- Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - Nachfrager, 15.01.2003, 19:46
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - Emerald, 15.01.2003, 20:15
- Genau - Wasi, 16.01.2003, 22:47
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - Euklid, 15.01.2003, 20:20
- auf dem finanzamt arbeiten auch nur menschen - patrick, 15.01.2003, 21:07
- Re: auf dem finanzamt arbeiten auch nur menschen - patrick, 16.01.2003, 00:38
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - MC Muffin, 15.01.2003, 21:28
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - Euklid, 15.01.2003, 21:33
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - MC Muffin, 15.01.2003, 21:44
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - Euklid, 15.01.2003, 21:33
- Eigentlich sind die da recht lieb und eher genervt von den internen - LenzHannover, 15.01.2003, 21:30
- Re: Eigentlich sind die da recht lieb und eher genervt von den internen - Euklid, 15.01.2003, 21:37
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - Ventura, 15.01.2003, 22:39
- Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat - Emerald, 15.01.2003, 20:15
Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat
-->>Kürzlich hatte ich eine Frist zur Einreichung diverser Belege beim hiesigen Finanzamt.
>Eine Woche vor Beendigung der Frist habe ich alles fein säuberlich kopiert (über 160 Blatt) in den Briefkasten geworfen - wie zig Male zuvor.
>Heute nun ein Schreiben in der Post: man bittet um Einreichung der Belege, da ich die Frist versäumt hätte. Ansonsten würde man"Zuschätzungen" vornehmen.
>Mein erster Gedanke (Pumpgun kaufen und diesem Gesindel die Gesichter zu Brei schießen) entfällt aus diversen Gründen.
>Nun überlege ich, am Montag samt Ordner bei denen einzumarschieren und sie jede Kopie selbst machen zu lassen.
>Was haltet Ihr davon?
>Wie sollte ich am Besten vorgehen?
>Gruß
>Nachfrager
Nach meiner Erfahrung werden Schreiben manchmal 14 Tage vor dem Absendedatum geschrieben.
Beispiel:Ein Brief mit datum vom 14.September wurde erst am 28.September weggeschickt und weil der Chef in Urlaub war blieb er ohne Unterschrift liegen.
Bis er dann mit der Post kommt ist die Sache erledigt.
Eigentlich habe ich mit Finanzbeamten bisher immer gute Erfahrungen gemacht denn die können ja am wenigsten für den unausgegorenen Schei...... den die Oberen fabrizieren.
Irgendwie haben die ja leider die Blitzableiterfunktion wahr zu nehmen.
Das allergrößte Übel wird die Prämienregelung sein denn dann werden sie zu Jägern abgerichtet wie die Kampfhunde.
Dann ist es Zeit sich eine Dunggrube anzulegen.
Wenn jeder einen übernimmt dann sind wir bald steuerfrei.(Aber bitte nur die welche sich nun wirklich nicht benehmen und beherrschen können.Und nur dann wenn die Initiative zur Vernichtung vom Kampfhund ausgeht;-)
Spaß muß sein,auch ein bißschen Zynismus.
Wahrscheinlich ist es so wie ich beschrieben hatte.
Ich hatte mal einen Fall bei dem sowohl die UST,als auch die EST Erklärung in einem Umschlag zur Hauspost des Finanzamtes abgegeben wurde.
Bei der UST-Erklärung (Jahreserklärung lag gleich ein Verrechnungsscheck dabei).
Und dann ruft der Sachbearbeiter der EST -Stelle an und fordert die EST-Erklärung.
Darauf meine Antwort die ist schon 14 Tage beim Finanzamt.
Seine Antwort:Das kann nicht sein
Meine Antwort:Und warum ist dann der in der gleichen Post vorhandene UST-Scheck schon auf dem Konto bei mir eingelöst?
Darauf etwas Gestotter und ich gleich nachgestoßen schauen sie bitte mal bei ihrem UST-Kollegen vorbei der soll ihnen die EST-Erklärung geben.
Wenn nicht bekommen sie die gleich als Vorabzug von mir per Fax mit Datum meiner Unterschrift im Original.
Das hat gessessen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: