- Hedge-Fonds Sparplan - ab 100 EUR/monatl. sind sie dabei (owT) - vladtepes, 17.01.2003, 16:49
- Re: Hedge-Fonds - da passt doch auch der... (owT) - marocki4, 17.01.2003, 17:05
- Die Rendite des Quadriga hat der aber nicht gebracht... - HB, 17.01.2003, 17:41
- das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Toby0909, 17.01.2003, 17:50
- Re: das ist ja auch alles erstunken und erlogen - MC Muffin, 17.01.2003, 18:27
- Quadriga: für Toby zum Na;-) - Sterntaler, 19.01.2003, 01:00
- Re: Quadriga: für Toby zum Na;-) - MC Muffin, 19.01.2003, 21:58
- das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Toby0909, 17.01.2003, 17:50
- Na na... - HB, 17.01.2003, 18:31
- kann ich nur zustimmen - nasdaq, 18.01.2003, 00:42
- Re: das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Emerald, 18.01.2003, 09:24
- das ist ja auch alles erstunken und erlogen - Toby0909, 17.01.2003, 17:50
- Die Rendite des Quadriga hat der aber nicht gebracht... - HB, 17.01.2003, 17:41
- Re: Hedge-Fonds Sparplan - ab 100 EUR/monatl. sind sie dabei (owT) - irenaeus, 17.01.2003, 18:26
- EARN mit Ehrhardt? - HB, 17.01.2003, 18:52
- Re: Hedge-Fonds Sparplan - ab 100 EUR/monatl. sind sie dabei (owT) - ich nicht!! - Minicooper, 17.01.2003, 18:53
- Re: Hedge-Fonds - da passt doch auch der... (owT) - marocki4, 17.01.2003, 17:05
Na na...
-->>Quadriga ist nicht etwa ein hochangesehenes österreichisches Finanzhaus......die tun nur so.
Klar ist jedenfalls, daß die Ã-sis den Deutschen bei den Hedgefonds voraus sind.
Merksatz: Die Ã-sis sind keine Dösis. [img][/img]
>In Wirklichkeit ist Quadriga eine Gesellschaft in den West Indies. Diese haben ein Grundkapital von 5.000 US$ und begeben 1.000.000.000 Schilling von Ihren komischen Genussscheinen oder wie auch immer das konstruiert ist.
Diese Genußscheinkonstruktion haben sie wohl bei Hasenbichler (Doyen der Ã-si-Hedgefondsszene) abgekupfert (und das hat schon seine guten Gründe).
>Der"Chef" ist ein ehemaliger, Wiener Streifenpolizist, der inzwischen sein Domizil nach Monaco verlegt hat.
Ist es eine Schande, Polizist zu sein?
>Das wird der nächste große Betrugsskandal.
Es dürfte sich um einen der am schärfsten überprüften Finanzdienstleister überhaupt handeln.
>Kosten sind aberwitzig, Ausgabeaufschlag, Bindungsfrist oder erneuter Rücknahmeabschlag, Preisfeststellung einmal im Monat, sehr aggressives Auftreten (zum einen die Herren selber, wie auch die Werbung, wie auch deren Vertriebsverträge).
Die Usancen entsprechen durchaus der Branche, unter"agressivem Auftreten" würde ich was anderes verstehen, nennen wir es mal selbstbewußt (was aber bei der vergangenen Performance verständlich erscheint).
>Wer das kauft ist selber schuld!
Wer es nicht gekauft hat, war auch selber schuld (und dürfte sich mittlerweile in den Ar...m beißen).
>Toby
Die gute Nachricht (für Toby): Irgendwann läuft sich das tot (und sei es nur, weil sie sich selbst bei einigen illiquideren Märkten mit zunehmendem Fondsvolumen behindern).

gesamter Thread: