- Und dahin geht's mit dem Euro - ach und die Buba scheidet auch aus... - dottore, 13.01.2003, 15:52
- Und der kommende EZB-Präsident steht gerade vor Gericht - HB, 13.01.2003, 16:03
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - so wie es von Anfang an geplant war - Tempranillo, 13.01.2003, 16:42
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - so wie es von Anfang an geplant war - pecunia, 13.01.2003, 18:07
- Re: Plan? Was für'n Plan? - dottore, 13.01.2003, 18:26
- Re: Pöhl ist im International Advisory Board bei Barrick Gold - monopoly, 13.01.2003, 19:21
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Tempranillo, 13.01.2003, 19:50
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - Tempranillo, 13.01.2003, 20:25
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - dottore, 14.01.2003, 15:08
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Cujo, 13.01.2003, 20:31
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Tempranillo, 13.01.2003, 21:38
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Jochen, 13.01.2003, 21:40
- Re: @ Cujo - Tempranillo, 13.01.2003, 22:01
- Re: @ Cujo/THX - Cujo, 13.01.2003, 23:34
- Re: @ Cujo - Tempranillo, 13.01.2003, 22:01
- Re: Bismarck - Ketzerschriften aus der Giftküche - Baldur der Ketzer, 14.01.2003, 00:18
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Jochen, 13.01.2003, 21:40
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Tempranillo, 13.01.2003, 21:38
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Boyplunger, 14.01.2003, 07:11
- Re: Es kann der Beste nicht in Frieden leben... - Tempranillo, 14.01.2003, 11:26
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - Tempranillo, 13.01.2003, 20:25
- Re: Dann ist es auch vorbei mit dem Stabilitätspakt - Theo Stuss, 13.01.2003, 17:39
- Re: Dann ist es auch vorbei mit dem Stabilitätspakt - Euklid, 13.01.2003, 17:58
- Re: Erst die D-Mark kaputt, dann der Eurotz, zuletzt Währungsreform - Tempranillo, 13.01.2003, 18:01
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - ach und die Buba scheidet auch aus... - Diogenes, 13.01.2003, 20:46
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - (Text des Links) - Firmian, 19.01.2003, 15:18
Re: Erst die D-Mark kaputt, dann der Eurotz, zuletzt Währungsreform
-->>Raffarin hat gerade angekündigt, dass er sich um den Stabilitätspakt keinen Deut kümmern werde.
Die Herrschaften scheinen sich darauf verständigt zu haben, nach der D-Mark auch den Euro kaputt zu machen. Irgendwann gibt`s die gesamteuropäische Währungsreform. Vielleicht ist das der wahre Grund, weshalb so viele Länder in den Euro-Club drängen?
Der immer wieder angeführte Vorteil niedriger Zinsen überzeugt mich nicht so recht, zumal er, z.B. in Irland, Spanien, Portugal inflationsverstärkende Wirkung hat. Nimmt man den Vertrag von Maastricht ernst, müßten die gestiegenen Teuerungsraten durch nationale und sehr unpopuläre Maßnahmen wie Steuererhöhungen oder Subventionskürzungen kompensiert werden.
Die Aussicht, im Rahmen einer großen Währungsreform einen Schuldenschnitt zu veranstalten wäre da schon von ganz anderem Kaliber, v.a. in Ländern mit einer Gesamtverschuldung um die 100% des BIPs wie Italien, Belgien, Griechenland.
So gesehen wäre die Abschaffung des Gelddiktators Bundesbank nur ein Zuckerl für die Grande Nation; in Wahrheit wird ganz anders gespielt.
T.

gesamter Thread: