- @Euklid... Deine Ausführungen betreffs Apothekenservice sind eben... - Der Husky, 17.01.2003, 10:38
- Re: Apothekenservice = pompöse Salbaderei - Tempranillo, 17.01.2003, 11:29
- pompöse Salbaderei - Emerald, 17.01.2003, 11:45
- Re: @Euklid... Deine Ausführungen betreffs Apothekenservice sind eben... - Euklid, 17.01.2003, 12:29
- Ich finds gut, daß du bei der Diskussion gelassen bleibst und dir den Sinn fürs - Der Husky, 17.01.2003, 14:50
- Re: Ich finds gut, daß du bei der Diskussion gelassen bleibst und dir den Sinn fürs - Euklid, 17.01.2003, 15:12
- Ich finds gut, daß du bei der Diskussion gelassen bleibst und dir den Sinn fürs - Der Husky, 17.01.2003, 14:50
- Re: Apothekenservice = pompöse Salbaderei - Tempranillo, 17.01.2003, 11:29
Re: @Euklid... Deine Ausführungen betreffs Apothekenservice sind eben...
-->>auch nur die halbe Wahrheit.
>Zuvor jedoch eine persönliche Erfahrung mit Bauing. Als ich 1995 ein größeres Gebäude bauen ließ, hat sich noch vor der Erteilung der Baugenehmigung mein Architekt totgefahren. Bei dem folgenden Durcheinander kam heraus, daß mir die Statik mit 40TDM in Rechnung gestellt wurde. Der tote Architekt ließ aber diese in einem anderen Baubüro für 20TDM fertigen und dieses Büro wiederum ließ sie bei einem Statiker für 10 TDM rechnen. Nun kann sich jeder selbst ein Bild machen. Sicher ist der Aufschlagssatz"nur" jeweils 50%. Das aber dieser nur fürs Durchreichen berechnet wird, ist doch wohl nicht gerecht. Oder?
>Im übrigen mußte ich beim Bau feststellen, das der Architekt zwar der Bestimmer sein will, zuletzt jedoch der ausführende Handwerker für alles verantwortlich gemacht wird. Die HOAI ist für mich eine Lizenz zum Geld drucken!!!!!!!!
Ja 1995 war alles anders.
Die Lizenz zum Gelddrucken gilt leider nicht mehr.
Das übliche Honorar liegt bei 30-45 % der Gebührenordnung.
Also geben wir inzwischen Nachlässe von 55 bis 70% um überhaupt einen Auftrag zu haben.
Soweit sind die Apotheker noch lange nicht.
Da geht es jetzt erst mal richtig los.
Wie hoch ist das Verantwortungspotential eines Apothekers?
Er stellt selbst ja kaum noch etwas her.
Der heutige Apotheker reicht doch nur die Produkte der Pharmaindustrie über die Ladentheke.
Der Bauingenieur steht volle Pulle gerade für seine Ergebnisse.
Die Bauherren werden ja auch immer anspruchsvoller und der Bau soll ja billiger werden.
Wenn ich dann hergehe und sage daß bei der billigeren Bemessung kein Standsicherheitsproblem besteht wird das nachfolgende schon nicht mehr gehört.
Dort wo es interressant wird werden die Ohren zugemacht.
Es gibt immer wieder Fälle in denen ein Träger wegen der Verformungen bei aufstehenden Wänden überdimensioniert werden muß um Risse in der Wand zu vermeiden.
Sind die Risse erst da dann kann sich kein Bauherr mehr über die Aufklärungsstunde erinnern.Ja wenn wir das gewußt hätten und bla bla......
Vieles wird heute erst vor Gericht geklärt und damit werden auch Richter Staatsanwälte sowie Rechtsanwälte beschäftigt.
Wir sind in der Krise schon jahrelang drin.Viele sind schon totgebissen und haben den Laden dichtgemacht.Ich lebe noch trotz 30-45% Honorar.
Aber dieses Jahr wird auch für mich der Umbruch sein.
Es lohnt sich nicht mehr.
Noch habe ich genügend Reserven um auszusteigen und das tue ich auch.
Aussteiger plus zwangsweise ausgestiegene (Konkurs) sind keine guten Vorzeichen für weitere Preisreduzierungen.
Die Zurückgebliebenen Bauingenieure sind auch die ersten im bereinigten markt die profitieren werden.
Ohne überheblich zu sein sind die Apotheker noch weit von diesen Verhältnissen entfernt.
Dort geht es erst jetzt richtig zur Sache.
Auch die Ärzte mit ihrer großartigen Eigenbeteiligungsformel werden sich gewaltig verrechnen weil der Bürger nicht ausgeben kann was er nicht in der Tasche hat.
Das heißt das Einkommen der Ärzte und Apotheker wird fallen,aber die Freizeit wird dafür zunehmen;-)
Für Apotheken sehe ich aufgrund des möglichen Internetkaufes schwarz.
Viele Apotheken werden schließen müssen.dafür können andere die Umsätze hochfahren.Nur die stärksten werden auch hier überleben.
Und auch dort wird man sich Personal kaum mehr leisten können.
Ja Husky so ist das leider im Leben.
Wie sagte der Fußballtrainer:Dat Lebbe geht weider.
Aber Apotheker sind ganz am Anfang ihrer Leidensgeschichte und es braucht kein Monopol denn gekränkelt wird immer,nur auf andere Art.
Es wird neu nachgedacht werden ob es sinnvoller ist noch 6 Monate per Apparatemedizin ohne Ansprechmöglichkeit dem Humanitätsgedusel zu frönen,oder ob man frohgemut sich die Leber und die Milz rundsäuft;-)
Und das geht dann besser ohne Medikamente.
Gruß EUKLID
PS Du wirst doch aber sicher bei der Honorierung mit der HOAI die Ansätze geprüft haben?
Damals war noch ca 80% der HOAI üblich.
In unserem Gewerbe geht Frau Künast momentan mehr als 50% Umsatzsteuer verloren;-)
Ich freue mich schon heute wenn sie eine bauingenieurrechtliche Verrechnungstelle für Baustatiken aufmacht;-)
Dann könntest Du sicher sein daß auch Nichtstatiken abrechenbar werden.
Analog der toten Kassenpatienten.
Im Medizinbereich sind noch fürstliche Verhältnisse gegenüber anderen Branchen.
Es fehlt lediglich der Wettbewerb.

gesamter Thread: