- PREISGESTALTUNG BEI MEDIKAMENTEN - patrick, 16.01.2003, 20:11
- Re: PREISGESTALTUNG BEI MEDIKAMENTEN - Euklid, 16.01.2003, 20:18
- Was ist an der Preisspanne denn verkehrt? - YIHI, 18.01.2003, 12:18
- Re: Was ist an der Preisspanne denn verkehrt? - Euklid, 18.01.2003, 15:59
- Was ist an der Preisspanne denn verkehrt? - YIHI, 18.01.2003, 12:18
- Re: PREISGESTALTUNG BEI MEDIKAMENTEN - Euklid, 16.01.2003, 20:18
Re: PREISGESTALTUNG BEI MEDIKAMENTEN
-->>INTERESSANT DASS DIE KASSE WENIGER ZAHLT... als wenn ich das in der apotheke selbst kaufe...
>
>Preisinformation:
>1 Packung OMACOR kostet:
>€ 20,72 Herstellerabgabepreis
>€ 23,31 Apothekeneinkaufspreis
>€ 33,55 Kassenpreis
>€ 46,35 Apothekenverkaufspreis
>Solvay Pharma verkauft OMACOR für 20,72 €, in der Apotheke (inkl. MwSt.) kostet es dann um ca. 125% mehr, nämlich 46,35 € (vergleichbare Spannen gelten übrigens für alle Arzneimittel)!
Die Handelsspanne von 23,31 auf 46,35 ist ja auch etwas (vorsichtig ausgedrückt) dicke.
Heute hatte ich einen Laufzettel Hilferuf der Apotheken im Briefkasten.
Da standen Wunschvorstellungen darauf.
Es steht etwas von Service da, daß der nicht mehr geleistet werden könnte.Ich frage mich in was der Service besteht?
Na ja wir Bauingenieure machen oft Beratung und nicht nur Service um an einen Auftrag zu kommen.
Da geht es gleich um Stunden und Fahrtkosten.
Die Apotheker bezeichnen es als Service wenn sie einen Satz dazusagen daß man Medikament x nicht mit Y zusammen einnehmen soll.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: