- Gold $200 all night long - Minicooper, 15.01.2003, 00:18
- Re: Gold $200 all night long - -- ELLI --, 15.01.2003, 00:23
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - El Sheik, 15.01.2003, 00:33
- Saddameter bei nur 60% - El Sheik, 15.01.2003, 00:36
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - -- ELLI --, 15.01.2003, 00:56
- @Elli - mit der Ausnahme wirst Du den Nagel auf den Bush getroffen haben ;-( - Baldur der Ketzer, 15.01.2003, 01:02
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - chiron, 15.01.2003, 08:35
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - MC Muffin, 15.01.2003, 11:29
- Re: Gold $200 all night long - Spirit of JuergenG, 15.01.2003, 12:08
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 13:30
- Re: Gold $200 all night long - Spirit of JuergenG, 15.01.2003, 14:18
- Re: Gold $200 all night long - Diogenes, 15.01.2003, 14:19
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 14:29
- Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - spieler, 15.01.2003, 15:46
- Re: Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - -- ELLI --, 15.01.2003, 16:00
- Du forderst meine nächste Frage ja förmlich heraus....zwei allerletzte Fragen - spieler, 15.01.2003, 16:23
- Re: Du forderst meine nächste Frage ja förmlich heraus....zwei allerletzte Fragen - -- ELLI --, 15.01.2003, 17:53
- Du forderst meine nächste Frage ja förmlich heraus....zwei allerletzte Fragen - spieler, 15.01.2003, 16:23
- Re: Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - -- ELLI --, 15.01.2003, 16:00
- Re: Gold $200 all night long - Spirit of JuergenG, 15.01.2003, 17:33
- Re: Gold $200 all night long - -- ELLI --, 15.01.2003, 17:41
- Re: Gold $200 all night long - Diogenes, 15.01.2003, 20:06
- Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - spieler, 15.01.2003, 15:46
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 14:29
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 13:30
- Re: Gold $200 all night long - MC Muffin, 15.01.2003, 14:33
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - El Sheik, 15.01.2003, 00:33
- Re: Gold $200 all night long - -- ELLI --, 15.01.2003, 00:23
Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke?
-->>>>ELLI, Deine amerikanischen EW-Kollegen kommen anscheinend zum gleichen Schluss wie Du: Gold erst runter auf $200 und dann geht's ab zum Mond. Und Deflation wird auch gesehen..
>>Das darf nicht wundern; wenn man es objektiv macht, kann man kaum zu einem anderen Schluss kommen. EW hat nun mal Regeln und Leitlinien und mit genügend Übung kann man daraus Wahrscheinlichkeiten bilden.
>
>Hallo Elli!
>Ich kann es mir nur schwer vorstellen angesichts der großen US-Staatsausgabenprogramme und den folglich bald steigenden Inflationserwartungen. Wenn das 200$-Szenario kommt, dann nur wenn die Irak-Krise schnell vorüber geht und Ã-l auf unter 10$ fällt, z.B. im US-Wahljahr 2004. Und dann müßte an den Börsen noch einmal ein Abklatsch kommen auf die Zauberhausse der Neunziger, nach Marx wiederholt sich die Geschichte ja als Farce.
>Ein anderes Szenario sehe ich nicht. Danach muß spätestens der Bernanke-Plan kommen und damit sieht auch der letzte Hund (und nicht nur Bill Gross, Pimco-Chef, siehe sein Statement von Dezember 2002) die kommende Inflation am Horizont.
>Macht das Sinn? Oder: Macht es anders Sinn?
>Nachdenklichen Gruß
>El Sheik
Tja, die Frage, ob etwas Sinn macht, ist müßig, wenn man EW benutzt.
1986 war der Ã-lpreis unter 10$, 1998/9 auch, dann rauf bis knapp 40$. Was hat Gold damit zu tun gehabt? Gar nix.
[img][/img]
(alle Charts übrigens von Cosa ;-))
Das Inflationsszenario liegt zwar auf den ersten Blick nahe und in der Geschichte hat es bei massiver Erhöhung von Staatsausgaben (z. B. Krieg) auch immer geklappt, aber bei der heutigen Verschuldung bringt ein Mehr fast nichts mehr, weil die Last zu groß geworden ist. Verschuldungsmöglichkeiten verdampfen immer mehr (Neuer Markt / Nasdaq haben angefangen, der Rest folgt unweigerlich).
Nein, eine fette Defla hält kein Staat mehr auf - Japan ist NICHT ANDERS.
Die sammeln sogar faule Schulden ein und kaufen allen Schrott - nützt nix.
Das Schuldenspiel ist ausgereizt - dottore´s Tsaziki-Effekt.
Ausnahme vielleicht: ein dicker fetter Weltkrieg - aber daran will ich nicht denken.

gesamter Thread: