- Für die Spanien-Fraktion: ''E'' und ''P'' könnten Vorbild für Deutschland sein!! - kizkalesi, 10.01.2003, 09:57
- Re: Wir sind Nettozahler in der EU. Aber P und E sind Zahlungsempfänger (owT) - Theo Stuss, 10.01.2003, 10:03
- Re: Nettozahler und Nettoempfänger - Hirscherl, 10.01.2003, 10:28
- Re: Nettozahler und Nettoempfänger - Euklid, 10.01.2003, 10:40
- Re: Nettozahler und Nettoempfänger - Hirscherl, 10.01.2003, 10:59
- Re: Nettozahler und Nettoempfänger - Euklid, 10.01.2003, 10:40
- Re: Nettozahler und Nettoempfänger - Hirscherl, 10.01.2003, 10:28
- Was ist aus *D* geworden? Schau Euch den BPräs. an, der zeigt es! - Baldur der Ketzer, 10.01.2003, 12:59
- Re: Wir sind Nettozahler in der EU. Aber P und E sind Zahlungsempfänger (owT) - Theo Stuss, 10.01.2003, 10:03
Re: Nettozahler und Nettoempfänger
-->>Nettozahler
>Luxemburg (0,7 % des BSP)
>Niederlande (0,5)
>Schweden (0,4 %)
>Deutschland (0,3 %)
>Ã-sterreich (0,3 %)
>Belgien (0,2 %)
>Italien
>Frankreich
>Dänemark
>Finnland
>(GB)
>Nettoempfänger
>1. Spanien
>2. Frankreich
>3. Deutschland
>4. Italien
>5. GB
>6. Griechenland
Die Daten die hier verwendet werden kann man getrost als Klopapier verwenden.
Man kann nicht gleichzeitig Nettozahler und Nettoempfänger sein.
Genau so wenig wie ein Selbständiger nicht behaupten kann im Endergebnis Gewinn und Verlust gleichzeitig zu machen.
Man wird zum Nettoempfänger indem man politische Vorteile hinzuaddiert.
Politische Vorteile gibt es nur in Politikerköpfen und somit braucht der Rest nicht weiter erläutert zu werden.
Das kann man getrost zur Propaganda abheften.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: