- welche Firmen die Islamisten boykottieren (Fundsache) - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 04:30
- schick doch bitte den Link mit genauer Quelle! (owT) - H. Thieme, 01.01.2003, 11:59
- Re: schick doch bitte den Link mit genauer Quelle! mL - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 16:12
- Re: schick doch bitte den Link mit genauer Quelle! mL - Uwe, 01.01.2003, 16:30
- Vielen Dank! - H. Thieme, 01.01.2003, 20:05
- Re: Zentralrat - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 20:45
- sicher (owT) - H. Thieme, 02.01.2003, 09:54
- Re: Zentralrat - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 20:45
- Re: schick doch bitte den Link mit genauer Quelle! mL - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 16:12
- Re: welche Firmen die Islamisten boykottieren (Fundsache) - Uwe, 01.01.2003, 12:04
- Re: welche Firmen die Islamisten boykottieren (Fundsache) - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 16:31
- @Baldur: Vor kurzem riets Du mir, nicht zu schweigen.... - Uwe, 01.01.2003, 17:11
- Re: @Baldur: Vor kurzem riets Du mir, nicht zu schweigen.... - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 17:52
- Re: @Baldur: Vor kurzem riets Du mir, nicht zu schweigen.... - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 18:51
- @Baldur: fiktive Reden, propagandistischer als Propaganda - Uwe, 01.01.2003, 19:21
- Re: Propaganda und wie man ihr erwidert - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 20:14
- Re: Propaganda und wie man ihr erwidert - Uwe, 01.01.2003, 23:34
- Re: Propaganda und wie man ihr erwidert - wichtigen Punkt getroffen - Baldur der Ketzer, 02.01.2003, 01:11
- Re: Propaganda und wie man ihr erwidert - Uwe, 01.01.2003, 23:34
- Re: Propaganda und wie man ihr erwidert - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 20:14
- @Baldur: fiktive Reden, propagandistischer als Propaganda - Uwe, 01.01.2003, 19:21
- @Baldur: Vor kurzem riets Du mir, nicht zu schweigen.... - Uwe, 01.01.2003, 17:11
- Re: welche Firmen die Islamisten boykottieren (Fundsache) - Baldur der Ketzer, 01.01.2003, 16:31
- was soll so ein Blödsinn? - nasdaq, 01.01.2003, 12:56
- Re: Nokia:-) Nach dem 11.9.2001 zeigte die ARD Ägypter die auf ihrem Nokia- - Luigi, 01.01.2003, 15:34
- schick doch bitte den Link mit genauer Quelle! (owT) - H. Thieme, 01.01.2003, 11:59
Re: Propaganda und wie man ihr erwidert
-->Hallo, Uwe,
vorhin ist mir durch ein Zurückklicken im IE ein Beitrag ein zweites Mal, unabsichtlich, rausgedüst, war keine Absicht.
>Propaganda - Darstellung von Glaubensgrundsätzen, denen andere zu folgen haben, wenn sie nicht auf"Listen" erscheinen wollen (die"Lagerseiten" sind nach beiden Seiten offen; jedoch ob dieses später auch noch gilt?) -, setzen in meinen Auslegungen des Wortes und seiner Bedeutung auch bei der Erstellung und Verbreitung dieser Art von (Zugehörigkeits-)Listen ein.
wenn man es so sieht, ist alles Politik, und alles, was Politik ist, ist zwangsläufig Propaganda. Nicht bloß Listen, sondern auch jedwede Kommentierung, jedwede Nachrichtenauswahl, etc.
Kommt wahrscheinlich der Wirklichkeit am allernächsten.
>Unabhängig davon ist für mich der Nachrichtenwert gering, da bei vermeintlicher Kenntnis der politischen Sicht, diese Namen wohl kaum eine Überraschung darstellen.
beim Herumsurfen habe ich nach dem Begriff *phi* gesucht und bin vorhin auf eine Seite www.phi-presse.de gestoßen, die leider keinen Inhalt von Berichten freigibt. Sollte es die Quelle sein, worüber wir letztlich nur spekulieren können, ist es keine islamistische Quelle, aber sicherlich eine, wie soll ich sagen, nonkonformistische, die Deiner ablehnenden Beurteilung gerecht würde.
>lässt mich ein wenig ratlos über Deine Einstellung stehen
och, diese Einstellung folgt der pragmatischen Einsicht ins Nowendige.
Sinnbildlich gesehen, möchte ich es mit einem Boxkampf vergleichen. Der globale Ringrichter ist parteiisch, der eine Lieblingskämpfer hat die Hose bis zum Hals raufgezogen, so daß die riesig hoch gezogene Gürtellinie keinen fairen Kampf erlaubt. Der Haßgegner darf ungestraft auch mit den Füßen getreten werden, während der Wunschgegner nur einen sehr kleinen Trefferbereich zuläßt. Der Ausgang ist vorhersehbar und so erwünscht.
Ohne gleiche Basis gibts also keine Chance, und wenn diese Basis vorgegeben wird durch eine Presse- und Propagandawelt von Verdrehungen, Lügen, Hetze und Verleumdung, kann man dem nicht durch wissenschaftliche, ellenlange Abhandlungen erfolgversprechend entgegentreten.
Ich will es mal plakativ gossensprachlich auf den Punkt bringen: als der Dicke und der Augenbrauentyp uns den Euro überkippten, hielten die vier Professoren wissenschaftlich-universitär dagegen.
S fing ja schon mit der (Verfassungs-)Klageschrift gegen die Verträge von Maastricht an, Roman Herzog war seinerzeit noch Richter im Verfassungsgericht.
Nun, die Klage fußte auf staatstheoretischen Ausarbeitungen, die sich insbesondere auf die Lehren Kants, deren Einfluß aufs Grundgesetz und die mutmaßlichen Grundsätze stützte.
Sie Sache wurde, wie nicht anders zu erwarten war, in der Hauptsache niedergeschmettert, lediglich ein paar Korrekturpunkte gestand das Gericht zu.
Vor Gericht war die Beweisführung vielleicht adäquat, aber letztlich wirkungslos, denn die Meinungsbildung geschah in der -manipulierten?- Ã-ffentlichkeit.
Niemand *Normales* ist bereit, sich die Kageschrift von vorn bis hinten durchzulesen, ohne nach kürzester Zeit das Ding mit dem Attribut *Schmarrn!* in die Ecke zu feuern.
Ein ehrlicheres, aber natürlich propagandistisches, primitives, nicht-wissenschaftliches Zusammenfassen auf die eingängige Hauptaussage
- der Euro ist schlicht schei..e, weil er den Hirnen von Schwachköpfen entstammt
hätte kaum weniger gebracht.........aber wahrscheinlich mehr.
Dann lieber Propaganda als Kant made in 17nochwas.
>Umso mehr verwundert es mich, das Du auf derartige Mittel zurückgreifst.
wie gesagt, zurückgreifen hätte eine Benutzung vorausgesetzt.
Ich habs schlicht interessant gefunden und reingestellt. Ohne groß nachzudenken.
Ich unterscheide üblicherweise nicht zwischen eigener meinung und Beiträgen hier, und einer aufgesetzten, bewußt auf fremde Rechung geführten Propaganda, sondern schreibe für mich, was ich mir denke, oder stelle rein, was ich gefunden habe und für lesens- oder *Kennens-wert* erachte.
Wenn das dann bei Dir bereits als Propaganda ankommt, müßte dies bedeuten, ich sei zu einem Propagandisten aus Fleisch und Blut mutiert.
Sollte dies so sein, müßte ich sofort umsatteln und Politiker werden. ;-)
>>Ich gebe gerne zu, dass ich an Deinen Beiträgen höherer Maßstäbe anlege, da ich von Dir über die Jahre zahllose Beiträge lesen durfte.
Und ich dachte immer, ist der Ruf erst ruiniert ;-), usw.......jedenfalls Danke für Deine diesbezügliche Wertschätzung.
>viele"leere" Beiträge würden verschwinden, Aber diese"Spielart" des Meinungsaustausches, wie sie im Internet geschieht, ist ein Teil der Meinungsbildung und wird auch von den interessierten Seiten bestimmt so eingesetzt.
ja, so wird die Basis vorgegeben, Inhalte schnell prägnant zusammenzufassen, statt riesige Ausarbeitungen zu bringen, die niemand liest.
Ich habe etliche höchstkontroverse Bücher, die ich als absolut glaubwürdig erachte, aber dennoch so gut wie nie daraus zitiere, da sie keine Quellenaufklärung bieten.
Ich bin mir der Sache grundsätzlich sehr bewußt, aber wenn wir alles ohne lückenlose Quellenangabe ausklammern, haben wir einen universitären Elfenbeinturm, der sich selbst im Wege stünde ---> siehe Politikerstreiterei und Medizinerstreit bei Fragen von Statistik, Studien, Gegenstudien, etc. - dann lieber mal was pragmatisches, empirisches, knackiges. Dann halt vielleicht auch propagandistisch.
Mir fällt grad ein: propagandistisch bzw. terroristisch, ketzerisch, quacksalberisch ist alles, was der jeweiligen Herrschaft bzw. herrschenden Meinung entgegensteht, sobald die aber umschlägt, ist es aufklärerisch, mutig, objektiv und wahrheitsfördernd.
Alles eine Frage des Standpunkts. Über Geschmack läßt sich ebensowenig streiten wie über Fragen von Lebensgrundsätzen und Überzeugungen, Glaubenssätzen und dergl.
>dass Du die Möglichkeit nicht ausschließt, dass diese Liste Propaganda ist und Namen enthalten kann, die einzig dem Zweck der"Anprangerung" dienen.
logischerweise kann ich das nicht.
Ich schließe nicht mal aus, daß einiges, was heute als offenkundig wahr gilt, in ein paar Jahren als widerlegt gelten wird.
Wahrscheinlich wird die Liste aus Deiner Sicht propagandistisch sein, nur muß das den Informationsgehalt die Firmen betreffend nicht entwerten.
>Wo sind die Infos in Deinem Ausgangbeitrag,
für mich ist der interessante Aspekt der, bestimmte Firmen zu sehen, deren Produkte ich bisher kaufte - da ich die Unterstützung der Sharonschen *Politik* mißbillige, werde ich keine Produkte von Firmen mehr kaufen, die dies tun.
Vielleicht gibt es ja noch andere, die so denken wie ich. Für die ist die Liste grundsätzlich interessant - denk ich mal.
Andere werden die Liste verwenden, um künftig gerade solche Produkte zu erwerben, um die Firmen zu unterstützen. Genauso möglich.
>
>Nein, Baldur, sei versichert, das hast Du nicht. ---- da bin ich froh, denn soweit sollte eine unterschiedliche Sicht der Dinge nicht führen
Auch Dir alles Gute für 2003 vom Baldur mit besten Grüßen
P.S.: habe mein Buch: 3000 Jahre Propaganda gefunden, muß aber erst durch Brünings Memoiren und die Jahresinventur wühlen.....

gesamter Thread: