- Marc Faber - The precarious position of the US consumer - Cosa, 16.01.2003, 11:24
- Re: Bernanke´s berühmtes Zitat...... - -- ELLI --, 16.01.2003, 12:43
- Doch!...J. F. Kennedy......und wie das ausging, ist ja bekannt..... - Tofir, 16.01.2003, 13:25
- Re: Bernanke´s berühmtes Zitat...... - Euklid, 16.01.2003, 13:38
- Re: Bernanke´s berühmtes Zitat...... - -- ELLI --, 16.01.2003, 12:43
Re: Bernanke´s berühmtes Zitat......
-->>>Bernanke recently pronounced before the National Economists' Club in Washington:
>The US government has a technology, called a printing press that allows it to produce as many US dollars as it wishes at essentially no cost.
>Hat eigentlich noch niemand was dazu gesagt, dass nicht die US-Regierung die Notenpresse hat? Offenbar hat Bernanke sich die Notenpresse bereits einverleibt!
Jedes Gesetz läßt sich ändern.
Nach dem Trocknen der Tinte ist dann die Lage immer anders als sie vorher war.
Daher darf niemals ein statischer Zustand als Grundlage einer Entscheidung als unumstößlich gelten.
Wenn das Volk auf den Straßen steht zählen nicht mehr die Versprechungen sondern reale Ergebnisse.
Und bevor es zur Großschlacht kommt werden auch heiligste Kühe geschlachtet.
Ich halte diese Trennung sowieso für eine Farce wenn man gleichzeitig die Staaten mit Staatsanleihen bedient die über der Halskrause sind.
Eine unabhängige Notenbank hat nur dann einen Sinn wenn gleichzeitig ein Staatsschuldenverbot in der Verfassung steht.
Ich denke sowieso daß dies alles nur geschaffen wurde damit der Mob auf den Straßen sich den normalen Geschäftsbanken widmet während eine Zentralbank immer hochgradig bewacht wird.
Aber auch Zentralbanken sind heute wegzufegen wie das WTC-Dilemma zeigt.
Die Notenbanken können eine Regierung auch am Nasenring spazieren führen.
Es gibt kein System das auf Dauer hält.
Auch das jetzige wird bald in Fetzen um die Ohren fliegen oder es wird an entscheidenden Stellen geändert.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: