- Gold $200 all night long - Minicooper, 15.01.2003, 00:18
- Re: Gold $200 all night long - -- ELLI --, 15.01.2003, 00:23
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - El Sheik, 15.01.2003, 00:33
- Saddameter bei nur 60% - El Sheik, 15.01.2003, 00:36
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - -- ELLI --, 15.01.2003, 00:56
- @Elli - mit der Ausnahme wirst Du den Nagel auf den Bush getroffen haben ;-( - Baldur der Ketzer, 15.01.2003, 01:02
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - chiron, 15.01.2003, 08:35
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - MC Muffin, 15.01.2003, 11:29
- Re: Gold $200 all night long - Spirit of JuergenG, 15.01.2003, 12:08
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 13:30
- Re: Gold $200 all night long - Spirit of JuergenG, 15.01.2003, 14:18
- Re: Gold $200 all night long - Diogenes, 15.01.2003, 14:19
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 14:29
- Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - spieler, 15.01.2003, 15:46
- Re: Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - -- ELLI --, 15.01.2003, 16:00
- Du forderst meine nächste Frage ja förmlich heraus....zwei allerletzte Fragen - spieler, 15.01.2003, 16:23
- Re: Du forderst meine nächste Frage ja förmlich heraus....zwei allerletzte Fragen - -- ELLI --, 15.01.2003, 17:53
- Du forderst meine nächste Frage ja förmlich heraus....zwei allerletzte Fragen - spieler, 15.01.2003, 16:23
- Re: Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - -- ELLI --, 15.01.2003, 16:00
- Re: Gold $200 all night long - Spirit of JuergenG, 15.01.2003, 17:33
- Re: Gold $200 all night long - -- ELLI --, 15.01.2003, 17:41
- Re: Gold $200 all night long - Diogenes, 15.01.2003, 20:06
- Elli,Du sagst also: Bei objektiver Anwendung der Elliott-Regeln kommt zu 90 %.. - spieler, 15.01.2003, 15:46
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 14:29
- Re: Gold $200 all night long - - ELLI -, 15.01.2003, 13:30
- Re: Gold $200 all night long - MC Muffin, 15.01.2003, 14:33
- Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke? - El Sheik, 15.01.2003, 00:33
- Re: Gold $200 all night long - -- ELLI --, 15.01.2003, 00:23
Re: Gold $200 all night long / Jetzt noch, im Monat zwei nach Bernanke?
-->>>>ELLI, Deine amerikanischen EW-Kollegen kommen anscheinend zum gleichen Schluss wie Du: Gold erst runter auf $200 und dann geht's ab zum Mond. Und Deflation wird auch gesehen..
>>Das darf nicht wundern; wenn man es objektiv macht, kann man kaum zu einem anderen Schluss kommen. EW hat nun mal Regeln und Leitlinien und mit genügend Übung kann man daraus Wahrscheinlichkeiten bilden.
>[b]
>Hallo Elli!
>Ich kann es mir nur schwer vorstellen angesichts der großen US-Staatsausgabenprogramme und den folglich bald steigenden Inflationserwartungen. Wenn das 200$-Szenario kommt, dann nur wenn die Irak-Krise schnell vorüber geht und Ã-l auf unter 10$ fällt, z.B. im US-Wahljahr 2004. Und dann müßte an den Börsen noch einmal ein Abklatsch kommen auf die Zauberhausse der Neunziger, nach Marx wiederholt sich die Geschichte ja als Farce.
>Ein anderes Szenario sehe ich nicht. Danach muß spätestens der Bernanke-Plan kommen und damit sieht auch der letzte Hund (und nicht nur Bill Gross, Pimco-Chef, siehe sein Statement von Dezember 2002) die kommende Inflation am Horizont.
>Macht das Sinn? Oder: Macht es anders Sinn?
>Nachdenklichen Gruß
>El Sheik
Ich denke das man die Staatsausgabenprogramme der USA mit 0 % Wirkung bewerden kann. Das Ziel ist die Menschen zu teuschen und somit eine gute Stimmung zu verbreiten. Abgesehen das das Programm mit über 600 Mrd AUF 10 JAHRE nichts ist, wenn man die jährlichen Defizite schon auf über 400MRD beziffert oder anders gesagt die Kohle fliest ins Ausland und sind Schulden die nie eingefordert werden dürfen und somit ist das Geld Quasi aus dem Verkehr. Aber es kommt noch schlimmer. Da die Summe von über 600Mrd nicht durch Einsparungen und Umstrukturierungen zu stande kommt passiert vollgendes.
Die USA geben 600...
Finazieren die Summe mit Schulden also Bonds
Das heist die Summe die Sie Spenden fliest nicht in den Konsum sondern gleich wieder aus den verkauften Bonds zurück, so das mehr Geld gar nicht im Umlauf kommt. Es ist halt nur so das es eine Umverteilung gibt, die jenigen die die Bonds gekauft haben bezahlen den Konsum der rüksichtslosen Schuldenmacher und wenn sie alle ihr Geld für die Bonds vordern muss der Staat ihnen erklären das es doch Steuern wahren, denn SCHULDEN SIND STEUERN VON HEUTE bezahlt von denen die das Geld dem Staat geben.
Dies ist meine Meinung
Und da in einer Deflation Geld knapp ist und die Grundkosten wichtiger als gelbe Kacke sind, ist es möglich wenn auch für mich unvorstellbar das Gold noch einmal kräftig zurück kommt. usw.usw.
MFG MC

gesamter Thread: