- Und dahin geht's mit dem Euro - ach und die Buba scheidet auch aus... - dottore, 13.01.2003, 15:52
- Und der kommende EZB-Präsident steht gerade vor Gericht - HB, 13.01.2003, 16:03
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - so wie es von Anfang an geplant war - Tempranillo, 13.01.2003, 16:42
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - so wie es von Anfang an geplant war - pecunia, 13.01.2003, 18:07
- Re: Plan? Was für'n Plan? - dottore, 13.01.2003, 18:26
- Re: Pöhl ist im International Advisory Board bei Barrick Gold - monopoly, 13.01.2003, 19:21
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Tempranillo, 13.01.2003, 19:50
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - Tempranillo, 13.01.2003, 20:25
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - dottore, 14.01.2003, 15:08
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Cujo, 13.01.2003, 20:31
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Tempranillo, 13.01.2003, 21:38
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Jochen, 13.01.2003, 21:40
- Re: @ Cujo - Tempranillo, 13.01.2003, 22:01
- Re: @ Cujo/THX - Cujo, 13.01.2003, 23:34
- Re: @ Cujo - Tempranillo, 13.01.2003, 22:01
- Re: Bismarck - Ketzerschriften aus der Giftküche - Baldur der Ketzer, 14.01.2003, 00:18
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Jochen, 13.01.2003, 21:40
- Re: @ Cujo: Literatur- Empfehlungen - Tempranillo, 13.01.2003, 21:38
- Re: Der Plan, ohne die Bremse Buba weiter Schulden aufzutürmen - Boyplunger, 14.01.2003, 07:11
- Re: Es kann der Beste nicht in Frieden leben... - Tempranillo, 14.01.2003, 11:26
- Re: Wer soll denn die Hütte anzünden? - Tempranillo, 13.01.2003, 20:25
- Re: Dann ist es auch vorbei mit dem Stabilitätspakt - Theo Stuss, 13.01.2003, 17:39
- Re: Dann ist es auch vorbei mit dem Stabilitätspakt - Euklid, 13.01.2003, 17:58
- Re: Erst die D-Mark kaputt, dann der Eurotz, zuletzt Währungsreform - Tempranillo, 13.01.2003, 18:01
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - ach und die Buba scheidet auch aus... - Diogenes, 13.01.2003, 20:46
- Re: Und dahin geht's mit dem Euro - (Text des Links) - Firmian, 19.01.2003, 15:18
Re: Es kann der Beste nicht in Frieden leben...
-->Hi boyplunger,
>Zur Frage der Kriegsschuld WKI hat sich Paul Kennedy (und das als Engländer) in seinem hier schon oft zitiertem Buch „Aufstieg und Fall der großen Mächte“ recht offen geäußert. Und zwar brachte er den Vergleich mit dem alten Griechenland. Sinngemäss:“ Die wachsende Stärke Athens und die Angst Spartas davor machten den Krieg unvermeidlich.“ Das deckt sich mit der Meinung von Dottore.
Ich bin in diesem Punkt einer Meinung mit Dir und dottore. Allerdings glaube ich, dass man die Rivalität, der OvBs Gründung ausgesetzt war, nicht einfach ihm zur Last legen kann. Man kann doch nicht allen Ernstes OvB auch noch für den Neid anderer Länder verantwortlich machen. Zumindest würde sich dann die Kriegsschuldfrage von WK1 - wie von Dir angedeutet - in ganz anderem Licht darstellen.
"Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn`s den lieben Nachbarn nicht gefällt." Auf diese, leider zutreffende Binsenweisheit scheint mir Deine und dottores Argumentation hinauszulaufen. Was das für die Zukunft heißt? Wenn unsere lieben Nachbarn ein nach allen Seiten hin saturiertes Deutschland nicht aushalten können, dann dürfte unser Abstieg, diesmal ein ausschließlich wirtschaftlicher, unvermeidlich sein. Eine Vermutung, die ich bei OvB gefunden habe.
Man sollte aber dann so ehrlich sein, und in der politischen Auseinandersetzung Klartext reden. Masstricht war also doch, was ich seit langem vermutet habe. Ein verlorener Krieg, glücklicherweise nicht auf dem Schlachtfeld,"nur" am Verhandlungstisch.
T.

gesamter Thread: