- Das Silber-Rätsel - Popeye, 15.01.2003, 08:46
- Re: Das Silber Rätsel - R.Deutsch, 15.01.2003, 10:55
- Re: Das Silber Rätsel lösen die Finanzminister sofort - dottore, 15.01.2003, 12:01
- Re: Das Silberrätsel lösen die Finanzminister sofort - R.Deutsch, 15.01.2003, 12:46
- Re: Das Silber Rätsel lösen die Finanzminister sofort - dottore, 15.01.2003, 12:01
- Re: Das Silber-Rätsel - patrick, 15.01.2003, 12:29
- @Patrik - R.Deutsch, 15.01.2003, 13:02
- Re: @Herr Deutsch - patrick, 15.01.2003, 13:25
- @Patrik - R.Deutsch, 15.01.2003, 13:02
- Re: Das Silber Rätsel - R.Deutsch, 15.01.2003, 10:55
Re: Das Silberrätsel lösen die Finanzminister sofort
-->>>Ist doch ein absolut normales menschliches Verhalten, solange weiter zu machen, bis die Sache an die Wand gefahren ist (Verschuldung, Generationenvertrag, Kohle, Ã-l, Subventionen, Berlin etc.). Dass die 2 Milliarden Unzen aus den amerikanischen Beständen weg sind ist ja unbestritten. Aber solange noch Kartoffeln aus der Mite kullern, guckt die Hausfrau nicht nach den Bestand, wenn sie glaubt, sie kann nachkaufen.
>>Niemand, (außer dieses Forum) kauft Silber aus monetären Gründen oder als Vermögenssicherung (wahrscheinlich nicht einmal Du machst es:-), dottore machts auch nicht). Also kann man den Preis solange manipulieren, solange es nur die industrielle Nachfrage zu bedienen gilt. Das der Preis manipuliert werden muss und wird hat Greenspan nun klar genug gesagt, aber das geht eben nur solange, wie keine monetäre Nachfrage entsteht.
>>Wenn allerdings monetäre Nachfrage nach Silber wirklich entsteht (und das könnte jetzt beginnen, wenn auch erst langsam), müsste Silber, von der Logik her, sogar Gold im Preis überholen, weil es mittlerweile knapper als Gold bleibt, auch bei wesentlich höheren Preisen.
>Monetäre Nachfrage entsteht sofort und massiv, sobald die Damen und Herren Finanzminister unisono erklären, Silber (von mir aus auch als Barren) zum Kurs von x zur Steuerzahlung anzunehmen.
>Welcher Kurs wäre denn so im Sinne der Silbermonetaristen? 5? 50? 500?
>Alles ansonsten ganz einfach. Die"oben" müssen es bloß noch kapieren...
>Einen Verlust machen sie nicht, denn sie geben das Silber zum selben Kurs sofort wieder aus. Das bisschen Schlagschatz stört nicht weiter. Nichts ist bekanntlich leichter als einen Edelmetallstandard einzuführen. Man sollte sich allerdings auf ein Metall beschränken, sonst geht das Doppelwährungsgewürge wieder los.
>Gruß!
bitte nicht schon wieder eine Lösung von Oben und erst recht keinen Edelmetallstandard von Oben. Im Übrigen, der „Preis“ von Gold kann nur in etwas anderem ausgedrückt werden, am besten in Silber, aber eben nicht festgelegt (Standard).
Gruß
R

gesamter Thread: