- Anstatt Einfamilienhäuser fördert man Pflegeheime. - Euklid, 15.01.2003, 17:47
Anstatt Einfamilienhäuser fördert man Pflegeheime.
-->Ich finde die staatliche Förderung von Pflegeheimen ätzend.
Lieber erschieße ich mich bevor man mich dort bevormundet und gleichzeitig ausnimmt.
Das Geld wäre besser im häuslichen Bereich untergebracht.Auch die Pflege wäre privat wesentlich besser zu regeln als über den Staat.
Aber über diese idiotische Förderung wird der Bürger zwangsweise in diese verdammten Pflegeheime,der soll ich besser sagen Verwahranstalten für nicht mehr richtig Tickende sagen,regelrecht reingetrieben.
Und das tut Papa Staat in seiner Obhut nicht uneigennützig.
Wenn gepflegt wird fallen nämlich für die Löhne wieder Sozialkosten und Steuern an.
Würde man das jedem selbst überlassen wäre es billiger.Anstatt die Förderung in sinnlose Bauten zu lenken sollte man lieber das Geld dafür opfern den Angehörigen die Pflege zuhause zu ermöglichen.Tut man dies dann ergibt das ebenfalls Arbeitsplätze denn wer pflegt kann nicht mehr arbeiten.
Ich finde diese ganzen staatlichen Bevormundungsanstalten einfach zum Kotzen.
Und die Bauindustrie baut anstatt Einfamilienhäuser jetzt mit Wonne Pflegeheime (oder besser Todeszellen oder Ablebeheime).
Durch die Förderung wird hier wieder verdient während im Wohnungsbau nur noch Minus eingefahren wird und deshalb engagiert sich für den Mietwohnungsbau niemand mehr.
Wir werden sehen daß in 2 Jahren der Mietwohnungsmarkt völlig ausgetrocknet ist.
Es kommt auch in Zukunft weniger an Wohnungen auf den Markt da die steuerliche Komponente beim Wiederverkauf störend ist.
Gruß EUKLID
PS Das Ende vom Lied wird sein daß die Mieten steigen und erst nach mind 40% Mietsteigerung ist eine Kostendeckung unter heutigen Förderbedingungen möglich.

gesamter Thread: