- @Xerxes Unternehmensanleihen sind bei meiner Volksbank zur Zeit der Hit! FORD - Luigi, 16.01.2003, 15:20
- Re: Zum Schicksal von Unternehmensanleihen in der Großen Krise (1929 ff.)... - dottore, 16.01.2003, 15:37
- Re: Friedman-Chart - Cosa, 16.01.2003, 15:59
- Re: Perfekt, Dank! Ich hatte die Baa mit Aaa verwechselt, sorry. Jetzt klar (owT) - dottore, 16.01.2003, 16:22
- Re: Nochmals das Aaa./. Baa-Phänomen - Krisen-Tipp? - dottore, 16.01.2003, 16:32
- Re: Nochmals das Aaa./. Baa-Phänomen - Krisen-Tipp? - tas, 16.01.2003, 17:08
- Re: Das ist der Aaa / Baa - SPREAD, tas, dann macht's besten Sinn. Okay? (owT) - dottore, 16.01.2003, 19:14
- Re: Nochmals das Aaa./. Baa-Phänomen - Krisen-Tipp? - tas, 16.01.2003, 17:08
- todsicher ist das richtige Wort:-) - nasdaq, 16.01.2003, 17:20
- Re: todsicher ist das richtige Wort:-) - dottore, 16.01.2003, 18:36
- Re: todsicher ist das richtige Wort:-) - Euklid, 16.01.2003, 19:06
- Re: @Euklid: IAMGOLD (IAG) zahlt Dividende als erste auf Wunsch in Gold! - monopoly, 16.01.2003, 21:55
- Was produziert ein Mathematiker - Pudelbirne, 17.01.2003, 00:54
- Re: Was produziert ein Mathematiker? Rechenfehler! ;-))) (owT) - Tempranillo, 17.01.2003, 02:15
- Re: Was produziert ein Mathematiker - Euklid, 17.01.2003, 08:22
- Re: Was produziert ein Mathematiker - Pudelbirne, 18.01.2003, 05:10
- Re: Was produziert ein Mathematiker - Euklid, 18.01.2003, 10:38
- Re: Was produziert ein Mathematiker - Pudelbirne, 18.01.2003, 05:10
- Re: todsicher ist das richtige Wort:-) - chiron, 16.01.2003, 19:50
- Re: todsicher ist das richtige Wort:-) - Euklid, 16.01.2003, 19:06
- Re: todsicher ist das richtige Wort:-) - dottore, 16.01.2003, 18:36
- Re: Zum Schicksal von Unternehmensanleihen in der Großen Krise (1929 ff.)... - chiron, 16.01.2003, 17:37
- Re: Wovon leben dann eigentlich die berüchtigten"Zinskapitalisten"? - Luigi, 16.01.2003, 17:55
- @luigi - patrick, 16.01.2003, 18:19
- Re: @luigi Mein Alter:-) - Luigi, 16.01.2003, 18:49
- Re: @luigi Mein Alter:-) - patrick, 16.01.2003, 19:25
- Re: @luigi Mein Alter:-) - Luigi, 16.01.2003, 19:39
- Re: @luigi mei, is ja aus, Nby - Baldur der Ketzer, 16.01.2003, 20:47
- Re: Du kennst Niederbayern:-) - Luigi, 17.01.2003, 00:03
- Re: Du kennst Niederbayern:-) - Baldur der Ketzer, 17.01.2003, 00:21
- "lieber verrotten lassen, als billig verkaufen"(alle Immos) Das ist Niederbayern (owT) - Luigi, 17.01.2003, 01:21
- Entenrefugium - Eugippius, 17.01.2003, 11:38
- Re: Entenrefugium - Baldur der Ketzer, 17.01.2003, 12:02
- Re: Du kennst Niederbayern:-) - Baldur der Ketzer, 17.01.2003, 00:21
- Re: Du kennst Niederbayern:-) - Luigi, 17.01.2003, 00:03
- Re: @luigi Mein Alter:-) - patrick, 16.01.2003, 21:28
- Re: @luigi mei, is ja aus, Nby - Baldur der Ketzer, 16.01.2003, 20:47
- Re: @luigi Mein Alter:-) - Luigi, 16.01.2003, 19:39
- Re: @luigi Mein Alter:-) - patrick, 16.01.2003, 19:25
- Re: @luigi Mein Alter:-) - Luigi, 16.01.2003, 18:49
- @luigi - patrick, 16.01.2003, 18:19
- Re: Friedman-Chart - Cosa, 16.01.2003, 15:59
- Re: Ford to issue won bonds in S.Korea - source (dort mit AAA Rating) - monopoly, 16.01.2003, 15:57
- Re: @Xerxes Unternehmensanleihen sind bei meiner Volksbank zur Zeit der Hit! FORD - XERXES, 16.01.2003, 17:16
- mach doch die armen Autos nicht schlechter als sie sind... - nasdaq, 16.01.2003, 23:03
- Re: Zum Schicksal von Unternehmensanleihen in der Großen Krise (1929 ff.)... - dottore, 16.01.2003, 15:37
Re: @Euklid: IAMGOLD (IAG) zahlt Dividende als erste auf Wunsch in Gold!
-->Natürlich bekommst du keine Unze geschickt ;-)
Habe ich gestern zufällig beim Kitco /gold.org Tagesbericht entdeckt, da war noch der letztjährige drin.
Naturaldividende gibts ja auch in anderen Bereichen.
Link zur Quelle</ul>
IAMGOLD FUTURE DIVIDENDS
TO BE PAID OUT IN GOLD
Markham, Ontario, January 10, 2002 - IAMGOLD Corporation (TSE:IMG) is pleased to announce that as a logical extension of its new Gold Money Policy, announced on January 9, 2002 it will in the future provide its shareholders with the choice of accepting dividend payments in gold or Canadian dollars.
The introduction of IAMGOLD's Gold Money Policy has allowed the Company to provide its shareholders with the further opportunity of directly exploiting the monetary nature of gold by implementing a program that would empower shareholders to take future dividend payments either in Canadian dollars or in gold. The former option would be effected by a traditional payment of Canadian dollars. The latter option would be effected either by the issuance of a gold bullion depository certificate from a major institution or possibly through the innovative mechanisms to effect the usage of gold as money via the internet, similar to the programs developed by such companies as"goldmoney.com".
This extension of IAMGOLD's Gold Money Policy will of course only be applicable to future dividends given that IAMGOLD's inaugural annual dividend payment of Cdn$0.05 per share applied to shareholders of record as of December 24, 2001.
Todd Bruce, President and Chief Operating Officer of IAMGOLD said,"We are excited by our Gold Money Policy as it enables IAMGOLD to be the first company to establish a policy of offering its shareholders the opportunity to receive future dividends in gold. We believe that this further distinguishes IAMGOLD in terms of it being the premier gold-backed company in the gold mining industry."
A discussion of IAMGOLD's Gold Money Policy can be found on the Company's website. A simultaneous audio webcast and conference call regarding IAMGOLD's new Gold Money Policy will take place on January 11, 2002 at 11:00 am Eastern Standard Time. If you would like to participate in the audio webcast please see our website at www.iamgold.com or Canada Newswire's website at www.newswire.ca If you would like to participate in the conference call, please call 416 640 4127 or 1 888 881 4892 (North American toll free) on January 11, 2002 at 10:50 am Eastern Standard Time.
http://www.iamgold.com/public-relat...releases/releases/pr_02jan10.htm
>>>Dennoch habe ich gewisse Probleme die Zeit von 1929-1932 eins zu eins zu vergleichen. Die Staatsschulden sind heute teilweise noch höher als damals. Auf jeden Fall um einiges höher als zum Beginn der Krise 29.
>>Das ist klar. Aber 30jährige Japaner mit einem 1,8 % Coupon und einer 1,459 % Rendite - das muss stutzig machen. Japans Überschuldung steht außer jeder Frage.
>>>Daher wäre doch auch ein Szenario denkbar, in dem Unternehmensanleihen"sicherer" als Staatsanleihen eingeschätzt werden.
>>>Beispiele findet man in Asien. In Indonesien hat die Indofood Anleihe in Dollar ein höheres Rating als die entsprechenden sovereign bonds.
>>Das ist SEHR INTERESSANT! Hat jemand noch mehr Beispiele, vielleicht?
>>Oder, um es provokanter zu formulieren: Gibt's Bonds von Minenaktien? Die müssten dann auf alle Fälle höher geratet sein als GovBonds, sonst haut das mit Bonds = Papier (und werden auch dazu) und Gold = Geld (sauber, klar, dauerhaft) irgendwie nicht hin.
>>Ideal wäre doch ein Minen-Bonds, der statt Zinsen x % in Gold selbst ausschüttet.
>>Gruß!
>Exakt das wollte ich haben!!!!!
>Naturaldividenden.
>Dem Bäckermeister leihe ich Geld und mache mit ihm den Zins so aus daß er mir den Zins als Brötchen bis an mein Lebensende rausgibt.
>Das kann ein Privatgeschäft sein was den Staat einen Dreck angeht obwohl er da ja auch dran gehen würde wenn er könnte;-)
>Der Weinbauer liefert mir jährlich als Dividende den Wein.
>Die Goldmine liefert mir Gold als Dividende.
>Der Spargelbauer liefert mir Spargel usw usw usw.
>Damit brauchen wir fast kein Geld mehr und für Steuern brauchen wir dann auch keines mehr.
>Das Geld ist weg und die Versorgung ist sichergestellt und der Staat soll sehen wo er seine Anleihen hernimmt.
>Auch Kapitalertragszinsen fallen nicht mehr an.
>Dieses Geschäftsmodell hat Charme.
>Und mit solchen durchfinanzierten Unternehmen gibts bestimmt keine Probleme.
>Und vom Staat sollen diese Unternehmen immer den doppelten Satz fordern wie der Staat an Steuern haben will.
>Das gibt dann Spaß.
>Es wird auch mit den Banken kein Absicherungsgeschäft mehr gebraucht wenn die Aktionäre das Gold abnehmen.
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: