- ... aus dem w:o-Forum. Sicher ein Fake, oder? - Zardoz, 07.01.2003, 21:48
- Der Staat verlangt eben seinen fairen Anteil... - silvereagle, 07.01.2003, 22:10
- Irgendwie hast Du mal wieder völlig recht... - Zardoz, 07.01.2003, 23:02
- Re:... aus dem w:o-Forum. Sicher ein Fake, oder? - rodex, 07.01.2003, 22:29
- Also werden wir uns die nächsten Jahre... - Zardoz, 07.01.2003, 23:13
- Re:... aus dem w:o-Forum. Sicher ein Fake, oder? - Euklid, 08.01.2003, 09:02
- Re:... aus dem w:o-Forum. Sicher ein Fake, oder? - tas, 08.01.2003, 02:22
- Re:... aus dem w:o-Forum. Sicher ein Fake, oder? - Euklid, 08.01.2003, 08:52
- Der Staat verlangt eben seinen fairen Anteil... - silvereagle, 07.01.2003, 22:10
... aus dem w:o-Forum. Sicher ein Fake, oder?
-->Berlin (Reuters) - Privatleute müssen nach einem Zeitungsbericht künftig nicht nur Verkäufe von Aktien und Immobilien, sondern auch von Bildern und Möbeln versteuern.
Nach einem Bericht der"Frankfurter Allgemeinen" (Mittwochausgabe) gilt die Abgabenpflicht in Zukunft für"alle Gegenstände, die keine Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind". Die"FAZ" beruft sich auf die noch unveröffentlichte Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. Die Bundesregierung wolle die Verkäufe von Bildern, Möbeln oder Sammelgegenständen lückenlos erfassen. Das gelte auch, wenn es sich um einmalige Verkäufe von Privatmenschen ohne gewerblichen Hintergrund handele. Die Steuerpflicht solle rückwirkend in Kraft treten, hieß es weiter. Eine Stellungnahme des Bundesfinanzministeriums war am Dienstagabend zunächst nicht zu erhalten.
Nice week,
Zardoz

gesamter Thread: