- nach dem Windchill nun der MoneyChill - Toby0909, 02.01.2003, 09:16
- Re: nach dem Windchill nun der MoneyChill - Euklid, 02.01.2003, 10:00
- Re: nun aber mal halblang - Ecki1, 02.01.2003, 11:27
- Re: nun aber mal halblang - Euklid, 02.01.2003, 12:19
- Schweizer........... - Toby0909, 02.01.2003, 13:25
- Re: Gute Idee, könnte sogar in Deutschland hinhauen. (owT) - Ecki1, 02.01.2003, 13:37
- Re: Wie man mit einem kranken Magen arm werden kann - Tempranillo, 02.01.2003, 14:38
- Re: Wie man mit einem kranken Magen arm werden kann - Euklid, 02.01.2003, 14:55
- Re: Lass` Dich vom Sauerbruch behandeln, es wird nix nutzen - Tempranillo, 02.01.2003, 15:30
- Re: Lass` Dich vom Sauerbruch behandeln, es wird nix nutzen - Euklid, 02.01.2003, 17:31
- Re: Lass` Dich vom Sauerbruch behandeln, es wird nix nutzen - Tempranillo, 02.01.2003, 15:30
- Re: Kleine Korrektur - Tempranillo, 02.01.2003, 18:28
- Re: Wie man mit einem kranken Magen arm werden kann - Euklid, 02.01.2003, 14:55
- Schweizer........... - Toby0909, 02.01.2003, 13:25
- Re: nun aber mal halblang - Euklid, 02.01.2003, 12:19
- Re: nun aber mal halblang - Ecki1, 02.01.2003, 11:27
- Re: nach dem Windchill nun der MoneyChill - TESLA, 02.01.2003, 10:38
- Re: Das Gefühl täuscht uns nicht. Wir werden ausgenommen - Tempranillo, 02.01.2003, 11:30
- hedonische Aspekte - Amanito, 02.01.2003, 19:11
- (11.07.02) Erstmals hedonische Qualitätsbereinigung in der Preisstatistik - RetterderMatrix, 03.01.2003, 12:18
- hedonische Aspekte - Amanito, 02.01.2003, 19:11
- Re: nach dem Windchill nun der MoneyChill - Euklid, 02.01.2003, 10:00
Re: nach dem Windchill nun der MoneyChill
-->>Labert doch gerade so ein Experte, daß er beobachtet hat, daß es in seinen 45 Warengruppen keine Preiserhöhung seit Euro-Einführung gegeben hat und belegt das ganze auch noch mit dem Beispiel Bahlsen Butterkekse, die er jetzt anstatt für 1,39 Euro im Juni 2001 für 0,99 Euro bekommt. Also nix Inflation.
>Aber die"gefühlte Inflation" ist wesentlich höher?
>Was ist das nun wieder für ein Müll? Nach dem Windchill nun der MoneyChill oder wie? Gefühlte Inflation? Von was ist das abhängig? Von der Menge der Tage mit beschissenem Wetter? Von der Anzahl der Fernsehauftritte von TrittIhn? Oder von was?
>Ich fühle auch Inflation - immer weniger NettoGeld bei immer mehr Brutto-Einkommen. Jetzt habe ich wieder 7 % mehr Einkommen für dieses Jahr durchgeboxt und dazu noch ein paar Eurotz steuerfrei Zulagen, dann noch ein FitnessstudioAbo von meiner Frau gekündigt - aber ich kann mir schon vorstellen wie das am Ende dieses Monats aussieht. Netto macht das wahrscheinlich 20 Eurotz mehr aus und dann kommen die 900 Eurotz Krankenkassenselbstbeteiligung.
>Gehen die Gesundheitskosten eigentlich nicht in die Inflation ein?
>Ein saurer
>
>Toby
Der Zaubertrick der staatlich verordneten Preistreiberei verzerrt die Optik derart daß einem schwindlig wird.
Die laserstrahlgesteuerte staatliche Propaganda liefert das freudige Ergebnis daß die Krankenkassenbeiträge von 14,x auf 12,y Prozent fallen.
Gleichzeitig ist es natürlich keine Ware im Angebot für die ich dann plötzlich 900 Eurotz im Jahr abdrücken darf.
Verarsche hoch 3 weil dies nirgendwo eingeht.
Auch das Zauberpaket Zahnarzt ZERO ist für die laserstrahlgesteuerte Preiskanone nicht relevant.
Es findet dort keinen Widerhall obwohl sich die Kosten innerhalb eines Jahres
im Bereich eines Kleinwagens belaufen können.
Mit Sicherheit gibt es auch hier wieder eine der berühmten Sozialklauseln sodaß es unbedingt geraten erscheint in einem speziellen Jahr der Arbeitslust zu entsagen um die Zähne im Mund behalten zu dürfen;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: