- Gold-Put - antares, 05.10.2000, 12:45
- Bei den Spreads? - BossCube, 05.10.2000, 13:12
- Re: Bei den Spreads? - JüKü, 05.10.2000, 13:51
- Re: Bei den Spreads? - antares, 05.10.2000, 15:01
- Nicht den Mut verlieren. - BossCube, 05.10.2000, 15:15
- Re: Nicht den Mut verlieren. - antares, 05.10.2000, 16:17
- Re: Nicht den Mut verlieren. - BossCube, 05.10.2000, 16:36
- Re: Jan, eine Bitte an dich - JüKü, 05.10.2000, 16:47
- Mache ich, kann aber eine Weile dauern. - BossCube, 05.10.2000, 16:50
- kommt das dann hier oder nur im abo-bereich oder was? (owT) - Schelm, 06.10.2000, 10:43
- Re: kommt das dann hier oder nur im abo-bereich oder was? / HIER natürlich! - JüKü, 06.10.2000, 11:43
- kommt das dann hier oder nur im abo-bereich oder was? (owT) - Schelm, 06.10.2000, 10:43
- Mache ich, kann aber eine Weile dauern. - BossCube, 05.10.2000, 16:50
- Re: Nicht den Mut verlieren: Wir können Tote zum Leben erwecken - Luschi, 05.10.2000, 17:04
- Deine Meinung ist uninteressant. - BossCube, 05.10.2000, 17:24
- Re: Jan, eine Bitte an dich - JüKü, 05.10.2000, 16:47
- Re: Nicht den Mut verlieren. - BossCube, 05.10.2000, 16:36
- Re: Nicht den Mut verlieren. - antares, 05.10.2000, 16:17
- Nicht den Mut verlieren. - BossCube, 05.10.2000, 15:15
- Re: Bei den Spreads? - Rumpelstilzchen, 05.10.2000, 16:46
- Bei den Spreads? - BossCube, 05.10.2000, 13:12
Re: Nicht den Mut verlieren.
>>>>Bei onvista nachgeschaut:
>>>>710436 180/10.09.2001 0.01/0.11
>>>>710437 200/" 0.05/0.15
>>>>710438 220/" 0.16/0.26
>>>>Emittent: Commerzbank
>>>>Ich halte es für einmal (mindestens temporär) mit den stärkeren Bataillonen.
>>>>Es winken fette Gewinne.
>>>>antares
>>>Ich würde mal lieber warten, bis (falls) es auf 260$ fällt.
>>
>>>Gruß
>>>Jan
>>>
>>>p.s."Sicherer" sind Puts auf Dow und Nasdaq.
>>Das kann innert wenigen Tagen geschehen, dass der Goldpreis in einem Zug auf
>>250 absackt.
>>Da wäre ich halt gerne schon dabei (wo gibt es kleinere Spreads?)
>>Ab dieser Marke ist sowieso kein Halten mehr.
>>Am Klügsten wäre es, anstatt mittels eines Puts meinen überladenen Goldkarren zu hedgen, die kleinen und mittleren Minenwerte darin (TVX, DROOY, Delta sowieso), wegzuschmeissen,
>>ehe sie definitiv über den Jordan gehen; die überlebenden Grossen kriegt man
>>nach dem Blutbad zur Hälfte des heutigen Preises, wage ich mal zu schätzen.
>>Ich habe mir geschworen, Gold höchstens noch physisch anzufassen, habe mir an dem gelben (Papier)Zeugs viereinhalb Jahre den Kopf blutig gestossen, und preise mich als den
>>glücklichsten Menschen, wenn ich mich eines nicht mehr fernen Tages aus der Verstrickung befreit habe, die mich immenses Lehrgeld und Nerven gekostet hat.
>>Und nachher gilt für mich:
>>Lieber keine Tat, als die Konsequenz einer Tat (E.M.Cioran).
>>Vielen Dank für Euer Echo
>>antares
>>
>Hi Antares,
>du scheinst ziemlich resigniert zu haben. Behalte die Nerven! Wenn die letzten Goldbullen tot sind, ist die Hausse nahe! Du kennst doch Jürgens Szenario und die Zeit wird immer knapper. Warum sollte ich jetzt noch die Minen verkaufen, die ich teilweise schon 2 Jahre halte? Viele sind schon so gefallen, daß die"Hartgesottenen" sie jetzt in ihren Depots haben. Einige kleine werden noch über den Jordan gehen, Durban aber nicht. Viele Minen können doch einfach für eine Weile die Förderung einstellen und den Cash schonen. Kfr. kannst Du Glück mit den Puts haben. Ich halte aber meine Minen, da ich an die künftige Hausse glaube und meine Gewinne dann steuerfrei haben will.
>Verlier nicht den Mut!
>Gruß
>Jan
Salve jan
Die Botschaft höre ich wohl, allein mir ist der Glaube abhanden gekommen.
Trotzdem haben mir Deine aufmunternden Worte gutgetan.
Worauf gründest Du Deine Zuversicht, dass Durban überlebensfähig ist?
Sollte der Goldpreis ein Jahr und länger in der Range 200-250 zu liegen
kommen, sehe ich für Durban tintenschwarz.
Aus wallstreet-online:
30.08.00 Durban Roodepoort Deep (SA, MKP 194 Mio A$) meldet für das Juniquartal eine
Goldproduktion von 292.698 oz, was einer Jahresrate von 1,2 Mio oz entspricht. Bei
Nettoproduktionskosten von 239 $/oz und einem Verkaufspreis von 263 $/oz erzielte Durban
Roodepoort Deep nur eine Bruttogewinnspanne von 24 $/oz. Nach Abschreibungen auf die
Hargraves Mine und Teile der südafrikanischen Produktion, die stillgelegt wurden, verzeichnete
Durban Roodepoort Deep einen riesigen Verlust von 153 Mio A$, so daß das Eigenkapital von
233,1 auf 139,0 Mio A$ zusammengestrichen werden mußte. Auch wenn die stillgelegten
Produktionsstätten nicht berücksichtigt werden, verzeichnet die Gesellschaft laufende Verluste in
der Produktion, so daß bei einem anhaltend niedrigen Goldpreis weitere Produktionsstillegungen
drohen. Unproblematisch erscheinen die Produktion in der Tolukuma Mine mit
Nettoproduktionskosten von 198 $/oz und in der Hartebeestfontein Mine mit
Nettoproduktionskosten von 209 $/oz. In diesen beiden Produktionsstätten liegt die jährliche
Produktion bei etwa 550.000 oz. Die übrigen Produktionsstätten sind mit Nettoproduktionskosten
von über 240 $/oz in ihrer Existenz gefährdet. Die 22 Positionen der Vorwärtsverkäufe bleiben
weiterhin völlig unübersichtlich und heben sich teilweise gegenseitig auf. Über die unrealisierten
Verluste aus den Vorwärtsverkäufen macht Durban Roodepoort Deep keine Angaben.
Beurteilung: Aus einer jährlichen Goldproduktion von 1,2 Mio oz und einer Marktkapitalisierung von
194 Mio A$ ergibt sich für Durban Roodepoort Deep ein außerordentlich hoher Hebel von 69,8 auf
den Goldpreis. Problematisch bleiben die ungenügende Ertragslage und die ausstehenden
Vorwärtsverkäufe. Mit einer Lebensdauer der Reserven von 10,6 Jahren, einer Lebensdauer der
Ressourcen von 193,1 Jahren und dem hohen Hebel auf den Goldpreis bleibt Durban Roodepoort
Deep eines der interessantesten Investments bei einem steigenden Goldpreis.
Vergiss eines nicht:
Der ach so schöne Hebel wirkt genauso nach unten!
Und:
Der Konkurs erfolgt plötzlich ohne Vorankündigung.
Die Haie (Investmentbanken) schwimmen bereits im Karpfenteich (Minengesellschaften.
Hoffen wir, dass es anders kommt.
Mein Kompliment zu Deiner neuesten, aufwendigen Buchbesprechung, welche
einem des Lesens überhebt.
Ich kann nur immer wieder staunen über Deinen immensen Fleiss und derjenigen vieler Boardteilnehmer.
Manchmal frage ich mich, ob ihr überhaupt noch ein zweites Leben führt.
Nochmals Dank und schöner Gruss
antares
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: