- Auf zum Schlachtfest - der Metzger kommt! (mL) - Zardoz, 07.01.2003, 20:55
- Der Mann gefällt mir! - Turon, 08.01.2003, 02:04
- Re: Der Mann gefällt mir! - Chrizzy, 08.01.2003, 02:56
- Re: Der Mann gefällt mir! - Turon, 08.01.2003, 03:11
- Die CDU wird ihn willig benutzen und nach Gebrauch wegchmeißenabservieren... (owT) - Palstek, 08.01.2003, 09:54
- Wo Inhalte fehlen... - Zardoz, 08.01.2003, 10:18
- Re: Der Mann gefällt mir! - Turon, 08.01.2003, 03:11
- Re: Unter Blinden ist der Einäugige König - Tempranillo, 08.01.2003, 11:46
- Re: Der Mann gefällt mir! - Chrizzy, 08.01.2003, 02:56
- Re: Auf zum Schlachtfest - hier der von @Zardoz angekündigte Artikel - Popeye, 08.01.2003, 08:27
- Der Mann gefällt mir! - Turon, 08.01.2003, 02:04
Re: Unter Blinden ist der Einäugige König
-->Hi,
ob er mir gefällt, weiss ich noch nicht. Man muss ihm aber zugute halten, dass das nicht der erste Ehrlichkeitsanfall ist, den man bei Oswald Metzger konstatieren kann. Aus welchen Motiven er sich seit einigen Monaten zu mehr Charakterstärke durchringt, ob er versucht, den Bundekanzler zu erpressen, nach dem Motto - wie das Euklid mal vermutet hat -"wenn Du mir nicht einen lukrativen Posten verschaffst, werde ich mal richtig auspacken", kann uns fürs erste egal sein. Metzger ist bestimmt nicht der einzige Politiker, bei dem man besser darauf verzichtet, die Beweggründe zu sezieren.
Immerhin könnte durch seine Initiative etwas mehr Bewegung in die verkrustete parlamentarische Landschaft kommen, was aus meiner Sicht in jedem Fall zu begrüssen ist, und im übrigen ist Joseph Fischer, für den ich früher mal grosse Sympathien hatte, bei mir ein für alle mal unten durch. Wenn der Metzger der Fischer schlachtet, dann ist das für mich ein Fest. Es lebe das deutsche Handwerk!
Bis dorthin kann ich dem Vorstoss Metzgers etwas abgewinnen. Nur gehört eben auch Metzger zum grossen Haufen jener Politiker, die es noch nicht einmal wagen, die wahren Probleme auch nur anzusprechen. Dazu gehören an erster Stelle der Verfall der Demokratie und - noch wichtiger, wenn es um`s Geld geht - Deutschlands Zahlungen in ausländische Kassen, egal ob für Kriegskosten, die EU oder den Eurotz.
So lange dieses Problem nicht angegangen wird, von einer Lösung wage ich schon gar nicht zu schreiben, sind alle Versuche, den Haushalt auf eine bessere Grundlage zu stellen, von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Ich halte die Wette, sobald die Bundesregierung die Finanzen etwas mehr ins Lot gebracht hat, kommt bestimmt wieder irgendeine Forderung, D-Land zahlen zu lassen, vor der dann, wie gehabt, sämtliche Politiker den Diener machen - allen voran Aussenkuscher Fischer.
Was Oswald Metzger vorzwerfen wäre ist, er wagt es nicht, an das grösste aller politischen Tabuthemen zu rühren, inwieweit wir über unser eigenes Schicksal selbst bestimmen können."Wenn wir erst unsere volle aussenpolitische Unabhängigkeit erreicht haben, können wir es uns im Inneren so reaktionär oder liberal einrichten, wie wir gerade möchten" (Otto von Bismarck). Ein Satz, so richtig, um ihn lange nachwirken zu lassen.
Ich glaube, man begeht einen kapitalen Fehler, die Politik immer nur anhand der Links-Rechts-A...backengeographie zu beurteilen. Was wäre denn, nur mal so ins Blaue hineinschwadroniert, die konservativ-fortschrittlich-liberal-ökologischen Orientierungsraster wären nichts anderes als billiger Kulissenzauber, vor allem dazu da, den Wähler von den wirklich wichtigen Fragen abzulenken? Und die Amerikanisierung des Wahlkampfs, die Dominanz des Privatesten (Kanzler-Duell, Geerd mit Doris, Edi mit seiner Karin etc.) gibt dann den Rest.
Egal, ob man Metger mag oder nicht, zumindest hat er mal wieder die politische Diskussion dorthin geführt, wo sie hingehört, in die Sachauseinandersetzung.
Tempranillo

gesamter Thread: