- Und dahin geht's mit dem Euro - ach und die Buba scheidet auch aus... - dottore, 13.01.2003, 15:52
- Und der kommende EZB-Präsident steht gerade vor Gericht - HB, 13.01.2003, 16:03
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - so wie es von Anfang an geplant war - Tempranillo, 13.01.2003, 16:42
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - so wie es von Anfang an geplant war - pecunia, 13.01.2003, 18:07
- Re: Plan? Was für'n Plan? - dottore, 13.01.2003, 18:26
- Re: Pöhl ist im International Advisory Board bei Barrick Gold - monopoly, 13.01.2003, 19:21
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Tempranillo, 13.01.2003, 19:50
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - Tempranillo, 13.01.2003, 20:25
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - dottore, 14.01.2003, 15:08
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Cujo, 13.01.2003, 20:31
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Tempranillo, 13.01.2003, 21:38
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Jochen, 13.01.2003, 21:40
- Re: @ Cujo - Tempranillo, 13.01.2003, 22:01
- Re: @ Cujo/THX - Cujo, 13.01.2003, 23:34
- Re: @ Cujo - Tempranillo, 13.01.2003, 22:01
- Re: Bismarck - Ketzerschriften aus der Giftküche - Baldur der Ketzer, 14.01.2003, 00:18
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Jochen, 13.01.2003, 21:40
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Tempranillo, 13.01.2003, 21:38
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Boyplunger, 14.01.2003, 07:11
- Re: Es kann der Beste nicht in Frieden leben... - Tempranillo, 14.01.2003, 11:26
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - Tempranillo, 13.01.2003, 20:25
- Re: Dann ist es auch vorbei mit dem Stabilitätspakt - Theo Stuss, 13.01.2003, 17:39
- Re: Dann ist es auch vorbei mit dem Stabilitätspakt - Euklid, 13.01.2003, 17:58
- Re: Erst die D-Mark kaputt, dann der Eurotz, zuletzt Währungsreform - Tempranillo, 13.01.2003, 18:01
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - ach und die Buba scheidet auch aus... - Diogenes, 13.01.2003, 20:46
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - (Text des Links) - Firmian, 19.01.2003, 15:18
Re: Dann ist es auch vorbei mit dem Stabilitätspakt
-->>und die Reise geht in Richtung Inflation und nicht Deflation. Oder sehe ich das falsch? Raffarin hat gerade angekündigt, dass er sich um den Stabilitätspakt keinen Deut kümmern werde.
>Meint Theo und kratzt sich hinterm Ohr.
Selbstverständlich wird das so geschehen.
Man vermeidet damit die idiotische Veranstaltung wie in den 70er Jahren als Deutschland der Hort der Stabilität war während man drumherum inflationiert hat daß die Schwarte gekracht hat.
Und nur durch die Aufwertung wurde der Lohn automatisch mit aufgewertet was sowohl die Waren zu teuer machte aber dafür auf der anderen Seite den Billigsturlaub in anderen europäischen Ländern möglich machte.
Die Inflationierung wurde auch damals in der Kral Schiller-Zeit durch die Amerikaner verursacht die nach den Ausgaben für den Rüstungswettlauf und den Vietnam Krieg quasi wundgescheuert waren.
Jetzt hat man dem Michel den Billigsturlaub genommen durch die Währungsunion (Originalzitat eines Bundesbänkers der Harzer Wald wäre auch schön) und gleichzeitig hat man ihm aufgeladen mit dem viel zu hohen DM Kurs in die Währungsunion zu gehen.
Das Volk wurde von der Politik als Arschl... behandelt aber diejenigen die nicht abstimmen durften als einziges Volk in Europa dürfen nun alle Rechnungen bezahlen.
Man hat dem Michel nicht vor Schaden bewahrt sondern im Gegenteil den Schaden auf den Buckel gebunden.
Eine perfide Methode die Menschen in diesem Land um den erarbeiteten Wohlstand zu bringen.
Es gibt aber eine Gerechtigkeit.Diejenigen die auf die dicken Pensionen hoffen werden auch sehr bald lange Gesichter machen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: