation. Er hat zwar (anstelle 11-9) den wahren Grund dafür nicht erkannt, aber was solls. Schon ein Fortschritt überhaupt mal Negatives zu äußern. Leider ohne Außenwirkung. Die Regierung malt noch immer ein Wachstum an die Tafel 2003, worauf selbst die immer falsch liegenden Wirtschaftsinstitute sich kopfschüttelnd ducken. Aber selbst die sehen Wachstum.
Und statt beispielsweise für den Einzelhandel irgendetwas zu tun, greift
Tritti(h)n zum Dosenpfand und erschwert dadurch die Lage. In allen Supermärkten, die ich so aufsuche, sind die Regale leergefegt, wo einst Dosen standen. Verkaufsraum, der nicht genutzt wird, weil die Filialleiter keine Ahnung haben, was sie denn nun tun sollen. Sind ja nicht alle so helle und vorausschauend wie Trittin.
Außerdem binde ich keine Knete mehr. Soll heißen: ich lasse das Geld nicht mehr arbeiten, weil ich Angst vor nichtversicherten Arbeitsunfällen habe. [img][/img]
Also was solls. Wir alle wissen was kommt. Wünschen darf man sich aber was anderes.
Wie die Koreaner (auch Nebenfach) sagen:"Saehae pokmahni parushipshjo" -"Viel Glück im Neuen Jahr!"
stocksorcerer

gesamter Thread: