- Promarkt - Wir sind die guten - vladtepes, 18.01.2003, 11:41
Promarkt - Wir sind die guten
-->Kingfisher verkauft Promarkt für 1 Euro Die verlustreiche Elektromarkt-Kette Promarkt geht nach einem kurzen Zwischenspiel beim Kingfisher-Konzern wieder in den Besitz der alten Eigentümer über. Die Briten geben Promarkt für 1 Euro zurück.
Für den symbolischen Preis von einem Euro wird die Promarkt-Gruppe an die früheren Besitzer Michael und Matthias Wegert verkauft, teilte Kingfisher am Freitag in London mit. Am Berliner Hauptsitz der bundesweit tätigen Promarkt-Gruppe war zunächst keine Stellungnahme zur weiteren Zukunft des Unternehmens zu erhalten. Kingfisher ist erst 1998 bei Promarkt eingestiegen und zieht sich nun aus dem nach eigenen Angaben"verlustreichen Geschäft" wieder zurück.
Der Verkauf der jetzt vereinbarten Kingfisher Beteiligungs GmbH ("Promarkt-Gruppe") umfasse 92 Promarkt-Elektrogeschäfte in Deutschland und Ã-sterreich sowie 93 Fotogeschäfte (Foto-Radio Wegert), teilte Kingfisher mit. Hinzu kämen ein Foto- ntwicklungslabor und das Promarkt-Online-Geschäft. Die Promarkt-Gruppe beschäftigt den Angaben zufolge 3500 Mitarbeiter.
Abschie mit Finanzspritze
Für das laufende Geschäftsjahr 2002/03 (31. Januar) werde ein Anstieg der Promarkt-Verluste auf rund 55 Mio. Euro erwartet, hieß es weiter. Im vergangenen Geschäftsjahr sei ein Minus von rund 43 Mio. Euro angefallen bei einem Umsatz von 949 Mio. Euro. Kingfisher stellt nach eigenen Angaben eine Finanzspritze von 55 Mio. Euro sowie einen Kreditrahmen von 32,5 Mio. Euro bereit. Die Transaktion soll bis Ende Februar abgeschlossen sein.
Kingfisher-Chef Francis Mackay sagte, der Verkauf sichere die unmittelbare Zukunft von Promarkt und seiner Beschäftigten. Die Briten hatten die Promarkt-Gruppe auf dem umkämpften deutschen Einzelhandelsmarkt in mehreren Schritten zwischen 1998 und 2000 für insgesamt knapp 169 Mio. Euro erworben. Bereits vor dem Verkauf hatten sie angekündigt, ihr internationales Geschäft zu überprüfen.
© dpa
<ul> ~ Schnäppchenpreis: 1€</ul>

gesamter Thread: