- Denunzieren: der neue gesellschaftliche Trend in diesem unseren Lande - kingsolomon, 08.01.2003, 12:10
- also der Sack-Laden von Hartmannbund gehört auch abgewatscht! - H. Thieme, 08.01.2003, 12:21
- Wieso Wertezerfall? - Zardoz, 08.01.2003, 12:23
- Re: Denunzieren, die Renaissance ächter deutscher Werte - Tempranillo, 08.01.2003, 17:28
Re: Denunzieren, die Renaissance ächter deutscher Werte
-->>Man mag ja zu der Thematik die oder die andere Meinung haben, aber hier
>scheint sich eine Entwicklung abzuzeichnen, die auf einen gewissen
>Wertezerfall hindeutet.
Hi,
in der Bewertung sind wir uns ja völlig einig. Nur glaube ich, dass es sich dabei nicht um einen Wertezerfall handelt, ganz im Gegenteil. Alte Zeiten feiern fröhliche Urständ. Von verschiedener Seite wird versucht, Stasi und Gestapo wiederzubeleben. Wir haben es mit einer Renaissance uralter, ächter deutscher"Werte" zu tun. Wer sich - wenn auch nur oberflächlich - mit Geschichte befasst, wird nicht überrascht sein.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, ist die Geheime Staatspolizei ein Kind des 19. Jahrhunderts (Metternich, Wien). Bespitzelt wurden u.a. Beethoven und Johann Nestroy.
Ein weiteres Mal zeigt sich, weshalb die Beschäftigung mit der Vergangenheit so interessant sein kann. Die Geschichte gibt uns Hinweise, mit welchen Kontinuitäten wir zu rechnen haben, worauf wir uns, je nachdem, ob wir in schlechteren oder eher besseren Zeiten leben, einstellen müssen. Ob unsere Vermutungen dann eintreffen, ist freilich offen und nicht vorhersagbar. Es kann auch alles ganz anders kommen. In diesem"kann" liegt die einzige Hoffnung.
T.

gesamter Thread: