- Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkasse - Euklid, 14.01.2003, 15:22
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 15:53
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 14.01.2003, 17:33
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 17:48
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 14.01.2003, 18:00
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Tassie Devil, 15.01.2003, 04:01
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 15.01.2003, 08:22
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 15.01.2003, 13:49
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 15.01.2003, 21:56
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 15.01.2003, 13:49
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 15.01.2003, 08:22
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 17:48
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 14.01.2003, 17:33
- Re: Hast du dazu eine offizielle Quelle? (owT) - Michael, 14.01.2003, 17:38
- Fuchsbriefe - Euklid, 14.01.2003, 17:54
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 15:53
Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas
-->Hallo Euklid,
seit März 2002 läuft bei mir sein ein Dingens. Nur mit wesentlich weniger
Kohle. Eine IKK hat mich vor zig Jahren anders an die BFA gemeldet wie
es korrekt gewesen wäre. Damals hatte ich keine Ahnung das die mich
bescheissen wollen. Kurz und gut, oder auch nicht, die hatten mich für
pflichtig erklärt und ich hab bezahlt. Der Witz ist dass die mich dann als freiwillig versichert geführt haben, obwohl eigentlich nicht pflichtig korrekt
gewesen wäre.
So eine falsche Einstufung lief bei vielen. Seit März 2002 ist ein Rechtsanwalt dran wenigstens einen Teil wiederzuholen da die Verjährungsfrist 30 Jahre
beträgt. 10 Tsd. Euro hab ich bereits, 20 werden es vielleicht noch, abzüglich
Rechtsanwalt und Verfahrenskosten.
Das Schlimme ist die Kasse lügt und mauert. Glücklicherweise hab ich sehr viele
Akten und Abrechnungen. Aber ist ist mühsam alles einzel nachzuweisen.
beste Grüße
le chat

gesamter Thread: