- Japan - so wird's gemacht (Agentur) - Lullaby, 15.01.2003, 11:11
- Re: Japan - so wird's gemacht (Agentur) - Jochen, 15.01.2003, 18:30
- Re: Ja, wenn Du erstens zwei (besser: 3) Nullen dranhängst und - dottore, 15.01.2003, 18:52
- Re: Merci!!! (owT) - Jochen, 15.01.2003, 18:56
- Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? - Inventor, 15.01.2003, 20:51
- Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? - Euklid, 15.01.2003, 21:08
- Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? - Tassie Devil, 16.01.2003, 01:11
- Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? - Euklid, 16.01.2003, 09:09
- Re: Exemplar - Tassie Devil, 16.01.2003, 16:20
- Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort - Inventor, 16.01.2003, 23:39
- Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort - Euklid, 17.01.2003, 00:10
- Re:...... und ich warte immer noch auf dottores Antwort - Inventor, 17.01.2003, 03:10
- Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort - Tassie Devil, 17.01.2003, 03:32
- Re: Grand Hand oder ein Durchmarsch beim Schieberramsch? - Tassie Devil, 17.01.2003, 02:48
- Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort - Euklid, 17.01.2003, 00:10
- Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort - Inventor, 16.01.2003, 23:39
- Re: Exemplar - Tassie Devil, 16.01.2003, 16:20
- Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? - Euklid, 16.01.2003, 09:09
- Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? - Tassie Devil, 16.01.2003, 01:11
- Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? - Euklid, 15.01.2003, 21:08
- Re: Ja, wenn Du erstens zwei (besser: 3) Nullen dranhängst und - dottore, 15.01.2003, 18:52
- Re: Japan - so wird's gemacht (Agentur) - Jochen, 15.01.2003, 18:30
Japan - so wird's gemacht (Agentur)
-->Banken/Japan/
Massive Stützungskäufe der Bank von Japan sollen Geldhäusern helfen =
Tokio (dpa) - Zur Stabilisierung des japanischen Finanzsystems greift die Zentralbank des Landes den Geldhäusern verstärkt unter die Arme. Zwischen Ende November vergangenen Jahres und dem 10. Januar kaufte die Bank von Japan (BoJ) Finanzinstituten Aktienpakete im Gesamtwert von 244,48 Milliarden Yen (rund 1,9 Milliarden Euro) ab.
Notenbankgouverneur Masaru Hayami hatte im vergangenen Jahr erklärt, sein Haus werde Aktien der Banken kaufen, um ihre Verluste zu begrenzen, nachdem der Nikkei-225-Aktienindex auf den tiefsten Stand seit 19 Jahren gesackt war. Das für Zentralbanken ungewöhnliche Verfahren hatte die Bank of Japan (BoJ) Ende November eingeführt. Ende Dezember hatte sie bereits Aktienbestände der Banken von 150,06 Milliarden Yen aufgekauft, was nach Ansicht von Beobachtern darauf hindeutet, dass die BoJ ihre Aufkaufaktion graduell verstärkt.
Bis Ende September plant die Bank von Japan den Finanzinstituten Überkreuzbeteiligungen von insgesamt zwei Billionen Yen abzukaufen. Die unter massiven Problemkrediten ächzenden japanischen Banken verfügen über hohe Aktienbestände und sind damit den Schwankungen am Aktienmarkt ausgesetzt. Die Regierung des reformorientierten Ministerpräsidenten Junichiro Koizumi und seines Wirtschaftsministers Heizo Takenaka wollen die Lösung der Schuldenkrise verstärkt angehen. Beobachter machen inzwischen erste Fortschritte bei den Reformanstrengungen im Bankenbereich aus. So haben Großbanken angekündigt, wie von Takenaka gefordert, ihre Kapitalbasis zu stärken. dpa ln xx ra 151049 Jan 03
Dazu: Die EZB kann es lt. tier-2 ganz genau so machen.

gesamter Thread: