- OT Weil's so schön war - Der Sachverständigenrat des BUM zum Zwangspfand - Popeye, 03.01.2003, 12:11
- Weil's so toll ist: Trittin will Zwangspfand ausweiten - Tierfreund, 03.01.2003, 15:33
- Re: Weil's so toll ist: wann kommt der Kondompfand mit RĂĽckgabepflicht? - Baldur der Ketzer, 03.01.2003, 15:52
- Re: Weil's so toll ist: wann kommt der Kondompfand mit RĂĽckgabepflicht? - Euklid, 03.01.2003, 16:11
- Re:ja, dachte eben auch: denk ich jetzt vielleicht schon wie'n Ossi anno 1988?! - kingsolomon, 03.01.2003, 17:26
- Re:nö, ab in den Biogarten von Adolf T. - der ist doch so geil drauf - kingsolomon, 03.01.2003, 17:18
- Re: Weil's so toll ist: wann kommt der Kondompfand mit RĂĽckgabepflicht? - Euklid, 03.01.2003, 16:11
- Re: Weil's so toll ist: wann kommt der Kondompfand mit RĂĽckgabepflicht? - Baldur der Ketzer, 03.01.2003, 15:52
- Weil's so toll ist: Trittin will Zwangspfand ausweiten - Tierfreund, 03.01.2003, 15:33
Weil's so toll ist: Trittin will Zwangspfand ausweiten
-->Nach Biomülltonne stinkende Milchtüten und Raviolidosen sollen demnächst in die Supermärkte retourniert werden - Zwangspfandzukunft in Perversistan -
Trittin will Dosenpfand ausweiten
Berlin
Das Bundesumweltministerium will das Pflichtpfand auf Dosen und Einweg-Getränkeverpackungen ausweiten. Die derzeit geltende Unterscheidung in Getränke mit und ohne Kohlensäure sei „zu kompliziert“, sagte Staatssekretär Rainer Baake (Grüne) am ersten Handelstag mit Pfandpflicht. „Wir wollen eine einheitliche Regelung und auf Einweg-Glas und Einweg-PET generell Pfand.“ Die Ausdehnung war vor zwei Jahren im Bundesrat gescheitert.
Das seit Neujahr geltende Pfand für Einwegdosen und -flaschen trifft bisher nur kohlensäurehaltige Getränke wie Bier, Mineralwasser, Cola und Limonade. Damit sind Fruchtsaftkartons, Milchtüten und Einweg-Weinflaschen derzeit nicht pfandpflichtig und landen im Hausmüll.
Der Einzelhandelsverband HDE forderte Bund und Länder auf, „mit der Wirtschaft zu einem neuen Grundkonsens über die Verpackungsverordnung zu kommen“. Der HDE, einer der erbittertsten Gegner des Pfands, bestätigte, dass die meisten Händler die Pfandpflicht beachteten. Derzeit laufe der Absatz von Einwegverpackungen aber schleppend. Die Kunden hätten sich wohl vor Beginn der Pfandpflicht mit Vorräten eingedeckt, mutmaßte der Verband. Dennoch gebe es bereits „erste Berichte über teilweise heftige Kundenbeschwerden“. Die kritische Phase werde erst in einigen Tagen beginnen.
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: