- "Self-fulfilling-Prophecy" oder auch"Neues aus der Defla-Nation" - marocki4, 14.01.2003, 09:04
- Wat iss´n a Deflation? ;-) (owT) - stocksorcerer, 14.01.2003, 09:52
- laut Duden: - marocki4, 14.01.2003, 10:07
- Hum-Sinn und Schwach-Bug - Praxedis, 14.01.2003, 11:18
- Dann besser FAZ-Börsenlexikon als Kompromiss ;-) - marocki4, 14.01.2003, 12:13
- Re: Dann besser FAZ-Börsenlexikon als Kompromiss ;-) - Euklid, 14.01.2003, 13:49
- Re: FAZ-Börsenlexikon - fuer Wiwis und andere Tuerken - Tassie Devil, 14.01.2003, 16:30
- und (als konstruktiver Beitrag) Deine Definition? (owT) - marocki4, 14.01.2003, 16:59
- Re: Oh Mann, immer diese Wiederholungen - Tassie Devil, 14.01.2003, 18:10
- und (als konstruktiver Beitrag) Deine Definition? (owT) - marocki4, 14.01.2003, 16:59
- Dann besser FAZ-Börsenlexikon als Kompromiss ;-) - marocki4, 14.01.2003, 12:13
- Hum-Sinn und Schwach-Bug - Praxedis, 14.01.2003, 11:18
- laut Duden: - marocki4, 14.01.2003, 10:07
- Wat iss´n a Deflation? ;-) (owT) - stocksorcerer, 14.01.2003, 09:52
Re: Dann besser FAZ-Börsenlexikon als Kompromiss ;-)
-->>Anhaltendes Sinken des Preisniveaus für Endprodukte (Konsumgüter, Investitionsgüter) in einer Volkswirtschaft. Ursache: Die Gesamtnachfrage nach diesen Gütern ist geringer als das in der Volkswirtschaft verfügbare Güterangebot. Erfahrungsgemäß geht eine Deflation mit einer Verminderung der umlaufenden Geldmenge und/oder der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes einher.
>Nu zufrieden?
Und woher kommt die nachlassende Gesamtnachfrage???
Die kommt daher daß die Krake Staat sämtliche Beutel der Bürger leert und zwar solange bis nur noch Staatsnachfrage besteht.
Der Staat kassiert die Bürger ab um Nachfrage künstlich zu kreieren.
Leider kommt aus diesem Durchlauferhitzer immer nur 60% Wirkungsgrad raus.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: