- Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkasse - Euklid, 14.01.2003, 15:22
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 15:53
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 14.01.2003, 17:33
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 17:48
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 14.01.2003, 18:00
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Tassie Devil, 15.01.2003, 04:01
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 15.01.2003, 08:22
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 15.01.2003, 13:49
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 15.01.2003, 21:56
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 15.01.2003, 13:49
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 15.01.2003, 08:22
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 17:48
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - Euklid, 14.01.2003, 17:33
- Re: Hast du dazu eine offizielle Quelle? (owT) - Michael, 14.01.2003, 17:38
- Fuchsbriefe - Euklid, 14.01.2003, 17:54
- Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas - le chat, 14.01.2003, 15:53
Re: Angestellte Geschäftsführer können sich bis zu 267000 Euro von der Rentenkas
-->>>>
>>>le chat
>>Ja erst hat man Mühe die Heuschrecken abzuwehren und wenn man sein Geld wieder sehen will das einem abgepreßt wurde aufgrund falscher Entscheidungen hat man die Mühe und die Kosten das Geld wieder zurückzuholen.
>>Gibts dafür eigentlich auch Zinsen oder ist deswegen der Betrag gedeckelt;-)
>>Ich warte jetzt nur noch bis den Politikern die noch nie einzahlten auch ihre Rente kapitalisiert und ausbezahlt wird;-)
>>Im Voraus versteht sich;-)
>>Zuzüglich Zinsen versteht sich natürlich auch noch ;-)
>>Wir werden das noch erleben.Anschließend nach diesem Pensionsrun kommt der dicke und fette Staatskonkurs.
>>Gruß EUKLID
>Hallo Euklid,
>Zinsen ist natürlich nix. Und dass nach zig Jahren die Kohle nur einen
>Bruchteil wert ist ist auch nicht denen ihr Problem.
>Staatlich sanktionierte Beutelschneiderei. Wie beim Kaminfeger etc.
>beste Grüße
>le chat
Hallo Katze,
beim Zins kannst Du nur schwerlich einen Hebel ansetzen (evtl. Klage wg. entgangenen Gewinnes), das ist eh klar.
Dass jedoch die zwangsweise geloehnte Kohle aufgrund von Inflation nur noch ein Bruchteil dessen wert ist, was sie einmal wert war, das ist eindeutig Dein Nachteil, den geldwerten Vorteil hieraus hat der deutsche Staat.
Es sollte Dir nun kein Problem bereiten, ggf. unter Zuhilfenahme von geeigneten staatlichen Statistiken das Auftreten von Inflation zu beweisen, und infolge dessen Deinen Nachteil auf Heller und Peng zu berechnen, denn genau diese Summe ist des Staates Vorteil.
Verklage sie auf diese Summe wegen ungerechtfertigter Bereicherung.
Gruss
TD

gesamter Thread: