- ob sie recht hat? - orwell, 02.01.2003, 21:50
- Vorhersagen: Was 2002 alles NICHT passiert ist - HB, 02.01.2003, 21:56
- Re: Vorhersagen: Was 2002 alles NICHT passiert ist - orwell, 02.01.2003, 22:20
- Re: immerhin investiert sie selbst in Devisen - kingsolomon, 03.01.2003, 00:00
- Re: Vorhersagen: Was 2002 alles NICHT passiert ist - Amanito, 04.01.2003, 13:21
- Re: Vorhersagen: Was 2002 alles NICHT passiert ist - orwell, 02.01.2003, 22:20
- Re: ob sie recht hat? - Emerald, 02.01.2003, 22:00
- Re: ob sie recht hat? - orwell, 02.01.2003, 22:27
- Die Dosenpfand-Steuer-Prophezeihung 2003 - 2012 - Praxedis, 02.01.2003, 22:13
- Re: Die Dosenpfand-Steuer-Prophezeihung 2003 - 2012 - MC Muffin, 02.01.2003, 22:29
- Re: ob sie recht hat? - Gewinnwarnung, 02.01.2003, 22:23
- Re: ob sie recht hat? - orwell, 02.01.2003, 22:29
- eBooks zu Astrologie, Esoterik etc. - HB, 02.01.2003, 23:45
- Vorhersagen: Was 2002 alles NICHT passiert ist - HB, 02.01.2003, 21:56
ob sie recht hat?
-->
VORHERSAGEN
2003
nach oben
Völliger Wertewandel bei den Menschen. Der Mensch wird wieder wertvoll.
Neue Götzen Ă-l, Geld, Technik stĂŒrzen.
Sparsamkeit
Hinwendung zum DU und zur Familie.
RĂŒckzug, gerne etwas hĂ€uslicher, Menschen besinnen sich auf hĂ€usliche
Geselligkeit. Wertigkeit des Familienlebens steigt. Freunde im Haus.
2003 ist ein Sonnenjahr: Verwirklichung, Autonomie, selbststÀndig,
unabhÀngig, echt im Ich
Verwirklichung des Menschen wie er wirklich ist.
Ideologien - Glaubenskriege, HĂ€rte
Ab 2003 weibliche Durchsetzungskraft in öffentlichen Bereichen wÀchst
Ende 2003/ Anfang 2004 bis 2010 Finden neuer umweltfreundlicher,
kostenloser Energien Sonne/ Luft/ All.
Aufdecken von HintergrĂŒnden (neue Energien werden von Lobbies unterdrĂŒckt
und zurĂŒckgehalten)
Bekannt werden von Skandalen bezĂŒglich GewĂ€sser und Weltmeere.
Im Zuge der EU ab 2003/04 Gefahr (Start) fĂŒr österreichische Wasserrechte.
Giftgase/ Gase/ Ă-le/ Chemie -> Gefahren
Atomverschmutzungsgefahr von altem Werk in Russland/ Sibirien.
Temelin nicht Gefahr, nur kleine Störungen.
Proteste gegen französische und englische Atomkraftwerke im Anschluss.
Ende 2003/ Anfang 2004 Ende des Booms, ĂŒberall erreichbar zu sein:
RĂŒckgang der Verbreitung des Mobiltelefons; Auslauf, Stopp
Wunsch nach PrivatsphÀre
Callcenter/ Telefonserviceleistungen
Arbeit des Menschen fĂŒr den Menschen nimmt an Bedeutung zu
Medizin:
Schmerztherapien, Gehirnforschung tolle Erfolge innerhalb von 5 Jahren
Nervenzellenbehandlungen, Kernspint
Alternativmedizin lĂ€sst sich nicht mehr unterdrĂŒcken.
Selbstheilungen/ Wunderheilungen
2003 Steigerung bis 2010
VorlÀufig noch Ansteigen von AIDS und Infektionskrankheiten
(Ăbertragungskrankheiten)
2010 bis 2030 Heilmittel gegen AIDS und Ăhnliches.
Medizinische Forschung: Höchsterfolge in den Bereichen Alzheimer, Gehirn,
Parkinson, Lunge, Herz und Zellen.
2003 bis 2007 Privatisierung der Medienlandschaft.
Natur und Umwelt:
2003 Muren, Erdrutsche, Hochwasser, sehr viele StĂŒrme
Wetterkatastrophen, Erdbeben vermehren sich
Amerika (San Francisco, New Orleans bis Mexiko), SĂŒdeuropa, China,
SĂŒd-/Ostasien, Indien
Vulkane Hawaii, Japan - NĂ€he Tokio, Shanghai
Ă-sterreich: Einige StĂŒrme, Hagel, gemĂ€Ăigte Unwetter
Osteuropa (RumĂ€nien, Bulgarien): StĂŒrme, Unwetter, Muren sehr stark
KlimaÀnderung geht weiter. Es wird wÀrmer.
2003 Schigebiete in Ă-sterreich: viel Schnee, kalter Winter, Freude fĂŒr
Wintersportler
nach oben
EUROPA:
Katastrophenjahr. Wirtschaftliches Desaster.
Probleme bei der EU-Erweiterung.
RĂŒckgang des Wirtschaftswachstums. Steigen der Arbeitslosenzahlen. Keine
bleibende Festigung der Börsen.
Wien relativ stabil. Neuer Markt weiterhin schlecht.
Investmentfonds langfristig (SĂŒdamerika, China, Asien, Australien) tragbar.
Erst in 14 bis 16 Jahren echte Festigung der Börsen.
Raus aus dem Euro, fÀllt wieder tief (bis 2008). Abwertungsgefahr,
Euro-AbschwÀchung.
Start ca. 2008: Tiefststand des Lebensstandard (vergleichbar mit 1960ern)
durch Osterweiterung
Eigenversorgung/ -erhaltung ab 2008: Selbsterhaltung nötig, Faule werden nicht
mehr toleriert!
Börsencrash, Geldabwertung, Aufhebung des Fixkurses vom Euro
SpÀtestens 2013 Auflösung der EU
BĂŒrgerkriegsĂ€hnliche ZustĂ€nde
Auch Bruch von StaatsgefĂŒgen: Pluto im Steinbock: Wandel von
Staatsformen, Verflechtungen von Regierungen, WĂ€hrungen brechen
SanierungsansĂ€tze bei Budgets (auch Ă-sterreich) gelingen nicht.
Ab 2003: Vieles kommt ans Licht. Aufdeckung, Schockerfahrung (7 Jahre
lang) von Skandalen, KrankenhÀusern, GefÀngnis.
Verborgenes aufdecken - Start 2003
Reformen in Kranken- und Spitalswesen
Neue Energieformen, Technologien werden offenbart.
Ă-sterreich:
Dr. SchĂŒssel, KrisenbewĂ€ltigung fĂŒr Staat 2003, Herausforderungen.
Relativ ereignisreicher Herbst, aber gut.
2004 Ablöse. Es tun sich fĂŒr Dr. SchĂŒssel Erneuerungen, GröĂeres auf.
Steigen der Arbeitslosenquote, Staatsfinanzen schlecht
Deutschland:
Schröder wird ein sehr schwieriges Jahr haben, geht dem Ende zu, eventuell
noch 2003 Sturz Schröder -> Umkehrtrend Stoiber (bzw. seine Partei)
Bestchancen
Grund: Wirtschaftswachstum in Deutschland weiterhin negativ. Steigen der
Arbeitslosenquote.
Durch den Krieg USA - Irak, Schulterschluss mit USA bringt Unruhen,
TerroranschlÀge. Bonn, Berlin, Stuttgart sind gefÀhrdet.
Sparpakete, mĂŒhsame Verhandlungen
USA
Schwieriges Jahr
PrÀsident Bush gibt seine KriegsplÀne nicht auf. Kriegsgefahr speziell mit Irak.
Eskalation ca. Februar/ MĂ€rz
Im Februar sehr schlechte Konstellationen -> groĂer Crash.
Der Krieg fĂŒhrt daher auch wieder zu einem Aufleben von AnschlĂ€gen.
2003 auch GefĂ€hrdung fĂŒr Deutschland (Stuttgart, Bonn, Berlin), aber eher im
Herbst.
USA haben noch im FrĂŒhjahr Bomben / AnschlĂ€ge zu erwarten (auch San
Francisco, Las Vegas und New York).
USA schaffen sich auch unter VerbĂŒndeten Probleme. Keine Einigung,
Spannungen.
Bushs Absicht, mit Krieg Frieden zu schaffen, ist gefÀhrlich, daher Gefahr
eines Attentats auf Bush: ab April/ Mai. Durch gute Abschirmung zeitliche
Verzögerung möglich. Eventuell noch bis in 2. JahreshÀlfte.
Dann auf jeden Fall gröĂte Lebensgefahr fĂŒr ihn. (Oktober2003 - Februar
2004)
Plötzlicher Effekt!
Terrorismus: April/ Mai und Herbst 2003 AnschlÀge
Gefahr von GiftgasanschlÀgen
In den nÀchsten 3 bis 4 Jahren: verheerende Flutwelle rast auf New York zu
- möglicherweise im Februar 2004 (durchaus möglich, dass von Menschenhand
nachgeholfen wird).
2003 Anschlaggefahr auch in Istanbul, Berlin, Köln, Stuttgart, Paris, Mailand,
Rom, Madrid, Helsinki.
Durch Krieg Fallen des Dollars. Von Bush erwĂŒnscht, jedoch Ankurbeln der
Wirtschaft durch Kriegsmaschinerie.
nach oben
PAKISTAN - IRAK - IRAN
Unruhen, kriegsÀhnliche Handlungen
Irak: Saddam Hussein schwach, Sturzgefahr
INDIEN
Angrifflust gegen andere Staaten (Pakistan)
Kleinere Unruhen - kein Krieg
ISRAEL, PALĂSTINA
KĂ€mpfe, Vermehrung, groĂe Krisen
Ariel Sharon Herbst Sturzgefahr
In Verbindung mit USA: Feuer, Raketen, Bomben, biologische und
chemische Waffen; Bereich Vorderer Orient, östliche Bereiche der Erde, auch
afrikanische Staaten bedroht.
CHINA
Hartes Regime. Gegner werden in Lager gesteckt. Weiterhin Probleme wegen
Menschenrechten.
Ein sehr groĂes Erdbeben. Ab Juli 2003 ein Jahr lang
In mehreren Jahren: riesiger Damm bricht!
GUS-STAATEN
Finanziell schwach. Ausland unterstĂŒtzt. Spielen heile Welt vor - kritische
Wirtschaftlage.
Atom-Unfall in Sibirien
Mafia wÀchst
Krieg weiterhin mit Nachbarn sowie Tschetschenien etc.
JAPAN
Alt und Neu in Konflikt. Bestechung, Skandale.
Wirtschaft 2003 mĂ€Ăig, ab August 2003 wieder besser.
Neue technische Errungenschaften. Yen schwankt stark.
GELD 2003
2003 - das Jahr der BeschrÀnkungen und der Sparsamkeit
YEN
Eher schwach
Derzeit Zwischenausstiege bei 124 möglich
Kredit um Februar 117,50 REIN
Ab Oktober Yen fÀllt, RAUS bei 135
Erholung fĂŒr Kredite gĂŒnstig - aussteigen
DrauĂen sein, bleibt lĂ€nger UNTEN
Beobachten
DOLLAR
Steigerung etwa Mai/ April um ca. 20%
Probleme ca. MĂ€rz wegen kriegerischer Unruhen
Ab Juli wieder Stagnation
EURO
2003 Auf- und Abbewegung/ bis Osterweiterung EURO
mĂ€Ăig spĂŒrbar
Euro langfristig: raus aus dem Euro, fÀllt wieder tief (bis
2008)
Dann Abwertungsgefahr
Euro-AbschwÀchung langfristig
Aufhebung des Fixkurses in einigen Jahren

gesamter Thread: