- Fundsache zu Moses Mordecai Marx Levi und Moses Hess - Ob es stimmt, was da.. - Der Husky, 21.12.2002, 23:25
- Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - SchlauFuchs, 22.12.2002, 10:51
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - André, 22.12.2002, 14:07
- Re: Buch WAL von Norbert Marzahn unter www.wal3.de (owT) - André, 22.12.2002, 14:53
- Passwort? (owT) - Tofir, 22.12.2002, 16:06
- Re: Passwort? (owT) - steht doch dort für aufmerksame Leser - André, 22.12.2002, 17:13
- Passwort? (owT) - Tofir, 22.12.2002, 16:06
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - SchlauFuchs, 22.12.2002, 17:32
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - orwell, 22.12.2002, 17:46
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - SchlauFuchs, 22.12.2002, 19:24
- Re: @Schlaufuchs - Tassie Devil, 22.12.2002, 19:53
- Re: @TassieDevil - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 20:17
- @Baldur: Welche Folgen hatten denn seine Berechnungen fuer ihn? Gibt es evtl. - Josef, 22.12.2002, 20:50
- Link - SchlauFuchs, 22.12.2002, 21:25
- Re: Giftseite (for Germans only) - Tassie Devil, 23.12.2002, 00:50
- Re: Giftseite (for Germans only) - kleine Ergänzung Tassie - nereus, 23.12.2002, 08:57
- Re: @nereus - Tassie Devil, 23.12.2002, 18:16
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' - -- ELLI --, 23.12.2002, 20:05
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' - SchlauFuchs, 24.12.2002, 02:04
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' / GELÃ-SCHT... - -- ELLI --, 24.12.2002, 13:06
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' / - Tassie Devil, 24.12.2002, 16:24
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 25.12.2002, 12:25
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 26.12.2002, 03:00
- Re: Tabuthemen - Tassie Devil - nereus, 26.12.2002, 16:58
- Re: Freiheit und Freizügigkeit, echte Tabus und scheinbare - Tempranillo, 26.12.2002, 20:45
- Organisierte Religionen und ihr unheilvolles Wirken - Josef, 26.12.2002, 21:33
- Och, Juden... fangen wir mal beim Deutschen Kleingarten an - LenzHannover, 27.12.2002, 02:20
- Re: Och, Juden... fangen wir mal beim Deutschen Kleingarten an - Chrizzy, 27.12.2002, 03:42
- Re: Och, Juden... fangen wir mal beim Deutschen Kleingarten an - Chrizzy, 27.12.2002, 03:45
- Re: Och, Juden... fangen wir mal beim Deutschen Kleingarten an - Chrizzy, 27.12.2002, 03:42
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 28.12.2002, 04:34
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 29.12.2002, 17:40
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 29.12.2002, 21:16
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 30.12.2002, 19:42
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 31.12.2002, 23:02
- Re: Tabuthemen - nereus - Add on - Tassie Devil, 01.01.2003, 15:55
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 01.01.2003, 18:00
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 03.01.2003, 01:21
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 04.01.2003, 17:36
- Re: Tabuthemen - Tassie - Antwort OT - Zet, 04.01.2003, 18:24
- Zusatz, ebenfalls OT - Zet, 04.01.2003, 18:37
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 05.01.2003, 06:25
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 05.01.2003, 17:55
- @Tassie und Nereus: Gratuliere Euch zu diesen Ausfuehrungen. Absolut toll und - Josef, 05.01.2003, 19:43
- Re: @Tassie und Nereus: - Josef und ZET - nereus, 05.01.2003, 20:14
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 07.01.2003, 06:21
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 08.01.2003, 21:20
- Re: Tabuthemen - Tassie / GOLDENE FORUMSNADEL für nereus und Tassie D.... - -- ELLI --, 09.01.2003, 00:24
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 08.01.2003, 21:20
- @Tassie und Nereus: Gratuliere Euch zu diesen Ausfuehrungen. Absolut toll und - Josef, 05.01.2003, 19:43
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 05.01.2003, 17:55
- Re: Tabuthemen - Tassie - Antwort OT - Zet, 04.01.2003, 18:24
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 04.01.2003, 17:36
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 03.01.2003, 01:21
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 01.01.2003, 18:00
- Re: Tabuthemen - nereus - Add on - Tassie Devil, 01.01.2003, 15:55
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 31.12.2002, 23:02
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 30.12.2002, 19:42
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 29.12.2002, 21:16
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 29.12.2002, 17:40
- Re: Freiheit und Freizügigkeit, echte Tabus und scheinbare - Tempranillo, 26.12.2002, 20:45
- Re: Tabuthemen - Tassie Devil - nereus, 26.12.2002, 16:58
- Re: Tabuthemen - nereus - Tassie Devil, 26.12.2002, 03:00
- Re: Tabuthemen - Tassie - nereus, 25.12.2002, 12:25
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' / - Tassie Devil, 24.12.2002, 16:24
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' / GELÃ-SCHT... - -- ELLI --, 24.12.2002, 13:06
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' - SchlauFuchs, 24.12.2002, 02:04
- Re: @nereus / @Tassie Devil / @alle zu 'Tabuthemen' - -- ELLI --, 23.12.2002, 20:05
- Re: @nereus - Tassie Devil, 23.12.2002, 18:16
- Re: Giftseite (for Germans only) - kleine Ergänzung Tassie - nereus, 23.12.2002, 08:57
- Re: Giftseite (for Germans only) - Tassie Devil, 23.12.2002, 00:50
- Re: @Baldur: Welche Folgen hatten denn seine Berechnungen fuer ihn? Gibt es evt - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 21:59
- Link - SchlauFuchs, 22.12.2002, 21:25
- Re: @Baldur - Tassie Devil, 22.12.2002, 21:14
- @Baldur: Welche Folgen hatten denn seine Berechnungen fuer ihn? Gibt es evtl. - Josef, 22.12.2002, 20:50
- Re: @Schlaufuchs - SchlauFuchs, 22.12.2002, 20:39
- Re: @Schlaufuchs - orwell, 22.12.2002, 20:58
- Re: Nope - Tassie Devil, 22.12.2002, 21:46
- Re: @TassieDevil - Baldur der Ketzer, 22.12.2002, 20:17
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - orwell, 22.12.2002, 20:50
- kein empfehlenswerter Link - SchlauFuchs, 22.12.2002, 21:15
- Re: kein empfehlenswerter Link - orwell, 22.12.2002, 21:30
- kein empfehlenswerter Link - SchlauFuchs, 22.12.2002, 21:15
- Re: @Schlaufuchs - Tassie Devil, 22.12.2002, 19:53
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - SchlauFuchs, 22.12.2002, 19:24
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - orwell, 22.12.2002, 17:46
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL.. - André, kleiner Buch-Tip - nereus, 22.12.2002, 20:14
- Re: Merci, Nereus (owT) - André, 23.12.2002, 09:46
- Re: Buch WAL von Norbert Marzahn unter www.wal3.de (owT) - André, 22.12.2002, 14:53
- Re: Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - André, 22.12.2002, 14:07
- Stammt übrigens aus dem Buch WAL von Norbert Marzahn,... - SchlauFuchs, 22.12.2002, 10:51
Re: Tabuthemen - nereus
-->>Hallo Tassie!
Hi nereus,
>Auf meine zwei paar Schuhe der Macht antwortest Du: Das sehe ich dann doch anders:..
>So wie Du es anschließend beschreibst, hatte ich es zumindest ähnlich gemeint. Doch ich habe mich wohl etwas umständlich ausgedrückt.
So scheint es zu sein, dann sind wir uns ja auch diesbezueglich einig, dass zwar der Schnuersenkel des linken Schuhes ein anderes Teil ist wie der Absatz des rechten Schuhes, entsprechend ist ihre"Aufgabenverteilung" bzw. ihr Zweck, aber alles zusammen, und nur alles zusammen, macht eben genau das vollfunktionsmaessige Zweckmittel 1 Paar Schuhe aus. Eine Diskussion um die Gewichtung der einzelnen Schuhteile, wie und in welchem Massgrad sie zur vollen Zweckerfuellung beitragen oder dieser ggf. sogar entgegenstehen, ist m.E. nur dann sinnvoll, wenn das komplette Konstrukt unter ausschliesslichem Focus auf dieses einer vollstaendigen Revision unterzogen wird.
>Bei den nachfolgenden Sätzen kann ich auch keine größeren Differenzen entdecken, daher komme ich gleich zu dem Angebot den nachfolgenden Satz Deinerseits ein wenig zu unterfüttern.
> Wenn es Dich interessiert, warum es einerseits eine Freiheit, die ich die objektive Freiheit nenne, und andererseits eine Freiheit, die ich die subjektive Freiheit nenne, gibt, und wie beide interrelieren..
>Auf meine zweischneidige Frage nach Bretton Woods ist Deine Antwort zwar verständlich, lässt jedoch andererseits nicht erkennen zu welcher Variante Du tendierst.
Bretton Woods hat lediglich die letzten der noch geschlossenen Schleussen geoeffnet, was in der Folge u.a. auch zwangsweise dazu fuehren musste, dass Milton Friedman den Nobelpreis fuer seine Geldmengensteuerung ehrenvoll kassieren durfte. Friedman hat uebrigens auch einen juedischen Background, reiner Zufall ist das, nach sorgfaeltigem Abwaegen meinerseits, alles sicherlich nicht.
>Ist das System nun von Anfang so konstruiert, dass es langfristig scheitern muß, was Heimtücke unterstellen würde oder war man damals halt nicht schlauer, was kein Vorwurf sein muß, und die Umgebungsbedingungen haben sich im Laufe der Zeit halt geändert. Niemand ist perfekt.
Aber einige sind perfekter wie manche/viele andere, so wie im realen Sozialismus/Kommunismus immer einige gleicher sind wie die anderen, und dieser Komperativ fuehrt und verfuehrt leider immer zu Missbrauch.
Das heutige weltweite Fiat Money Geldsystem ist, wie Du richtig festgestellt hast, etwa 90 Jahre alt, ihre Geburtsvaeter waren sich durchaus darueber im Klaren, was sie da in die Welt setzen, und der Widerstand dagegen, den es durchaus gab, auch gelegentlich Dekaden spaeter, war halt nie ausreichend maechtig genug, dem grausamen Spiel ein Ende zu setzen.
Das Ende derartiger Systeme kommt umstandsinduziert nach angemessenem Zeitablauf immer, die Systemtermination ist sozusagen inhaerent.
Der wahre Grund ist m.E. nicht im Zins namens usura sondern im Zins namens X (hiiilfe, ich werde alt, ich komm jetzt nicht auf den lateinischen Begriff), was auf gut deutsch Steuer/Abgabe bedeutet, zu suchen. Deshalb auch der Begriff"tax driven money", der die wahren Umstaende und Gegebenheiten um das Fiat Money System aufzeigt, hier im Board ausfuehrlich aufgezeigt und diskutiert.
>Derartige Überlegungen stellen sich ja bei vielen Ereignissen oder Vereinbarungen.
>Als Pragmatiker würde ich sagen: Hinterher ist man immer schlauer und wer konnte schon wissen was man 30 oder 50 Jahre später aus einer einst guten Absicht machen würde.
Entschuldige bitte, aber nach meinem Geschmack bist Du mit dieser Deiner Ansicht (immer noch) viel zu gutmuetig, vielleicht sogar, zumindest in einem gewissen Massgrad, naiv.
Sei bitte jetzt nicht beleidigt aufgrund meiner Bewertung, kaum etwas liegt mir ferner als jemanden zu beleidigen, aaaber: Du hast voellig recht mit Deiner Ansicht, dass"MAN" hinterher immer schlauer ist, jedoch wer ist"MAN"?
Ich will es Dir sagen: die Volksmasse, der Durchschnittsmensch, um nicht
-buerger zu schreiben, ist HINTERHER immer schlauer, die Macht jedoch ist schlauer bereits im JETZT, weil sie immer die vorausliegende aber auch unerbittlich nahende Zukunft in ihrem Sinne HEUTE steuernd beeinflusst.
Wird der temporaer kontinuierliche Steuerungsfluss der Macht unterbrochen, dann tritt der Bruch eines Paradigmenwechsels auf.
>Als V-Theoretiker kann man aber auch das gewollte Scheitern oder die letztliche Kontraproduktivität einer anfänglich positiven Maßnahme unterstellen.
Was ist ein V-Theoretiker?
Und was verstehst Du unter einer"positiven" Massnahme? Fuer wen"positiv", auf was wie wo wann warum"positiv" einwirkend?
Ich frage Dich deshalb, weil Du wissen muesstest, dass jedes Ding mindestens zwei Seiten hat, wo"positive" Massnahmen, da auch"negative" Einfluesse, wo Vorteile, da auch immer Nachteile.
Vergiss die gesamte Natur und die Erde bei Deiner Antwort nicht, wir alle haben nur eine.
>Mit den Blumenkindern wurde das Drogenproblem der westlichen Welt geschaffen.
Nein. Alkohol ist auch eine Droge, um mal nur eine zu nennen, und diese Droge gab es lange vor der Flower Power.
>War das nun Absicht oder nur wieder einer der vielen Un- bzw. Zufälle?
Absicht, volle Absicht. Die vielen zufaelligen Unfaelle treffen bis zum heutigen Tage viele naive Opfer, Steuerzahler inclusive.
>Fakt ist, dass dieses Geschäft zu den einträglichsten Wirtschaftszweigen überhaupt gehört.
Fuer wen eintraeglich, wer partizipiert an den Einnahmen dieses florierenden Wirtschaftszweiges? Wer hat"positive" Vorteile daraus und wer die"negativen" Nachteile?
>Eine ertragreiche Unternehmung plant doch weitsichtig, oder?
Im"Normallfall", unter"normalen" Umstaenden und Gegebenheiten, ja.
Aber jede Unternehmung, mag sie auch noch so gut geplant sein, ist stets mit einem gewissen, individuellen Risiko behaftet, dem Risiko naemlich, dass die Unternehmung letztendlich doch irgendwann kippt. Es stellt sich nach dem Kippen fuer die gewesenen Unternehmer letztendlich lediglich die Frage, ob sich die Unternehmung planmaessig zumindest einigermassen"gerechnet" hat, i.e. ob planungsmaessige"positive" Vorteile erzielt wurden.
Der Massgrad des individuellen Risikos steht linear reziprok zum individuellen Machtstatus einer jeden Unternehmung.
>Hängt sich die unsichtbare Macht nun einfach nur bequem in die Abläufe hinein und setzt immer da den Rüssel an wo die Blutung besonders intensiv ist oder sorgt sie vorsorglich für die tiefen Schnitte, siehe z.B. einstürzende Türme auf einer Felsenhalbinsel? Meinetwegen auch Insel, kann man sicherlich drüber streiten.
Macht, ob sichtbar oder unsichtbar (fuer wen?), von Menschen ausgeuebt, wird steuernd betrieben, nichts geschieht grundlos.
Macht, ob sichtbar oder unsichtbar (wiederum fuer wen?), die NICHT von Menschen ausgeuebt wird, erfolgt gleichfalls steuernd, auch hierbei geschieht nichts grundlos.
>Du schreibst: Ein grosser Einschnitt auf russischer Seite war die Finanzierung von Lenin beginnend im 2. Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts. Stalin, der hitlersche Praeventivschlag und vieles andere waren nur die Folgen dieser Finanzierung Lenins.
>Nun ja, die Folgen von Versailles spielten hier sicher auch eine wesentliche Rolle.
>Aber da drehte ja nicht der Bolschewismus am Rad sondern zuvorderst die Franzosen.
Nein. Auch wenn Versailles im tiefsten Frankreich nahe bei Paris liegt, es war"nur" der gemeinsam gewaehlte Tagungsort der Siegermaechte des WKI, dessen Entscheidungswahl nicht aufgrund einer vermeintlich ausserordentlichen, um nicht zu schreiben ueberragend, franzoesischen Machtstellung zu Stande kam. Die eigentlichen tiefliegenden Regeln mit Langzeiteffekt des Versailler DIKTATS zu Lasten des deutschen Reiches waren im Wesentlichen anglosaechsisch induziert, schliesslich gab es damals noch das britische Empire, wenn auch nicht mehr in voller Bluete stehend.
>Deutschland hat ja gar mitgewirkt an der russischen Revolution.
Ja, aber nicht nur. Da waren auch andere, die an einer russischen Revolution starkes Interesse hatten.
>Ich zitiere aus dem Buch"Jüdischer Bolschewismus" auf Seite 122:
>"Man sah allgemein in Deutschland das geringere Übel im Vergleich zu dem bei allen Demokraten und Sozialisten verhassten Zarenreich. Die zionistischen Juden gründeten damals in Deutschland unter dem Vorsitz von Prof. Franz Oppenheimer das"Komitee zur Befreiung de russischen Juden", und zwar mit Zustimmung des Zentralkomitees des internationalen Zionistenverbandes.
>In Gestalt des aus Litauen stammenden, mit Lenin und Trotzki befreundeten Alexander (Israel) Helphand (Parvus) nahm ein jüdischer Marxist Anfang 1915 Kontakt zur deutschen Regierung auf und erhielt bereits im März 1915 vom Auswärtigen Amt eine Millionen Goldmark für die Förderung der Revolution in Russland."
>Der Grund kann nur im Ausschalten eines Kriegsgegners gelegen haben, alles andere wäre absurd aus damaliger deutscher Sicht.
Ja, das sehe ich auch so, aber die 1 Mio Goldmark des deutschen Reiches waren im Grunde peanuts, nimmt man den weiteren Ablauf mit allem Drum und Dran ins Visier.
>Später sprach man gar von einer jüdisch-deutschen Konspiration wegen des versiegelten Waggons (Lenin), der übrigens gar nicht plombiert gewesen sein soll. Er wurde das"hölzerne Pferd von Troja" genannt.
Die Allermeissten, die 1915/16 im deutschen Reich Eigentum das Ihrige nannten, hatten einfach keine Lust darauf, sich von einem zusaetzlichen potentiellen Kriegsgegner namens russisches Reich die Butter vom Brot nehmen zu lassen.
Der sog. WKI begann im Jahre 1914 als rein innereuropaeischer Krieg mit den Teilnehmern Deutschland/Oesterreich/Ungarn einerseits und Frankreich/Engelland andererseits. Zum Weltkrieg wurde er erst mit dem Kriegseintritt der USA im Jahre 1917.
>Deutschland hat sich kurzsichtig einen idiotischen Krieg aufzwingen lassen...
Ja, so kann man das durchaus bezeichnen.
>... und durch taktische Erwägungen ein neues Monster mit herangezüchtet.
Nein, nereus, das waere dann doch entschieden zuviel der Ehre fuer das deutsche Reich.
Die Tatsache, dass sich das deutsche Reich die Russen vom Leib zu halten gedachte, weil viele Hunde des Hasen Tod sind, das moechte ich vor allem unter der Perspektive der damaligen Situation, in dem sich das deutsche Reich befand, sogar als durchaus legitim bezeichnen.
Die Aufzucht eines Monsters jedoch, dafuer kommen keine deutschen Bilanzen buchhalterisch in Frage, dafuer muessen andere herhalten.
>Das dürfte der Anfang vom Ende des Großreiches gewesen sein.
>Ã-sterreich ist ja auch noch mit über die Klippe gesprungen.
>Steckte dahinter eine bösartige Intrige?
Mehr als nur 1 boesartige Intrige, und mehr als Intrigen ueberhaupt.
Leider war die damalige Regierung zu unfaehig, nicht boesartig, aber unfaehig,
die Dinge bereits laengere Zeit vor dem Kriegsbeginn 1914 proper zu managen.
>Das Ergebnis lässt schlimmstes befürchten und eine Karte von 1880 oder so, die ich irgendwo mal im Internet aufgestöbert habe, soll da bereits Deutschland in den Grenzen von 1945 zeigen.
Ja, zu diesem Zeitpunkt 1880 hatten die Englaender mit ihrem noch"bluehenden" Empire bereits geschmacklich verspuert, was wirtschaftliche eigentlich Sache ist. Eine zeitlich fortfuehrende Projektion der deutschen Wirtschaftsmacht verhiess auf Dauer nichts gutes fuer das Empire der Anglosachsen.
>Das wäre dann schon extrem starker Tobak, doch ich will hier Vorsicht walten lassen.
Du wirst noch Reval oder Rothhaendle filterlos rauchen muessen, bei aller obwaltenden Vorsicht, das darfst Du mir glauben.
>Im Internet steht gar viel und die Quelle finde ich auf die Schnelle nicht.
>Du schreibst dann noch: Churchill hat einmal in einer seiner Reden nach dem Ende des WKII gesagt, dass"... wenn wir es gewollt haetten, dann haette es keinen Krieg in Westeuropa gegeben."
>Wen meinte er mit WIR? Das Insel-Königreich, die Freimaurer oder wen?
>Kann man das irgendwo nachlesen?
"Wir" ist gleichzusetzen mit der Macht der Anglosachsen, auf beiden Seiten des Atlantik.
Auch diese Rede Churchills habe ich bereits vor Jahren irgendwo im Internet gelesen, leider kann ich Dir jetzt keine Referenz posten.
>Wie weit kann man überhaupt geostrategisch planen?
Ich wiederhole: Der Massgrad des individuellen Risikos steht linear reziprok zum individuellen Machtstatus einer jeden Unternehmung.
>Da manche Prozesse extrem langwierig sind, kann ich mich mit Machtgelüsten in lupenreiner wirtschaftlicher Hinsicht schwerlich anfreunden?
Nereus, lupenreine wirtschaftliche Vorgaenge SIND immer Machtvorgaenge, gleichgueltig ob sie sich in einem friedenswirtschaftlichen oder kriegswirtschaftlichen Rahmen abspielen.
Was ist denn die Motivation einer wirtschaftenden Gruppe (Firma) in einem"normalen" friedenswirtschaftlichen Marktumfeld bei allen ihren Entscheidungen und Durchfuehrungen aller wirtschaftlicher Vorgaenge?
Ich sage es Dir: deren Motivation ist unter moeglichst hoher Eigeneffiziens
moeglichst den Markt zu beherrschen (Monopol), was ihr bestmoegliches (Ueber-)leben zwangslaeufig zur Folge hat. Dass Marktbeherrschung, das sind die Herren und Herrscher, einerseits Marktbeherrschte andererseits, das sind dann die beherrschten (Neger-)Sklaven, die es logischer Weise geben muss, zwangslaeufig zur Folge hat, das sollte tunlichst nicht uebersehen werden.
Macht basiert immer auf Wirtschaft und wirtschaftlichen Prinzipien, wie z.B. dem Konkurrenzprinzip, anders ist es ueberhaupt nicht denkbar, schon garnicht auf Dauer.
Und so lange die Macht in dieser ihrer Position ist und verbleibt, und sie setzt alles daran, dass es so ist und bleibt, so lange sind selbst langwierige Prozesse kein wirkliches Problem.
Es hat dreissig Jahre gedauert, ein zweifellos langwieriger Prozess, die Masse der"Alt"-BRD-ler soweit zu verdummen (u.a. PISA fast allerorten in Absurdistan), dass sie erst seit ziemlich kurzer Zeit langsam aufmerken, dass einiges faul ist und schief laeuft"in diesem unserem Lamde".
Und so wollte Churchill die Deutschen: dick, fett und dekadent.
Warum wollte er das wohl?
>Welchen Sinn hat es für einen Bankier 1915 die Weichen zu stellen für Ernten die er zu Lebzeiten möglicherweise nicht einmal mehr einfahren kann?
Gegenfrage: welchen Sinn machte es fuer Kohl, so zu handeln, wie er handelte?
Meine Antworten:
1. Das Eingehen in die GeCHichte macht einen Menschen im Grunde genommen unsterblich.
2. Der Geist/das Mentale des quasi Unsterblichen lebt durch sein Vermaechtnis und das integrierte/umgebende Regelwerk in der von Anderen taeglich gelebten Realitaet so lange immer weiter und weiter, solange nichts gekippt wird.
3. Nur einem Menschen grosser Macht ist es vergoennt, die Regeln 1 + 2 zu bewirken und auch zu erreichen, und ein solcher Mensch kann mit dem Bewusstsein in die Kiste steigen, quasi unsterblich zu sein.
Ist das etwa nix, nereus, macht so etwas keinen Sinn?
Wenn Kohl jeden Tag morgens, mittags und abends seinen geliebten Paelzer Saumagen isst, dann kommt der Tag, und der kommt ziemlich schnell, an dem er ihm zum Halse raushaengt, genauso wuerde es Deinem Banker von 1915 bei echtem Krimsekt und M-Kaviar gehen.
Statussymbole sind bei echten Machtmenschen eine Selbstverstaendlichkeit, deren Erhalt kommt sie in aller Regel sehr guenstig, und darum geht es ihnen primaer auch nicht.
>Waffenlieferungen machen da schon eher Sinn da der Profit relativ schnell hereinbrandet.
Ein reiner Waffenlieferant wird nie in die GeCHichte eingehen, ein Banker schafft das schon viel eher, vor allem dann, wenn er klug und weitsichtig handelt.
>Doch wenn z.B. der Sozialismus lediglich ein großer Feldversuch war, wem hat er dann genützt?
Denen, die gleicher waren als die vielen Anderen.
>War es nur der große Gegenpol für eine Zwischenzeit der Machtkonsolidierung oder war es ein erster Test die Menschheit in den Griff zu bekommen.
Nereus, Sozialismus/Kommunismus IST Machtkonsolidierung, nix anderes.
>Das nächste Mal baut man auf den Erfahrungen der vorherigen Versuchsreihe auf.
>Ist derartiges vorstellbar?
Das haengt vor allem vom Geisteszustand der Versuchskaninchenmasse ab, die Dinge zu erfassen und zu durchblicken.
Ich schreibe es abschliessend jetzt nochmals rein, fuer Dich und Dein Stammbuch:
Letztendlich geht es nur um eines, naemlich die Ausuebung und das Erdulden von Macht, dahinter stecken sehr pragmatische Gruende.
Konkret: wer sind die Herren und Herrscher (u.a. mit der Chance quasi unsterblich zu werden), und wer sind die Beherrschten, die Myriaden von namenlosen Sklaven.
>mfG
>nereus
A happy and prosperous New Year [img][/img]
TD
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

