- Diesmal ohne Marx-Zitate: Politische Ã-konomie des Krieges - Wal Buchenberg, 05.01.2003, 09:54
- Kleine Korrektur zur"früheren US-Sicherheitsberaterin Sandy Berger" - HB, 05.01.2003, 11:27
- Re: Sandy ein Mann, okay, ich werde es ändern! Danke für den Hinweis! (owT) - Wal Buchenberg, 05.01.2003, 11:49
- Sag mal Wal, warum willst du die hinter dem Krieg stehende Absicht der... - Der Husky, 05.01.2003, 13:57
- Niemand gibt etwas auf Absichten. In der Geschichte kommt es auf Wirkungen an. - Wal Buchenberg, 05.01.2003, 14:38
- @Husky: Im übrigen erstaunt es immer wieder, wie weit ab vom Thema du antwortest - Wal Buchenberg, 05.01.2003, 15:37
- Re: Sag mal Wal, warum willst du die hinter dem Krieg stehende Absicht der... - apoll, 05.01.2003, 18:31
- Niemand gibt etwas auf Absichten. In der Geschichte kommt es auf Wirkungen an. - Wal Buchenberg, 05.01.2003, 14:38
- Kleine Korrektur zur"früheren US-Sicherheitsberaterin Sandy Berger" - HB, 05.01.2003, 11:27
Niemand gibt etwas auf Absichten. In der Geschichte kommt es auf Wirkungen an.
-->Im seltensten Fall kommt in der Geschichte das, was Menschen beabsichtigt haben, am Ende als Ergebnis heraus. Nur im Arbeitsprozess haben wir gelernt, einigermaßen die geplanten Wirkungen zu erzielen.
Niemand beurteilt einen Menschen nach seinen Absichten und Plänen, sondern nur danach, was am Ende herauskommt. Ebensowenig kann man Regierungen nach ihren Absichten beurteilen.
Das wusste schon Herodot, der die Geschichte des mächtigen Kroisos erzählt:
Der hatte das griechische Orakel gefragt, ob er sein erstarkendes Nachbarland überfallen sollte. Die Pythia antwortete: Wenn du den Grenzfluss überschreitest, wirst du ein großes Reich zerstören!
Kroisos war mit dem Spruch zufrieden und zog in den Krieg, aber das Reich, das er zerstörte, war sein eigenes.
Weitere historische Beispiele gibt es en masse.
Gruß Wal

gesamter Thread: