- Is the gold market sitting on a time bomb? - über die AU(rum)-PEC - Sascha, 04.10.2000, 21:43
- Liest sich gut, Danke Sascha (owT) - Diogenes, 04.10.2000, 21:54
- Bäumchen schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich! - Oldy, 04.10.2000, 23:19
- Bäumchen schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich! - Das Orakel, 05.10.2000, 03:20
- Re: An Oldy - JüKü, 05.10.2000, 07:15
- An JüKü - Das Orakel, 05.10.2000, 21:27
- Re: An Orakel - JüKü, 06.10.2000, 00:13
- Re: An Orakel / Antwort Einleitung - Das Orakel, 06.10.2000, 02:04
- Re: An Orakel / Antwort 1 - Das Orakel, 06.10.2000, 02:21
- Re: An JüKü / Schlußbetrachtung EWT - Das Orakel, 06.10.2000, 03:20
- Oldystunde über den dritten Mann. - Oldy, 06.10.2000, 05:07
- Re: EWT-Modifizierung - Toni, 06.10.2000, 07:35
- Re: EWT-Modifizierung - Das Orakel, 06.10.2000, 16:29
- Re: EWT-Modifizierung - JüKü, 06.10.2000, 16:46
- Re: EWT-Ergänzung - Toni, 06.10.2000, 19:25
- Re: EWT-Ergänzung - JüKü, 06.10.2000, 19:47
- Re: EWT-Ergänzung - Toni, 06.10.2000, 20:22
- Re: EWT-Ergänzung - Das Orakel, 06.10.2000, 21:54
- Re: EWT-Ergänzung - Hideyoshi, 06.10.2000, 22:03
- Re: EWT-Ergänzung - Toni, 06.10.2000, 22:57
- Re: EWT-Ergänzung - JüKü, 07.10.2000, 01:07
- Re: EWT-Ergänzung - JüKü, 06.10.2000, 19:47
- Re: EWT-Modifizierung - Das Orakel, 06.10.2000, 21:21
- Re: EWT-Ergänzung - Toni, 06.10.2000, 19:25
- Re: EWT-Modifizierung - Toni, 06.10.2000, 17:48
- Re: EWT-Modifizierung - JüKü, 06.10.2000, 16:46
- Re: EWT-Modifizierung - Das Orakel, 06.10.2000, 16:29
- Re: An JüKü / Schlußbetrachtung EWT - Das Orakel, 06.10.2000, 03:20
- Re: An Orakel / Antwort 2 - Das Orakel, 06.10.2000, 02:43
- Re: An Orakel / Antwort 1 - Das Orakel, 06.10.2000, 02:21
- Re: An Orakel / Antwort Einleitung - Das Orakel, 06.10.2000, 02:04
- Re: An Orakel - JüKü, 06.10.2000, 00:13
- An JüKü - Das Orakel, 05.10.2000, 21:27
- Re: An Oldy - JüKü, 05.10.2000, 07:15
- Re: Bäumchen schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich! - Schelm, 05.10.2000, 09:19
- Bäumchen schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich! - Das Orakel, 05.10.2000, 03:20
Bäumchen schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich!
Die tägliche Schüttelei des Nasdaq wird schon langsam zu einem Dauerzustend. Werden dabei noch mehr Äpfel vom Stamm fallen? Vielleicht ist es auch nicht einmal das Plunge team welches ihn immer wieder nach oben treibt, sondern die einfache Tatsache daß die großen Zocker mit ihrem Geld einfach nicht wissen, wohin damit, wenn sie irgendwo verkaufen und dort die Preise drücken. Das sieht man daran, daß sehr oft der Dow steigt wenn der Nasdaq sinkt und umgekehrt.
Die Zocker freuen sich an ein Markt mit kräftigen Fluktuationen weil sie sowohl beim Steigen, wie beim Fallen verdienen können und daß es für jeden Gewinner auch einen Verlierer geben muß, davon spricht man nicht.
Was wird aber passieren, wenn es bei der immer stärker werdenden Schüttelei einmal mehrere große Zocker erwischt? Es ist doch eine offenkundige Tatsache, daß die ganze Spekulationsblase mit Schulden und Papier finanziert wird und wenn nur einige Börsenspieler Gewinnmitnahmen machen und auch einmal etwas konsumieren wollen und es kommt dafür nicht neues Geld auf die Börse, gehen die Kurse hinunter und die Preise am Konsumentenmarkt hinauf. So funktioniert eben das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Steigen die Konsumentenpreise und das tun sie in den USA nicht nur beim Benzin um ein mehrfaches dessen, was ein manipulierter Preisindex zeigt, dann ist die psychologische Auswirkung die, daß die Leute noch schnell etwas kaufen, bevor die Sachen noch teurer werden. Das tun sie auch und wenn sie dafür Schulden machen müssen. Das treibt die Preise aber noch höher und wärend sich jeder freut, wenn das auf den Börsen geschieht, ist das am Konsumentenmarkt nicht so erfreulich. Die Leute fangen an zu murren und Greeny muß etwas tun.
Nun hat er das aber schon ¼ % nach dem anderen bis zur Grenze getan, Was nun?
Die Preise laufen aber der großen Masse der „working poor“ und Obdachlosen in den Staaten davon, wie es bisher nur in den Ländern der dritten Welt passiert ist. Dem amerikanischen Arbeiter geht es jetzt viel schlechter als vor 10 und 20 Jahren und wie lange das noch so weitergehen kann, ist die Frage. Noch sagen sie sich, daß es in anderen Ländern noch viel schlechter ist und daß sie sowieso machtlos sind, aber das wird nicht ewig so bleiben, wenn der Druck unter dem sie stehen immer stärker wird.. Das industrielle Potential der US wird langsam aber sicher zerstört und worauf beruht denn der Wert einer Währung? Auf der Produktionskraft des Landes. Wenn die Leute erst merken, daß die nicht mehr da ist und daß sie eigentlich mit wertlosen Papierschnitzeln zocken, DANN kommt erst der große Kaluha, meint der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: