- Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? wo u wie??? - 000, 12.01.2003, 11:38
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 12:46
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - tas, 12.01.2003, 14:00
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 20:22
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - 000, 12.01.2003, 23:24
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - tas, 13.01.2003, 00:27
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - Diogenes, 13.01.2003, 11:32
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - Diogenes, 13.01.2003, 12:01
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - tas, 13.01.2003, 00:27
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - 000, 12.01.2003, 23:24
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 20:22
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - tas, 12.01.2003, 14:00
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? wo u wie??? - Ecki1, 12.01.2003, 12:48
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 12:46
Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? wo u wie???
-->
Frage an alle,
weiß jemand, ob ich als Deutscher JETZT schon die Möglichkeit habe, Bargeld, Bzw.
Geld in goldgedeckten malaysischen Gold-Dinar anzulegen., da ich dem US-Dollar
u in seinem Gefolge auch dem EURO nicht mehr trauen will.
Der Hintergrund meiner Gedanken kann folgendem Beitrag, den ich im SystemFehler-Forum
fand, entnommen werden.
Denn wenn das dort geschilderte zutreffen würde, u Bush würde ich solches durchaus
zutrauen, dann fühle ich mich in „norwegischer Krone“ auch nicht besonders sicher,
denn deren Notenbank hat ja sicherlich auch sehr große „Dollar-DevisenReserven“ oder sehe ich da irgendetwas falsch.
Anderst gefragt, gibt es IRGENDWO eine handelbare, „von Staatsverschuldung freie“ Währug, deren Notenbank keine US-Dollars, Yens u EUROs (im Großmaßstab) hält.
Ich würde gerne die Kohle in unbebauten Grundstücken u Wäldern anlegen, aber in
Meiner Wohnortnähe finde ich auf die Schnelle nichts???????!!!!!!!
Nun der angesprochene Beitrag:
Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Als Antwort auf: Das überraschende Weihnachtsgeschenk von G.W. Bush für alle Gold-Anleger! geschrieben von g-b am 25. Dezember 2002 12:42:23:
Der beste Plan meine ich, die USA entledigen sich ihrer Dollarschulden via Hyperinflation und sämtliche Dollarassets weltweit werden in Panik verkauft (jeder will der erste sein)und damit praktisch wertlos. Wenn also der ganze Dollar-Yen Carrytrade rückabgewickelt wurde und die Notenbanken ihre Dollarguthaben abschreiben können wird neu verhandelt. Die USA sind dann in einer hervorragenden Position. Der amerikanische Sparer wird bei einer Währungsreform quasi so gestellt werden wie vorher (wie BRD - DDR Umtausch alt gegen neu), das Ausland bekommt nichts.
Ob man wirklich Gold für einen neuen USD braucht ist fraglich, denn die US beginnen ja dann praktisch schuldenfrei, wozu also Gold? Gold könnte allerdings in dieser Übergangsphase auf über 1.000 USD steigen, da ich meine wenn Hyperinflation dann ist in 1-2 Jahren alles gelaufen. Da ich weiterhin annehme, ein Großteil des geswapten Goldes der ZB's befindet sich weiterhin bei der US Treasury und 'befreundeten' Großbanken die hier evtl. sogar noch physisch zu Spottpreisen zugekauft haben, könnte kein anderes Land der Welt die US Goldreserven übertreffen. Damit könnten die USA also auch die neue Weltwährung diktieren.
Guten Rutsch ins neue Jahr
PS: Die Sache wird jetzt abgewickelt, Irak, Iran,..US Währungsreform.
http://www.ess.ucla.edu/faculty/sor.../prediction/index.asp#prediction
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Danke für evtl. Antworten
u Gruß
OOO

gesamter Thread: