- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 29.09.2000, 21:25
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Kleinanleger, 29.09.2000, 22:19
- Oldy an Kleinanleger - Oldy, 30.09.2000, 00:14
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 29.09.2000, 23:41
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 01.10.2000, 14:48
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 02.10.2000, 03:12
- Oldystunde auf Englisch - Oldy, 02.10.2000, 05:08
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 02.10.2000, 21:48
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 03.10.2000, 02:03
- Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 03.10.2000, 05:07
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 03.10.2000, 21:28
- Re: Letzte englische Oldystunde! - dottore, 03.10.2000, 21:40
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 04.10.2000, 00:46
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 04.10.2000, 23:01
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 05.10.2000, 03:52
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 05.10.2000, 21:44
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 05.10.2000, 22:56
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Oldy, 05.10.2000, 23:01
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Diogenes, 07.10.2000, 21:53
- Re: Letzte englische Oldystunde! Dank ins schneebedeckte Fass! - dottore, 07.10.2000, 22:38
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Oldy, 09.10.2000, 04:12
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) Müdes Lächeln entspannt auch - dottore, 09.10.2000, 10:38
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Diogenes, 09.10.2000, 20:57
- Re: Letzte englische Oldystunde!(für Diogenes) - Oldy, 09.10.2000, 21:33
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Diogenes, 07.10.2000, 21:53
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 05.10.2000, 21:44
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 05.10.2000, 03:52
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 04.10.2000, 23:01
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 04.10.2000, 00:46
- Re: Letzte englische Oldystunde! - dottore, 03.10.2000, 21:40
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 03.10.2000, 21:28
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 03.10.2000, 14:45
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 04.10.2000, 00:22
- Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 03.10.2000, 05:07
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 03.10.2000, 02:03
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 02.10.2000, 03:12
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 01.10.2000, 14:48
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Kleinanleger, 29.09.2000, 22:19
Re: Letzte englische Oldystunde!
>Hallo Oldy,
>!!! Kleine Frage: Bringst du dein Geld auf die Bank, wenn du keine Zinsen fafür bekommst?!!!
>Klar, dort liegt es sicherer, als zu Hause.
>Bei uns in Ã- liegen ja wie gepostet ca. 1,6 Billionen Ã-schis zu ungefähr 1/4 % Realzins nach Steuern auf den Konten. und 1/4 Prozent macht das Kraut auch nicht fett. Wo ist also die Retabilitätsgrenze?
>!!!...Nur das, was zumindest so viel Zins erwirtschaftet als die Zinsen für das Geld ausmachen würden, welches man dafür hergibt.!!!
>Klar, aber:
>1.) Wenn die Leute angeblich nicht bereit sind ihr Geld unter der"Rentabilitätsgrenze" herzuleihen, warum sollten sie dann für solche Minirenditen investieren und arbeiten?
>2.)Die Rentabilität bei Investitionen muß immer positiv sein, da kann man Liquiditätsprämien abziehen wie man will.
>!!! Etwas als Dogma zu bezeichnen, was man nicht versteht, oder nicht verstehen will, beendet wohl jede ernsthafte Diskussion.!!!
>Du behauptest enfach es gäbe einen"Urzins". Dieser beruhe auf einer angeblichen Überlegenheit des Geldes gegenüber den Waren bzw. auf der möglichkeit, das Geld zurückzuhalten. Ich habe Argumente dafür gebracht, daß das mit der Überlegenheit nicht stimmen kann (Geld macht nicht satt, noch wärmt es, noch kleidet es, man kann damit nicht fahren,...). Geld braucht man um Waren zu kaufen oder um es zu investieren.
>Weiters kann man Geld in unserem System nicht zurückhalten, außer man sich b´Bargeld unter die Madratze legt. Damit sind sowohl die Überlegenheits- als auch die Urzinshypothese hinfällig.
>Schau doch mal was du selber mit deinem Geld eigentlich machst: Wieviel hast du auf dem Sparbuch, wieviel in Aktien, Anleihen, Immobilien,...? Wieviel hast du an Bargeld? Warum hast du überhaupt Bargeld in der Brieftasche, wenn du es nicht ausgibst? Wo hälst du dein Geld denn groß zurück?
>Ich spare auch, aber mir fällt beim besten Willen nicht ein wo ich Geld zurückhalte. Das bischen Bare das ich in der Tasche habe, brauche ich zum Einkaufen, Kaffetrinken, usw...
>!!! Es wird sich durchsetzen und es gibt auch andere Methoden als die, welche Gesell vorgeschlagen hat, aber du hast anscheinend meinen Beitrag nicht gelesen.!!!
>Bloß es wird keiner sein Land freiwillig abgeben, außer ein paar Idealisten vielleicht. Der Mensch hat erstens ein Revierverhalten und zweitens gibt eigener Boden Sicherheit und Geborgenheit, die uns ein sehr starkes Bedürfnis sind. (Du warst ja auch in Tirol, hast du einmal versucht einem sein Land abzunehmen?;-))
>Was mir bei der Freiwirtschaft - abgesehen von allem anderen - außerdem nicht koscher ist, ist das übergroße Vertrauen in den Staat. Der jetzt schon viel zu viel in seinen Griffeln und als Wirtschafter ist er einfach eine Katastrophe.
>In der Politik geht es zuallererst um Macht und sonst gar nichts und die muß man im Zaum halten, sonst finden wir uns alle als Leibeigene wieder. Deswegen haben die Menschen für Gewaltentrennung, Verfassung und Demokratie, Menschenrechte, Marktwirtschaft und Privateigentum gekämpft - es gibt keinen"Guten" Staat. Wann immer in der Geschichte der Staat das Geld in die Hände bekam, waren am Ende die Leute die Besch...enen, hatte er auch das Land, so waren die Menschen Knechte. Eines weis ich: wer auf den Staat vertraut, der hat auf Sand gebaut. Und was die Menschen angeht, so wirst man keinen"Neuen Menschen" kriegen, man muß mit dem zurechtkommen, den man hat.
>Grüße (aus den heute sehr kalten) Tirol,
>Wenigstens schneit es auf den Bergen, bald kann ich schifahren gehen.
>Holladio;-))
>Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: