- Autos als Ramschsware - kizkalesi, 17.01.2003, 08:49
Autos als Ramschsware
-->Preiskrieg auf Deutschlands Automarkt
Düsseldorf - Auf dem deutschen Automarkt tobt derzeit einer der härtesten Preiskriege seit Jahren. Europas drittgrößter Autobauer Ford und die Volkswagen-Tochter Seat senkten in den vergangenen Tagen sogar die Listenpreise für eine Reihe ihrer Modelle - ein Schritt, den Experten als „ganz seltenes Ereignis" bewerten.
Andere Hersteller locken mit Rabatten und Gebrauchtwagen-Eintauschprämien. Der angeschlagene italienische Autokonzern Fiat wirbt sogar mit einem zinslosen Kredit über vier Jahre um Kunden. Volkswagen lockt mit kostenloser Mehrausstattung.
„Die nächsten sechs Monate sind eine gute Zeit für Schnäppchen", prognostiziert deshalb der unabhängige Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer, der in Gelsenkirchen das Forschungszentrum Autofuture betreibt. Zumindest bei den Volumenherstellern wie VW, Opel oder Ford seien Preisrückgänge von drei bis fünf Prozent in diesem Jahr zu erwarten.
Denn die Preise der Autohersteller sind gleich von zwei Seiten unter Druck geraten: Die EU zwingt die Unternehmen nun doch zur Angleichung der bislang sehr unterschiedlichen Preise in den Mitgliedsländern, um der wachsenden Zahl von Grauimporten Herr zu werden. In der Bundesrepublik bedeutet das praktisch immer eine Preissenkung. Seat etwa senkt „im Zuge der europaweiten Preisharmonisierung" die Preise in Deutschland um durchschnittlich fünf Prozent. Ford bietet künftig
den Fiesta um gut vier Prozent billiger an. AP

gesamter Thread: