- Die Lösung aller Probleme - MC Muffin, 07.01.2003, 15:12
- Re: Die Lösung aller Probleme - Euklid, 07.01.2003, 18:33
- Gemeindeschulden - JN++, 07.01.2003, 18:45
- Re: Gemeindeschulden - Euklid, 07.01.2003, 19:25
- haha ich wohne bei Lörrach... - nasdaq, 07.01.2003, 21:46
- Re: Gemeindeschulden - Euklid, 07.01.2003, 19:25
- Gemeindeschulden - JN++, 07.01.2003, 18:45
- Re: Die Lösung aller Probleme - Euklid, 07.01.2003, 18:33
Re: Die Lösung aller Probleme
-->Das Schlimme daran ist ja daß dies bestimmt.
Nur die Betrachtungsweise ist zu verengt.Man könnte es auch andersrum formulieren.
Alle Männer ohne Auto;-)
Und nur die Frauen arbeiten;-)
Aber Scherz beiseite.
Wenn jede Familie einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz hätte wäre die Sozialhilfe entbehrlich.
Ob das nun der Mann oder die Frau wäre sei dahingestellt.
Viele Frauen sind nun mal weit intelligenter als ihre Männer.
Also spart man die Sozialhilfe fast völlig (bis auf die Kranken und Invaliden)
Das Arbeitsamt könnte man sofort schließen und auch Gerster mit seinem Ferrari zur echten Arbeit schicken.
Das sind mehr als 100 Milliarden an Einsparpotential.
Und keine Familie könnte sich mehr drücken daß wenigstens einer arbeitet.
Die Sozialschmarotzer wären sofort am Ende.
Eben lese ich gerade wie man Millionen von Euro an Steuergeldern versenkt.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (das hatten wir nach dem Kriege als Millionen von Flüchtlingen zu integrieren waren nicht) hat durch völlig überflüssige und zu teure Ausstattung geglänzt.
Ohne jede Begründung beschaffte das Amt 1400 Flachbildschirme zwischen 1998 und 2001 auch noch in Sondergröße (Wir habens ja Halleluja)
Die Ausgaben haben 5,1 Millionen Euro betragen.
Die Herrschaften waren mit den Großbildschirmen mit Röhre nicht mehr zufrieden.
Der Ramsch wurde gekauft als für diese Dinger noch Spitzenpreise erzielt wurden.
Jetzt würde ich gerne nur mal die häuslichen Wohnzimmer abklappern um festzustellen wo der Schrott der Röhrenbildschirme geblieben ist;-)
Wahrscheinlich wurden die Flachbildschirme nur gekauft damit man zu Hause einen Röhrenbildschirm billigst haben kann.
Die Träger der gesetzlichen Rentenkassen würden die Auszahlung der Renten gerne selbst übernehmen.
Dadurch würden sich 23,5 Millionen Euro einsparen lassen.
Aber das wird ihnen verwehrt.Man darf raten was hier abgeht.Sponsor Rentenkasse lebe hoch denn da darf ja bekanntlich jeder reingreifen,besonders die welche noch nie einen Cent dafür einbezahlt haben.
Weiteres erspare ich mir da dieses Krebsgeschwür Staat so wie es aussieht scheinbar doch zuerst an die Betonmauer muß um aufzuwachen.
Gruß EUKLID
PS Wer aus seiner Gemeinde in Baden-Würrtemberg die genaue Schuldenlast incl Schulden der Eigenbetriebe haben will dem kann ich dienen.
Es sind noch eine ganze Menge an Gemeinden ohne eine einzige Mark an Schulden.
Man soll es nicht glauben.
Auf der anderen Seite gibt es aber katastrophale Zahlen gerade bei den Städten.
Man muß wohl aufs Land ziehen um bei der kommenden Finanzreform in den Kommunen nicht völlig ausgenommen zu werden.

gesamter Thread: