- Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft - nix passt zusammen - dottore, 08.01.2003, 15:57
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft / und die Laffer-Kurve?...... - - ELLI -, 08.01.2003, 16:07
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft / und die Laffer-Kurve?...... - Uwe, 08.01.2003, 16:42
- Re: und die Laffer-Kurve?.../ Danke, Uwe, das macht Sinn oT - - ELLI -, 08.01.2003, 17:05
- Re: und die Laffer-Kurve?...... Ergänzung - Uwe, 08.01.2003, 17:06
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft / und die Laffer-Kurve?...... - Uwe, 08.01.2003, 16:42
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft - nix passt zusammen - Hirscherl, 08.01.2003, 16:23
- fiat money - silvereagle, 08.01.2003, 17:53
- Re: fiat money - Hirscherl, 08.01.2003, 20:30
- fiat money - silvereagle, 08.01.2003, 17:53
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft - nix passt zusammen - le chat, 08.01.2003, 16:26
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft - nix passt zusammen - MC Muffin, 08.01.2003, 16:44
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft - nix passt zusammen - Euklid, 08.01.2003, 17:13
- Re: zur gestellten Frage weiter unten - silvereagle, 08.01.2003, 18:24
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft - passt so einfach nicht zusammen - AndrĂŠ, 08.01.2003, 19:06
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft - passt so einfach nicht zusammen - Euklid, 08.01.2003, 19:26
- Monokausale Anseatze greifen immer zu kurz - Miesespeter, 08.01.2003, 22:50
- Re: Monokausal: Nimmer ag Immer... Vatikanstadt lasst gruĂen (owT) - Jagg, 08.01.2003, 22:54
- Re: Monokausal: Nimmer Sag Immer... Vatikanstadt lasst gruĂen - Jagg, 08.01.2003, 22:54
- Einzellfaelle vs. statistischer Durchschnitt - Pudelbirne, 09.01.2003, 01:01
- Re: Staatsanteil, Steuerquote und Wirtschaft / und die Laffer-Kurve?...... - - ELLI -, 08.01.2003, 16:07
Monokausale Anseatze greifen immer zu kurz
-->Empfehlentswert zur Erklaerung dieser Dissonanzen ist u.a. das sehr flott zu lesende Buch von P.J. O'Rourke: 'Eat the Rich'.
Viele Lacher eingebaut.
Kernthese: Die Schweden stehen nicht aufgrund ihrer hohen Abgaben wirtschaftlich so gut da. Sie stuenden mit niedrigeren Abgaben vermutlich noch besser da.
Ein wesentlicher Faktor zur Wirtschaftsleistung, der nun mal in keine Wirtschaftstheorie einfliessen darf, ist die Mentalitaet und die Arbeitsethik.
Ein weiterer Faktor ist die subjektive Zufriedenheit. Solange sich die Leistungstraeger aus welchen Gruenden auch immer mit einer hohen Abgabenlast anfreunden, solange wirkt diese Last auch nicht leistungsmindernd.
Eine weitere subjektive Groesse ist, ob der Staat mit dem Geld als positiven Wert empfundene Leistungen erstellt. Dies wird sicher in Schweden anders als in Italien empfunden.
Desweiteren ist auch die Ermittlung des BIP zu hinterfragen.
Zuletzt darf nicht vergessen werden, dass sich auch in Deutschland die Wirtschaft nicht ganz so schlecht entwickelt wie dargestellt. Die Krankheit zeigt sich nur im BIP. Daneben boomt aber die Schwarzwirtschaft, so dass die tatsaechliche Wirtschaftsleistung besser aussieht, als die offiziellen Statistiken das ausweisen. Wer weiss, ob es sich nicht in Japan aehnlich verhaelt?

gesamter Thread: