- Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? wo u wie??? - 000, 12.01.2003, 11:38
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 12:46
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - tas, 12.01.2003, 14:00
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 20:22
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - 000, 12.01.2003, 23:24
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - tas, 13.01.2003, 00:27
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - Diogenes, 13.01.2003, 11:32
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - Diogenes, 13.01.2003, 12:01
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - tas, 13.01.2003, 00:27
- Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT - 000, 12.01.2003, 23:24
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 20:22
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - tas, 12.01.2003, 14:00
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? wo u wie??? - Ecki1, 12.01.2003, 12:48
- Re: Anlage in malaysischem Gold-DINAR??? NEIN, wieso denn überhaupt? - Diogenes, 12.01.2003, 12:46
Re:malay. Gold-DINAR -- Dank an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten - mT
-->
Danke an Diogenes, Eckil u tas für Eure Antworten,
meine Frage, ob ich den Gold-Dinar als Anlage- bzw. als Wert-
aufbewahrungsmittel verwenden kann, ist mehr als reichlich
beantwortet - es ist lediglich ein zwischenstaatliches Verrechnungssystem. die Goldeckung der entsprechenden Währungen ist (vorläufig?) nicht vorgesehen.
Es ist also weder ein Goldstandard noch ein Golddeckungsstandard
In Goldmünzen, bzw. Krügerrand u in ein „eignes Heim“ habe ich schon investiert.
Ich wollte eben auch in eine sichere Währung diversifizieren, denn sollte es einmal
zu einem Verbot des Goldbesitzes kommen, so ist Gold doch sicherlich auch
gefährlich, bzw. schwer nur zu verkaufen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Noch kurz zum angesprochenen Beitrag aus dem „SystemFehlerForum“:
Als Antwort auf: Das überraschende Weihnachtsgeschenk von G.W. Bush für alle Gold-Anleger! geschrieben von g-b am 25. Dezember 2002 12:42:23:
Der beste Plan meine ich, die USA entledigen sich ihrer Dollarschulden via Hyperinflation und sämtliche Dollarassets weltweit werden in Panik verkauft (jeder will der erste sein)und damit praktisch wertlos. Wenn also der ganze Dollar-Yen Carrytrade rückabgewickelt wurde und die Notenbanken ihre Dollarguthaben abschreiben können wird neu verhandelt. Die USA sind dann in einer hervorragenden Position. Der amerikanische Sparer wird bei einer Währungsreform quasi so gestellt werden wie vorher (wie BRD - DDR Umtausch alt gegen neu), das Ausland bekommt nichts.
Ob man wirklich Gold für einen neuen USD braucht ist fraglich, denn die US beginnen ja dann praktisch schuldenfrei, wozu also Gold? Gold könnte allerdings in dieser Übergangsphase auf über 1.000 USD steigen, da ich meine wenn Hyperinflation dann ist in 1-2 Jahren alles gelaufen. Da ich weiterhin annehme, ein Großteil des geswapten Goldes der ZB's befindet sich weiterhin bei der US Treasury und 'befreundeten' Großbanken die hier evtl. sogar noch physisch zu Spottpreisen zugekauft haben, könnte kein anderes Land der Welt die US Goldreserven übertreffen. Damit könnten die USA also auch die neue Weltwährung diktieren.
Guten Rutsch ins neue Jahr
PS: Die Sache wird jetzt abgewickelt, Irak, Iran,..US Währungsreform.
http://www.ess.ucla.edu/faculty/sor.../prediction/index.asp#prediction
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
###Der Beitrage ist pure Fantasie. Kann so in der Praxis nicht funktionieren. ###
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Warum kann dies SO in der Praxis nicht funktionieren? - wurde dies hier im Forum
schon ABSCHLIESSEND ABGEHANDELT??
Die USA sind militärisch weder für EUROPA noch für Japan oder die Araber
angreifbar - zumal ja auch niemand v uns einen Krieg will.
und “““binnenwirtschaftlich orientiert“““ waren sie schon immer u wenn sie die
irakischen Ã-lfelder kontrollieren u sich mit den Russen „arrangieren“, wären sie
autark genug, ““so eine Schweinerei durchziehen zu können“““.
Und irgendwann könnten sie auch BMW´s u andere europäische-japanische
Produkte produzieren - nicht umsonst sind die USA aus unserer Sicht eine Insel.
Das einzige Problem, das ich erkennen kann, sind die US-Auslandsstützpunkte
u die US-AuslandsInvestitionen. Letzteres würde halt McDonalds u Pepsi-Cola
hart treffen --- dafür hätten die USA notfalls Zugriff auf den
„Goldschatz der Bundesbank“ in Fort Knox - als kleinen Ausgleich für „diese Spesen“.
Oder übersehe ich wichtige Zusammenhänge, bzw. wo ist mein Denkfehler.
Grüße
u nochmals Dank
OOO

gesamter Thread: